Etwas mehr als 10 Monate nach Vorstellung des Projektes zum Bau der I K Nr. 54 werden die ersten Arbeitsergebnisse sichtbar, sowohl die Konstruktion für das Führerhaus ist bereits weit vorangeschritten, aber auch die ersten Fertigungspartner stehen in den Startlöchern. Daneben berichtet der IK-Report 2 davon, dass der sächsische Ministerpräsident den sächsischen Schmalspurbahnen sehr aufgeschlossen gegenüber steht und es wird der Premiumpartner SAXAS Nutzfahrzeuge AG vorgestellt. | weiter
Die Ausgabe 1 des IK-Report läutet ein halbes Jahr nach dem offiziellen Projektauftakt am 12. Januar die regelmäßige Berichterstattung über das Projekt „Sächsische I K Nr. 54“ ein gibt in einem Interview mit dem Vorsitzenden des VSSB Dr. Andreas Winkler einen Einblick in die Aktivitäten der vergangenen Monate. Mit der Schmiedeberger Gießerei GmbH gibt es auch einen ersten Premium-Partner. In diesem Betrieb war die letzte sächsische I K, die frühere Nr. 12, als Werklok im Einsatz gewesen | weiter
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung für das Festjahr „125 Jahre Schmalspur Dampf Sachsen“ erfolgte am 12. Januar 2006 durch den Verein zur Förderung Sächsischer Schmalspurbahnen e.V. die Verleihung des Claus-Köpcke-Preises 2005 an die IG Preßnitztalbahn e.V. für das Gesamtprojekt „Wiederaufbau Jöhstadt - Steinbach“. In seiner Laudatio hob Bodo Finger die Leistung des Aufbaus und erfolgreichen Betriebes der erst 1986 eingestellten und abgebauten Strecke hervor. | weiter
Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter
Oldtimer auf Straße und Schiene hautnah im Preßnitztal: Am 2. und 3. Juli 2022 findet bei uns das „13. Jöhstädter Oldtimerfest“ statt. Neben dem historischen Bus der „Ausflugslinie Preßnitztal“ wird ein zusätzlicher Dieselzug eingesetzt, um zwischen Steinbach und Jöhstadt im Stundentakt zu fahren. | weiter
Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter
Egal ob über den online erreichbaren Preß’-Shop oder nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt: Alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse, über den Online-Shop auch per PayPal. | weiter