In den beiden zurückliegenden Nächten bot sich wieder ein einzigartiger Einblick in eine schier unendliche Dia-Sammlung aus vergangenen Jahrzehnten, in denen die Eisenbahn generell und die Dampfloks im Besonderen im Mittelpunkt standen. Zudem gab der erste Abend, Freitag der 13. Januar, mit der Einstellung des Zugbetriebes bis Jöhstadt vor 39 Jahren, einen besonderen Erinnerungspunkt. | weiter
Am 18. Dezember 2022 verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Günter Matheisen bei einem Brand in seinem Haus in Greifswald, am 6. Januar fand die bewegende Trauerfeier mit Angehörigen, Freunden und Weggefährten im Dom St. Nikolai zu Greifswald statt. | weiter
Begrüßung zur Jahreshauptversammlung 2022. | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
19.11.2022
Jahreshauptversammlung 2022 mit Vorstandsneuwahl
Insgesamt 75 Mitglieder nahmen am Sonnabend, 19. November an der Jahreshauptversammlung des Vereins im Sportcenter Jöhstadt teil. Die Anwesenden hatten mit der Rechenschaftslegung zu den Arbeitsergebnissen 2022, Satzungsänderungen, der Neuwahl von Vorstand und Kassenprüfern sowie der Vorstellung der Vorhaben für 2023 und Folgejahre ein umfangreiches Programm in vier Stunden abzuhandeln.
05.11.2022
Arbeitseinsatz Schienenwechsel in der Einfahrt zum Bahnhof Steinbach (3 Fotos)
Die Verschraubung der vorhandenen Schienen wird gelöst. | 05.11.2022 | Foto: Thomas Körner
Arbeiten am Gleis. | 05.11.2022 | Foto: Thomas Körner
Flexschnitt für den neuen Schienenstoß. | 05.11.2022 | Foto: Thomas Körner
Das erste Wochenende ohne Fahrbetrieb wurde genutzt, um bei einem Arbeitseinsatz einen dringend notwendigen Schienenwechsel an der Einfahrt des Bahnhofes in Steinbach auszuführen. Die beiden Schienen hatten partielle Abplatzungen an der Fahrkante, was bei Verwendung von vorher schon langjährig genutzten Schienenmaterial passieren kann.
Mit verteilten Kräften wurde zum Arbeitseinsatz gleich an drei Schwerpunkten an der Strecke gearbeitet. Neben der weiter in Richtung Steinbach vorangetriebenen Kleineisenbehandlung fand auch noch eine Zivilisationsmüllberäumung entlang der Strecke statt. Das Fernsprechleitungsteam hatte sich zudem die Ausrichtung eines Mastes in der Nähe des Hp. Stolln vorgenommen. | weiter
15.09.2022
Ankündigung: Jahreshauptversammlung der IG Preßnitztalbahn e.V. am 29. November 2022
Am 19. November 2022 ab 13.30 Uhr findet in Jöhstadt die nächste turnusmäßige Jahreshauptversammlung der IG Preßnitztalbahn e.V. statt. Die Einladung wurde heute fristgemäß im PK-Spezial Ausgabe 30 an die bekannte Wohnanschrift der Mitglieder versandt. Für Rückfragen zur Veranstaltung bzw. notwendigen Übernachtungsplätzen steht die Geschäftsstelle gern zur Verfügung. Es wird keine gesonderte Einladung versandt.
In der Ausgabe 30 (September 2022) steht die weitere Planung des Vereins für die kommenden Jahre mit den anstehenden Projekten und Vorhaben im Mittelpunkt. Darüber hinaus wird über die Aktivitäten im vergangenen halben Jahr entlang der Museumsbahn sowie über die ersten Schlussfolgerungen aus der Fahrgastbefragung berichtet. Der PK-Spezial wird nur an Vereinsmitglieder der IG Preßnitztalbahn e.V. vertrieben und ist nicht mit dem regulären „PK“-Abo enthalten. | weiter
Zwar war es nicht das ursprünglich ins Auge gefasste Ziel, doch bekanntermaßen ist das Deutsche-Dampflokomotiv-Museum in Neuenmarkt-Wirsberg immer einen Ausflug Wert und so reisten die Vereinsmitglieder zünftig von Chemnitz aus im eigens gecharterten Sonderzug nach Oberfranken | weiter
An der Weiche 17 wird gestopft und Schotter vergabelt, damit die Schienen demnächst verschweißt werden können. | 02.07.2022 | Foto: Ute Claußnitzer
Das Stopfen von Weichen im neuen Teil des Bahnhofs Jöhstadt stand im Vordergrund der Arbeiten am 2. Juli 2022 – weitere Schotter- und Stopfarbeiten standen am oberen Streckenende der Museumsbahn am Kilometer 23,2 an. weiter
Vom 20. bis 22. Mai fand nach dreijähriger Pause, organisiert durch die LGB-Freunde Niederrhein e.V., dass Gartenbahntreffen 2022 im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen statt und die Preßnitztalbahn war durch das Team Christa und Andreas Viezens mit einem großen Informations- und Souvenirstand vor Ort vertreten. | weiter
Endlich wieder einmal aktiv Werbung für die Preßnitztalbahn machen zu können - diese Gelegenheit konnte das Marketingteam bei den 9. Mittenwalder Modellbahntagen in der Mehrzweckhalle der brandenburgischen Kleinstadt südlich von Berlin am Wochenende 23. und 24. April beim Schopfe packen und bei den zahlreichen Besuchern für Interesse an einer Fahrt mit der sächsischen und der rügenschen Schmalspurbahn sorgen. | weiter
In der Ausgabe 29 (März 2022) wird die Arbeit der neuen Arbeitsgruppe „Zukunft Preßnitztalbahn“ vorgestellt, der Lückenschluss beim 3. Bauabschnitt vor dem Bahnhofsgebäude von Jöhstadt gewürdigt sowie mit weiteren Artikeln und Rückblicken zu Ereignissen und Veranstaltungen ein Überblick über das Geschehen im Verein und rund um die Museumsbahn gegeben. Der PK-Spezial wird nur an Vereinsmitglieder der IG Preßnitztalbahn e.V. vertrieben und ist nicht mit dem regulären „PK“-Abo enthalten. | weiter
Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter
Mit den konkreten Planungen für den Neubau der Brücke am Bahnhof Schlössel, den weiteren zeitlichen Abfolgen zur Komplettierung des Bahnhofes Jöhstadt sowie der Bekanntgabe des Streckenaufbaus zwischen Oberschmiedeberg und Steinbach kann die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ Nr. 189 kurz vor Weihnachten einen optimistischen Ausblick auf die nächsten Jahre bieten, gleichzeitig aber auch eine Abrundung des laufenden Jahres mit vielen Ergebnissen an den Bahnen und bei Museen und Vereinen bieten. | weiter
Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter