Die zweite durch das Ausbesserungswerk Görlitz für die IG Preßnitztalbahn e.V. hauptuntersuchte Lok wurde im Rahmen einer gemeinsamen Übergabezeremonie im Werk übergeben. Die Lok ist gleichzeitig die 6.000-ste im Werk untersuchte Dampflok. | weiter
Feierliche Übergabezeremonie der Konzessionsurkunde durch Landrat Oettel an den Vereinsvorsitzenden Kay Kreisel und den Bürgermeister von Jöhstadt, Günter Baumann (links) | 20.05.1994 | Foto: Brigitte Streek
20.05.1994
Verleihung der Konzession als Nichtbundeseigene Eisenbahn an die Preßnitztalbahn
Durch den Landrat des Landkreises Annaberg, Wilfried Oettel erfolgte die feierliche Verleihung des Unternehmensrechts zum Bau und Betrieb einer nichtbundeseigenen Eisenbahn (NE) als öffentliche Museumseisenbahn und der Genehmigung zur Betriebsaufnahme der öffentlichen Museumseisenbahn Jöhstadt - Schmalzgrube an die Stadt Jöhstadt.
Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter
Leider mit etwas mehr als einer Woche Verspätung gegenüber der ursprünglichen Planung, aber dafür wieder vollgepackt mit aktuellen Informationen und einem großen Spektrum an Beiträgen auf 60 Seiten Umfang liegt jetzt die aktuelle Ausgabe Nr. 190 des „Preß’-Kurier“ vor. Einen besonderen Schwerpunkt der Augabe bildet ein umfangreicher Bericht über das Vorhaben der Preßnitztalbahn zum Aufbau des Streckenabschnittes Oberschmiedeberg - Steinbach, das der Verein im Herbst 2022 anzugehen beschlossen hat. | weiter
Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter