08.04.2006

Hochwasserschäden am Bahndamm an der Lagerhalle

Nach stärkeren Regenfällen und Schneeschmelze enstand Ende März, Anfang April am Jöhstädter Schwarzwasser ein höherer Wasserstand, der kurz unterhalb der Brücke am Km 22,2 (gegenüber der Ausstellungs- und Fahrzeughalle) durch starke Verwirbelungen zu Auskolkungen und Abbrüchen an der Uferböschung führten. Dadurch geriet die Standfestigkeit des Bahndammes in Gefahr.

Ursache der starken Ausspülungen auf einer Länge von rund 15 Metern war eine erst 2005 im Zuge der Sanierungsmaßnahmen an der Bachsohle eingebaute Sohlschwelle, die durch ihre Querneigung zur Fließrichtung bei höherem Wasserstand eine starke Strömung zur Böschung erzeugte.

Nach Anzeige des Schadens bei der zuständigen Flußmeisterei wurde durch diese eine Sanierung der Uferböschung durch Einbau größerer Granitblöcke veranlaßt, in die Bachsohle wurden zusätzliche Störsteine eingebracht, die für eine stärkere Verteilung des Wassers nach der Sohlschwelle sorgen soll.

Hochwasserschaden am Bahndamm an der Lagerhalle Schlössel (Frühjahr 2006) (6 Fotos)

Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
01.02.2022

Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn“ versandkostenfrei erhältlich

Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
31.03.2023

Nur noch wenige Exemplare auf Lager: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“

Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter

| 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (ab 2022)

Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter