Restexemplare unseres beliebten Kalenders „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ im Format A3 und mit großformatigen Fotos von der Preßnitztalbahn sind ab sofort zum reduzierten Verkaufspreis von 6 Euro zuzüglich Versandkosten in unserem Preß’-Shop erhältlich. Auch einige wenige Exemplare der Vorjahre sind zum Restpostenpreis mit kleineren Mängeln zum Preis von 1 Euro noch erhältlich. | weiter
In der Reihe Eisenbahn-Romantik ist beim SWR (Link zur ARD-Mediathek) ein neuer Film im Angebot, der in schönen Bildern in sommerlicher Landschaft die zahlreichen Bestandteile der DAMPFBAHN-Route Sachsen im Erzgebirge und in der Lausitz vorstellt. Natürlich ist auch die Preßnitztalbahn mit einigen Bildsequenzen dabei. | weiter
Besonders im Winterhalbjahr erfolgt nicht nur im eigenen Garten, sondern auch an einer Eisenbahnstrecke vorzugsweise der Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern. Bei einem Arbeitseinsatz an der Strecke wurden nun wieder einmal Haufen von Schnittgut im Häcksler zerkleinert. | weiter
In den beiden zurückliegenden Nächten bot sich wieder ein einzigartiger Einblick in eine schier unendliche Dia-Sammlung aus vergangenen Jahrzehnten, in denen die Eisenbahn generell und die Dampfloks im Besonderen im Mittelpunkt standen. Zudem gab der erste Abend, Freitag der 13. Januar, mit der Einstellung des Zugbetriebes bis Jöhstadt vor 39 Jahren, einen besonderen Erinnerungspunkt. | weiter
Veranstaltungsankündigung „Erzgebirge querdurch“ | 15.01.2023 | Foto: Stadt Jöhstadt
Veranstaltungsankündigung: Wanderung „Erzgebirge querdurch“ am 15. Januar 2023
Die Stadt Jöhstadt veranstaltet am 15. Januar die 41. Auflage der Wanderung „Erzgebirge querdurch“ mit zwei Streckenlängen und lädt wanderlustige Interessierte zur Teilnahme ein. Weiterführende Informationen sind unter www.joehstadt.de und bei der Gästeinformation Jöhstadt unter Telefon 0373434 80510 erhältlich.
Am 18. Dezember 2022 verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Günter Matheisen bei einem Brand in seinem Haus in Greifswald, am 6. Januar fand die bewegende Trauerfeier mit Angehörigen, Freunden und Weggefährten im Dom St. Nikolai zu Greifswald statt. | weiter
Der Vorstand und die Eisenbahnbetriebsleitung bedanken sich für die Unterstützung und Mitwirkung im Jahr 2022 und wünschen allen Freunden, Vereinsmitgliedern, Unterstützern und Partnern und Gästen einen erfolgreichen und gesunden Start in das Jahr 2023. | weiter
Mit den konkreten Planungen für den Neubau der Brücke am Bahnhof Schlössel, den weiteren zeitlichen Abfolgen zur Komplettierung des Bahnhofes Jöhstadt sowie der Bekanntgabe des Streckenaufbaus zwischen Oberschmiedeberg und Steinbach kann die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ Nr. 189 kurz vor Weihnachten einen optimistischen Ausblick auf die nächsten Jahre bieten, gleichzeitig aber auch eine Abrundung des laufenden Jahres mit vielen Ergebnissen an den Bahnen und bei Museen und Vereinen bieten. | weiter
Der langjährige Geschäftsführer von Gleisbau Bautzen ist heute nach längerer Krankheit verstorben. Wir trauern um einen guten Freund und langjährigen Unterstützer unserer Bahn. | weiter
Ankündigung für das Adventskonzert in der St.-Salvator Kirche in Jöhstadt am 10. Dezember 2022. | Foto: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Vorankündigung 10. Dezember 2022: Nach der Bahnfahrt zum Adventskonzert in der St. Salvator-Kirche
Der MDR-Kinderchor und das Instrumentalensemble unter Dirigent Alexander Schmitt gastieren am Sonnabend, 10. Dezember ab 18 Uhr in der Jöhstädter St. Salvator-Kirche zu einem Adventskonzert mit Weihnachtsliedern aus Deutschland und aller Welt. Was gibt es Schöneres für einen Tagesausklang nach stimmungsvoller Bahnfahrt auf der Preßnitztalbahn? Tickets gibts bei der Ev.-Luth. St.-Salvator-Kirchgemeinde Jöhstadt unter Telefon 037343 2227.
Auf Initiative und teils unter Bereitstellung des Aufstellplatzes durch die Preßnitztalbahn stehen jetzt in Jöhstadt AC-Ladesäulen für Typ 2 Ladestecker mit bis zu 22 kW-Ladeleistung zur Verfügung und können von Nutzern von E-Autos und Hybrid-Fahrzeugen zum Nachladen genutzt werden. Akzeptiert werden eine Vielzahl von Ladekarten verschiedener Anbieter an den durch die Stadtwerke Annaberg-Buchholz betriebenen Ladestationen. | weiter
Ein wichtiger Baustein zum 4. Bauabschnitt für das Vorhaben „Neuer Bahnhof Jöhstadt“ konnte jetzt abgeschlossen werden. Der hangseitige Entwässerungsgraben zwischen Kohlebansen und Kohleschuppen (Werkstatt) ist in den letzten Wochen befestigt worden. | weiter
Fünf charakteristischen Personen im Betriebsalltag der Preßnitztalbahn hat der Hersteller „Figurendesign UG“ eine Edition von Gartenbahn- bzw. Modellbahnfiguren in drei verschiedenen Maßstäben (1:22,5, 1:32 bzw. 1:45) gewidmet, die ab sofort in unserem Shop erhältlich sind. Die Herstellung erfolgt bei Bestellung, so dass ggf. verlängerte Lieferzeiten möglich sind. Zum Shop … | weiter
Begrüßung zur Jahreshauptversammlung 2022. | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
19.11.2022
Jahreshauptversammlung 2022 mit Vorstandsneuwahl
Insgesamt 75 Mitglieder nahmen am Sonnabend, 19. November an der Jahreshauptversammlung des Vereins im Sportcenter Jöhstadt teil. Die Anwesenden hatten mit der Rechenschaftslegung zu den Arbeitsergebnissen 2022, Satzungsänderungen, der Neuwahl von Vorstand und Kassenprüfern sowie der Vorstellung der Vorhaben für 2023 und Folgejahre ein umfangreiches Programm in vier Stunden abzuhandeln.
Dank des heute eingetroffenen Zuwendungsbescheides über Fördermittel des Freistaates Sachsen kann das Bauvorhaben zur Erneuerung der Brücke Km 21,675 am Bahnhof Schlössel offiziell beginnen. Die Baugenehmigung liegt seit Dezember 2021 vor, die Ausschreibungsplanung der Bauleistungen wird in den kommenden Wochen finalisiert, so dass spätestens im April 2023 die Bauleistungen vergeben werden können. | weiter
Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter
Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter
Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter
Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter