Ältere Nachrichten und Geschichte

Artikel aus dem Jahr:

17.10.1988

IG Preßnitztalbahn im Kulturbund der DDR gegründet

In Mauersberg erfolgte am 17.10.1988 die formale Gründung der IG Preßnitztalbahn im Kulturbund der DDR durch fünf Heimatfreunde. Das Ziel der Interessengemeinschaft liegt in der Erhaltung von Sach- und Zeitzeugnissen der stillgelegten Schmalspurbahn. Dazu beabsichtigt sie, sich für den Erhalt der verbliebenen Gleise im Großrückerswalde sowie der beiden dort befindlichen Wagen einzusetzen.

Die Gleisjoche wurden durch den Hubschrauber auf dem Gelände des Haltepunktes Streckewalde abgelagert.
Die Gleisjoche wurden durch den Hubschrauber auf dem Gelände des Haltepunktes Streckewalde abgelagert. | 25.11.1990 | Foto: Jörg Müller
29.09.1988

Hubschraubereinsätze zur Demontage der Gleisanlagen zwischen Wolkenstein und Niederschmiedeberg

Ab Ende September bis Ende November 1988 fanden weitere Hubschraubereinsätze im unteren Preßnitztal zur Demontage von Brücken sowie von Gleisjochen mit Betonschwellen statt. | weiter

5

Cover PK 191
Cover PK 191 | Foto: Der Preß´-Kurier
21.04.2023

„Der Preß’-Kurier“ April / Mai 2023 jetzt erhältlich

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ 191 berichtet wie gehabt über die aktuellen Ereignisse an der Museumsbahn in den vergangenen beiden Monaten, darunter die Fertigstellung des Wagens 970-576 und die Aufstellung des „fabrikneuen“ GGw-Kastens 97-13-80 als Lager sowie dem Baufortschritt in Oberschmiedeberg. Außerdem gibt es einen historischen Artikel über eine Fotoexkursion auf der WJ mitte der 1970er Jahre im Heft, das ansonsten natürlich wieder ein umfangreiches Themenspektrum abdeckt. | weiter

| 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (ab 2022)

Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter

Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter