Mit Volldampf in den Frühling!

Faksimile des Artikels in der Annaberger Ausgabe der „Freien Presse“ vom 21.3.2023
Faksimile des Artikels in der Annaberger Ausgabe der „Freien Presse“ vom 21.3.2023 | Foto: Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG (Freie Presse)
21.03.2023

„Freie Presse“ mit großem Artikel im Regionalteil

Mit einem ganzseitigen Aufmacherartikel berichtet die „Freie Presse“ heute in der Annaberger Zeitung über die aktuellen Vorhaben der Preßnitztalbahn, die naheliegenden Herausforderungen für den Verein sowie über die Ziele zur Komplettierung des Bahnhofes in Jöhstadt und den Aufbau der Strecke zwischen Oberschmiedeberg und Steinbach. | weiter

Die Preßnitztalbahn, präsentiert von „De Bimmelbahner“ im Eisenbahnmuseum in Utrecht.
Die Preßnitztalbahn, präsentiert von „De Bimmelbahner“ im Eisenbahnmuseum in Utrecht. | 17.03.2023 | Foto: Jens Petermann
19.03.2023

„De Bimmlbahner“ präsentierten die Preßnitztalbahn auf „On traXS Modeltrein Expo“ in Utrecht (Niederlande)

Auf der Modellbahnausstellung „On traXS“ im Utrechter Eisenbahnmuseum präsentierten die Modelleisenbahner „De Bimmlbahner“ aus Neukirchen neben Ausstellungsmodulen ihrer Anlage auch die Museumsbahn zwischen Steinbach und Jöhstadt … | weiter

Das Probefahrt-Gespann aus 970-576 und V10C 199 009-2 in Schmalzgrube.
Das Probefahrt-Gespann aus 970-576 und V10C 199 009-2 in Schmalzgrube. | 14.03.2023 | Foto: Thomas Poth
14.03.2023

Reko-Wagen 970-576 absolviert Abnahmeprobefahrt

Nach einem weitgehenden Neuaufbau ist der erste ab 1978 bei der Preßnitztalbahn eingesetzte Reko-Personenwagen wieder in originalgetreuen Glanz versetzt worden. Heute absolvierte er seine erste Probefahrt nach Verlassen der Werkstatt. Nach Abschluß der Abnahme und Erstellung der Fahrzeugdokumentation wird der Wagen voraussichtlich ab Ostern im Museumsbahnbetrieb eingesetzt werden. | weiter

Cover PK-Spezial 31 (März 2023)
Cover PK-Spezial 31 (März 2023) | 12.03.2023 | Foto: Der Preß´-Kurier
12.03.2023

„PK-Spezial“: Ausgabe 31 | März 2023

In der Mitgliederinformation Ausgabe 31 (März 2023) wird in einem umfangreichen Beitrag das Projekt zur Streckenerweiterung zwischen Oberschmiedeberg und Oberschaar vorgestellt. Neben einem Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen halben Jahres beinhaltet das 28 Seiten umfassende Heft viele weitere Informationen aus Verein und von der Museumsbahn. Der PK-Spezial wird nur an Vereinsmitglieder der IG Preßnitztalbahn e.V. vertrieben und ist nicht mit dem regulären „PK“-Abo enthalten. | weiter

02.03.2023

Kein Dampf auf der Fichtelbergbahn? Wir dampfen zusätzlich am 11. und 12. März!

Sie vermissen die Dampfbahnalternative zum Wintersport am Fichtelberg? Kommen Sie zu uns ins Preßnitztal, hier fahren wir zusätzlich am Wochenende 11. und 12. März im 2-Stundentakt mit unseren Dampfzügen durch den winterlichen Erzgebirgswald. Und am 18. und 19. März stehen wir planmäßig unter Dampf. | weiter

Seitenansicht des vorderen Bereichs des Rahmens mit rechtem Zylinder der I K Nr. 54 mit Messmarkierungen.
Seitenansicht des vorderen Bereichs des Rahmens mit rechtem Zylinder der I K Nr. 54 mit Messmarkierungen. | 01.03.2023 | Foto: Martin Kreher
02.03.2023

Befundungstermin an der I K Nr. 54 im Dampflokwerk Meiningen

Am 1. und 2. März fand ein offizieller Befundungstermin zur Durchsprache der durch das Dampflokwerk Meiningen an der I K Nr. 54 gefundenen Beschädigungen infolge des Unfalls vom September 2022 statt. Im Beisein von Vertretern des Eigentümers, des Betreibers, des Dampflokwerkes und Gutachter der Versicherung wurden die umfangreiche Schadaufnahme durchgesprochen und weiterführende Prüfungen veranlasst, um Klarheit über den kompletten Umfang der Arbeiten zur Wiederherstellung der Lok zu bekommen. | weiter

Cover PK 190
Cover PK 190 | Foto: Der Preß´-Kurier
27.02.2023

„Der Preß’-Kurier“ Februar / März 2023 erschienen

Leider mit etwas mehr als einer Woche Verspätung gegenüber der ursprünglichen Planung, aber dafür wieder vollgepackt mit aktuellen Informationen und einem großen Spektrum an Beiträgen auf 60 Seiten Umfang liegt jetzt die aktuelle Ausgabe Nr. 190 des „Preß’-Kurier“ vor. Einen besonderen Schwerpunkt der Augabe bildet ein umfangreicher Bericht über das Vorhaben der Preßnitztalbahn zum Aufbau des Streckenabschnittes Oberschmiedeberg - Steinbach, das der Verein im Herbst 2022 anzugehen beschlossen hat. | weiter

Teaserbild zur Sendung „Preßnitztalbahn: Ausbildung zum Dampflokführer“ von ServusTV Deutschland
Teaserbild zur Sendung „Preßnitztalbahn: Ausbildung zum Dampflokführer“ von ServusTV Deutschland | 22.02.2023 | Foto: ServusTV (Red Bull Media House GmbH)
23.02.2023

ServusTV Sendung „Preßnitztalbahn: Ausbildung zum Dampflokführer“

Die 10-minütige Sendung von ServusTV Deutschland mit Aufnahmen vom 10. und 11. Februar stellt unsere Auszubildende Kim bei Fahrten durch das verschneite Erzgebirge mit schönen Impressionen vom Anheizen der Lok, dem Geschehen im Führerstand sowie von der Landschaft im Preßnitz- und Schwarzwassertal vor. Der Link führt zur Mediathek von ServusTV | weiter

Vor der Gaststätte stehen momentan die Schutt- und Abfalltonnen, während innen die Modernisierungsarbeiten bis Ende März 2023 laufen.
Vor der Gaststätte stehen momentan die Schutt- und Abfalltonnen, während innen die Modernisierungsarbeiten bis Ende März 2023 laufen. | 22.02.2023 | Foto: Thomas Poth
22.02.2023

Gaststätte Forellenhof Schmalzgrube wird fit für die Zukunft gemacht

Ein umfangreiches Programm haben sich das Team der Gaststätte Forellenhof und Handwerker sowie Mitarbeiter der PRESS für die kommenden Wochen vorgenommen, um die Küchen- und Wirtschaftsräume des beliebten Ausflugszieles im Preßnitztal einer gründlichen Modernisierung zu unterziehen. Bis Ende März sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. | weiter

Veranstaltung „Wandern, Natur, Genuss und Dampfeisenbahn“ am Ostersonntag, 9. April 2023
Veranstaltung „Wandern, Natur, Genuss und Dampfeisenbahn“ am Ostersonntag, 9. April 2023 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.

Veranstaltung: „Wandern, Natur, Genuss und Dampfeisenbahn“ am Ostersonntag, 9. April 2023

Jetzt Teilnahmekarten zur beliebten Wanderung am Ostersonntag auch online buchbar. Teilnehmerzahl auf 70 Personen begrenzt. Geführte Wanderung und hochinteressante Informationen zur Fauna und Flora, rustikaler Imbiss von Grill und Backofen, Dampfzugfahrt … | weiter

Viel Andrang der Modellbahnfreunde in Mittenwalde und der Informationsstand von Preßnitztalbahn und RüBB mittendrin.
Viel Andrang der Modellbahnfreunde in Mittenwalde und der Informationsstand von Preßnitztalbahn und RüBB mittendrin. | 05.02.2023 | Foto: Andreas Viezens
19.02.2023

Marketing-Präsenz bei Modellbahnausstellungen

An den beiden vergangenen Wochenenden präsentierte sich die Preßnitztalbahn im Verbund mit der Rügenschen BäderBahn auf Modelleisenbahnausstellungen in Mittenwalde und Schönwalde-Glien und konnte dabei wieder Interesse für einen Ausflug zu den Schmalspurbahnen im Erzgebirge und auf der Insel Rügen bei den Besuchern wecken. | weiter

Titelblatt vom Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2023
Titelblatt vom Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2023 | 30.11.2022 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
01.02.2023

Kalender 2023 ab sofort und nur solange der Vorrat reicht für 6 Euro im Angebot

Restexemplare unseres beliebten Kalenders „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ im Format A3 und mit großformatigen Fotos von der Preßnitztalbahn sind ab sofort zum reduzierten Verkaufspreis von 6 Euro zuzüglich Versandkosten in unserem Preß’-Shop erhältlich. Auch einige wenige Exemplare der Vorjahre sind zum Restpostenpreis mit kleineren Mängeln zum Preis von 1 Euro noch erhältlich. | weiter

Après Ski Party am 4. Februar
Après Ski Party am 4. Februar | Foto: Raststätte „Am Wildbach“
23.01.2023

Après Ski Party am 4. Februar mit Nachtzugfahrten und Aussichtswagen

Zusätzlich zum Fahrtwochenende 4. und 5. Februar findet, am Samstag, 4. Februar, ab 18.00 Uhr an der Raststätte Am Wildbach eine „Après Ski Party“ (Außenveranstaltung) statt. Veranstalter ist der Wirt der Raststätte Am Wildbach, die Preßnitztalbahn unterstützt die ungewöhnliche Veranstaltungsidee mit zusätzlichen Zügen sowie mit dem Einsatz des Aussichtswagens als Partylocation. | weiter

Eisenbahn-Romantik Folge 1049: DAMPFBAHN-Route Sachsen, Regionen Erzgebirge und Lausitz
Eisenbahn-Romantik Folge 1049: DAMPFBAHN-Route Sachsen, Regionen Erzgebirge und Lausitz | 20.01.2023 | Foto: Südwestrundfunk (SWR)
20.01.2023

Eisenbahn-Romantik Folge 1049: DAMPFBAHN-Route Sachsen, Regionen Erzgebirge und Lausitz

In der Reihe Eisenbahn-Romantik ist beim SWR (Link zur ARD-Mediathek) ein neuer Film im Angebot, der in schönen Bildern in sommerlicher Landschaft die zahlreichen Bestandteile der DAMPFBAHN-Route Sachsen im Erzgebirge und in der Lausitz vorstellt. Natürlich ist auch die Preßnitztalbahn mit einigen Bildsequenzen dabei. | weiter

ältere Nachrichten und Geschichte
| 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (ab 2022)

Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
31.05.2022

Jetzt neu: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“

Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter

Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn | 14.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze

Fahrpreise

Einfache Fahrt

Kinder: 6 €
Erwachsene: 10 €

Hin- und Rückfahrt

Kinder: 7 €
Erwachsene: 15 €

Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern (6 bis 14 Jahre))

Einfache Fahrt: 26 €
Hin- und Rückfahrt: 32 €

Tageskarte

Kinder: 15 €
Erwachsene: 32 € | weiter
Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
01.02.2022

Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn“ versandkostenfrei erhältlich

Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter

Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter

Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“
Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“

Der Preß´-Kurier

Ausgabe 1/2023 (190) seit 27. Februar erhältlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte April 2023. | weiter