Jedes Wochenende Volldampf bis Anfang November!

Logo zum Tag der Schiene 2023
Logo zum Tag der Schiene 2023 | Foto: Allianz pro Schiene e.V.

Tag der Schiene 2023: Preßnitztalbahn bietet „Mit-mach-Arbeitseinsatz“

Nie war der Einstieg zum Mitmachen einfacher: Zum Tag der Schiene 2023 (externer Link) am 16. September bietet die Preßnitztalbahn einen abwechslungsreichen Arbeitseinsatz an der Strecke, während gleichzeitig natürlich auch der reguläre Dampfzugbetrieb stattfindet. | weiter

Veranstaltungsankündigung 16.September 2023: Wanderung Jöhstadt - Preßnitz-Staudamm - Schmalzgrube
Veranstaltungsankündigung 16.September 2023: Wanderung Jöhstadt - Preßnitz-Staudamm - Schmalzgrube | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.

Veranstaltungsankündigung 16. September 2023: Wanderung Jöhstadt - Preßnitz-Staudamm - Schmalzgrube

In Kooperation der Vereine „Preßnitz lebt“, Hammerwerk Schmalzgrube e.V. sowie Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e.V. wurde diese grenzüberschreitende Wanderung am 16. September in das Programm aufgenommen. Übergreifend steht die Wanderung unter dem Thema: „Die ehemalige freie Bergstadt Preßnitz in Böhmen und ihre Geschichte“. Die Wanderstrecke ist 13 km lang und beginnt am Bahnhofsgebäude in Jöhstadt. Die Strecke führt u.a. zum Preßnitzstaudamm (CZ) mit Begehung der Staumauer. | weiter

Blick quer durch die Holzwerkstatt in der früheren Lagerhalle gegenüber der Ausstellungs- und Fahrzeughalle.
Blick quer durch die Holzwerkstatt in der früheren Lagerhalle gegenüber der Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 01.09.2023 | Foto: Benjamin Fritzsch
01.09.2023

Holzwerkstatt in der früheren Lagerhalle umgebaut und neu ausgestattet

Für die Holzarbeiten an den historischen Fahrzeugen der Preßnitztalbahn und anderer Bahnen in Jöhstadt steht nun eine nach Umbau deutlich vielseitigere und modern eingerichtete Holzwerkstatt für Tischler- und Stellmacherarbeiten zur Verfügung. | weiter

So schauen frisch angemalte Schlussscheiben aus.
So schauen frisch angemalte Schlussscheiben aus. | 30.08.2023 | Foto: Norbert Rudolph
30.08.2023

Schlussscheibenrekonstruktion ausgeführt

Auch kleine Details machen eine Museumsbahn aus und deshalb zeigt die heutige Meldung aus Jöhstadt mal etwas „Kleines“ mit großer Wichtigkeit für den Bahnbetrieb, denn zu jedem Zug gehört eine sichtbare und gut erkennbare Schlussscheibe. Und gelegentlich müssen auch die mal eine „Reko“ erhalten. | weiter

Bei regnerischem Wetter wurden mit starkem Wasserstrahl Brückenüberbauten gereinigt.
Bei regnerischem Wetter wurden mit starkem Wasserstrahl Brückenüberbauten gereinigt. | 29.08.2023 | Foto: Norbert Rudolph
29.08.2023

Auszubildende von InfraLeuna zum Sommer-Ausbildungs-Camp in Jöhstadt

Der schon traditionelle Ausflug von Auszubildenden und Ausbildern von InfraLeuna als Sommer-Ausbildungs-Camp fand bei wenig attraktivem Sommerwetter und dennoch als wertvolle Unterstützung an der Strecke und Reinigung von Brücken statt. | weiter

Cover PK 193
Cover PK 193 | Foto: Der Preß´-Kurier
24.08.2023

„Der Preß’-Kurier“ August / September 2023 jetzt erschienen

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ widmet sich auf 64 Seiten wieder umfangreich den aktuellen Ereignissen bei der Preßnitztalbahn, zum Projektstand der Streckenerweiterung in Oberschmiedeberg sowie in einem Rückblick zum Abschluss der Aufarbeitung des Reko-Wagens 970-576. In einem geschichtlichen Beitrag wird über eine Fahrt im GmP von Jöhstadt nach Wolkenstein im Februar 1980 mit zahlreichen Bildern dokumentiert. Und nicht zu vergessen dass wie stets weitere umfangreiche Repertoire … | weiter

Teaserbild zum Filmbeitrag „MDR um 4“ vom 11. August 2023. Im Bild Arbeiten am Wagen 1462 K in der Werkstatt der Integro Verkehr GmbH in Ostritz.
Teaserbild zum Filmbeitrag „MDR um 4“ vom 11. August 2023. Im Bild Arbeiten am Wagen 1462 K in der Werkstatt der Integro Verkehr GmbH in Ostritz. | Foto: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
11.08.2023

„MDR um 4“ berichtet von den Reparaturarbeiten an den Wagen des I K-Zuges in Ostritz

Mit Zusammenschnitten aus der Werkstatt Ostritz der Integro Verkehr GmbH über die Arbeiten an den Wagen des I K-Zuges sowie aus dem Dampflokwerk Meiningen, in dem am 3. August die Kesseldruckprobe der I K Nr. 54 stattgefunden hatte, berichtet der MDR in seiner Nachmittagssendung vom Stand der Wiederherstellung nach dem Unfall im September 2022. | weiter

Die Gleisarbeiten im Bahnhof Oberschmiedeberg sind (bis auf das Anschlussgleis am Stationsgebäude) abgeschlossen.
Die Gleisarbeiten im Bahnhof Oberschmiedeberg sind (bis auf das Anschlussgleis am Stationsgebäude) abgeschlossen. | 26.07.2023 | Foto: Jörg Müller
31.07.2023

Arbeitsfortschritt im Juli 2023 im Bahnhof Oberschmiedeberg

In den ersten Juli-Tagen wurden noch die für die Überfahrten der Baufahrzeuge genutzten Gleislücken am Stationsgebäude geschlossen und alle verbleibenden Materialien (Gleisjoche und Schwellen) an der Ladestraße gestapelt. | weiter

Probefahrt mit V10C 199 009-2.
Probefahrt mit V10C 199 009-2. | 27.07.2023 | Foto: Benjamin Fritzsch
27.07.2023

OO 97-29-06 nach Aufarbeitung wieder einsatzfähig

Nach einer umfassenden Aufarbeitung der wagentechnischen Ausrüstung und Erneuerung des Holzaufbaus von Boden und Seitenwänden in der eigenen Werkstatt und absolvierter Probefahrt ist der offene Güterwagen der Bauart OO, 97-29-06, seit heute wieder zurück im Betriebspark der Museumsbahn. | weiter

Zuwachs für die Gartenbahn: Neue „Preß’-Originale“ im Online-Shop (9 Fotos)

Mit „Heizer Felix“ und „Eisenbahner Thomas“ gibt es ab sofort weitere „Preß’-Originale“ für die Gartenbahn im Maßstab 1:22,5 im Preß’-Shop im Angebot, die die bereits verfügbaren „Kollegen und Kolleginnen“ im Betriebsdienst der LGB-Bahnen verstärken können.

In dichten Rauch aus einem Raucherzeuger gehüllt mussten die Rettungsaufgaben absolviert werden.
In dichten Rauch aus einem Raucherzeuger gehüllt mussten die Rettungsaufgaben absolviert werden. | 10.07.2023 | Foto: Gerald Seifert
10.07.2023

Feuerwehrübung der Stadtteilwehren Jöhstadt und Steinbach in der Ausstellungs- und Fahrzeughalle

Die Stadtteilwehren Steinbach und Jöhstadt führten heute am Abend eine Einsatzausbildung und -übung an und in der Fahrzeughalle der Preßnitztalbahn aus. Als Alarmierungsmeldung wurde „unklare Rauchentwicklung und vermisste Personen im Gebäude“ vorgegeben. | weiter

Mitte des Monats Juni lagen weitere Gleise auf der südlichen Hälfte des Bahnhofes
Mitte des Monats Juni lagen weitere Gleise auf der südlichen Hälfte des Bahnhofes | 15.06.2023 | Foto: Jörg Müller
30.06.2023

Arbeitsfortschritt im Juni 2023 im Bahnhof Oberschmiedeberg

Anfang Juni wurden die Tiefbauarbeiten im Bahnhof Oberschmiedeberg abgeschlossen, MItte des Monats wurde mit der Gleisverlegung auf dem vorbereiteten Gleisplanum fortgesetzt und diese zum Ende des Monats bereits weitgehend abgeschlossen. | weiter

Wieder begehbar: die Fußgängerbrücke über das Schwarzwasser am Haltepunkt Loreleifelsen.
Wieder begehbar: die Fußgängerbrücke über das Schwarzwasser am Haltepunkt Loreleifelsen. | 29.06.2023 | Foto: Thomas Poth
29.06.2023

Wanderwegbrücke über Schwarzwasser am Hp. Loreleifelsen instandgesetzt

Nach mehreren Monaten Sperrung seit Herbst 2022 ist durch den Staatsbetrieb Sachsenforst die Wanderwegbrücke über das Schwarzwasser am Hp. Loreleifelsen instandgesetzt worden. Ein- und Ausstiege aus den Zügen vom und zum Kammwanderweg sind nun wieder möglich. | weiter

Die Museumsbahn ist immer gut erreichbar!

Trotz zahlreicher Baustellen auf den Straßen im Erzgebirge gilt: Unsere Museumsbahn ist immer erreichbar! Folgen Sie der Beschilderung nach Jöhstadt oder Steinbach. Lassen Sie sich bitte von teilweise verwirrenden Baustellenschildern nicht von Ihrem Besuch bei uns abbringen. Zum Lokschuppen Jöhstadt gelangen Sie momentan wegen dem Bau der Kirchstraße in Jöhstadt am Besten (aus Richtung Annaberg/Königswalde) über Grumbach und Schmalzgrube.

Cover PK 192
Cover PK 192 | Foto: Der Preß´-Kurier
21.06.2023

„Der Preß’-Kurier“ Juni / Juli 2023 jetzt erschienen

Die neueste Ausgabe des „Preß’-Kurier“ 192 berichtet vom erfolgreichen Pfingstfest bei der Preßnitztalbahn, dem aktuellen Baustand am Bahnhof Oberschmiedeberg und dem Besuch der Jöhstädter IV K 99 1594-3 in Wilkau-Haßlau aus Anlaß des Jubiläums der WCd-Linie. Und natürlich hat die Ausgabe wieder ein breites Spektrum weiterer Artikel zu den Eisenbahnen in Sachsen, Deutschland und diesmal auch wieder mit einem Blick nach Fernost zu bieten. | weiter

ältere Nachrichten und Geschichte
Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“
Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“

Der Preß´-Kurier

Ausgabe 4/2023 (193) seit 24. August erhältlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte Oktober 2023. | weiter

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
19.05.2023

Jetzt neu: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“

Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter

Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2024
Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2024 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
24.05.2023

Kalender 2024, Souvenirartikel, Gutscheine erhältlich

Egal ob über den online erreichbaren Preß’-Shop oder nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt: Alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse, über den Online-Shop auch per PayPal. | weiter

Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
01.02.2022

Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn“ versandkostenfrei erhältlich

Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter

Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.