Jedes Wochenende Volldampf bis Ende Oktober!

Die Museumsbahn ist immer gut erreichbar!

Trotz zahlreicher Baustellen auf den Straßen im Erzgebirge gilt: Unsere Museumsbahn ist immer erreichbar! Folgen Sie der Beschilderung nach Jöhstadt oder Steinbach. Lassen Sie sich bitte von teilweise verwirrenden Baustellenschildern nicht von Ihrem Besuch bei uns abbringen.

Bevor es richtig los geht, stehen die Loks am Bahnhof Jöhstadt in „Warteposition“
Bevor es richtig los geht, stehen die Loks am Bahnhof Jöhstadt in „Warteposition“ | 27.05.2023 | Foto: Jörg Müller
30.05.2023

Erfolgreiches Pfingstfest 2023 bei der Preßnitztalbahn

Mit Unterstützung frühsommerlichen Wetter, Dank guter Werbung vor dem Wochenende in Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen und mit einem attraktiven Fahrbetrieb mit Gastzuggarnitur vom „Rasenden Roland“ und vielfältigem Rahmenprogramm zwischen Steinbach und Jöhstadt können wir auf ein sehr erfolgreiches Pfingstfest bei der Preßnitztalbahn zurückschauen. Vielen Dank an unsere rund 5000 Gäste beim Fest. Wir freuen uns, wenn ihr bald wieder vorbeischaut. | weiter

Gemeinsam in den Bahnhof: IV K 99 1542-2 und 99 1568-7 fahren Pfingsten 2022 in Jöhstadt ein
Gemeinsam in den Bahnhof: IV K 99 1542-2 und 99 1568-7 fahren Pfingsten 2022 in Jöhstadt ein | 05.06.2022 | Foto: Thomas Poth

Das alles gibt es Pfingsten 2023 bei der Preßnitztalbahn

Tradionell gibt es Pfingsten bei der Preßnitztalbahn ein großes Fest: Gastfahrzeuge, Festzelt und Bahnhofsfest in Jöhstadt, Modellbahnschau und natürlich ein besonders umfangreicher Fahrbetrieb bis in die Nachtstunden – was wann wo los ist, gibt es hier zu lesen! | weiter

Teaserbild vom Filmbeitrag „“Rasender Roland“ schnauft übers Bahnhofsfest“
Teaserbild vom Filmbeitrag „“Rasender Roland“ schnauft übers Bahnhofsfest“ | 26.05.2023 | Foto: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
26.05.2023

Filmbeiträge vom MDR machen Lust auf Besuch des Bahnhofsfestes in Jöhstadt

Das Bahnhofs-Fest in Jöhstadt ist ein absolutes MUSS für Eisenbahn-Fans. Hier schnaufen noch alte Dampfloks über die Strecke - Eisenbahnromantik pur! Dieses Jahr hat sich sogar hoher Besuch aus dem Norden angekündigt. Hier gehts zum Beitrag (veröffentlicht auf Youtube) > | weiter

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
19.05.2023

Jetzt neu: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“

Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter

Ankündigungsplakat zur Sternwanderung nach Jöhstadt an 14. Mai 2023
Ankündigungsplakat zur Sternwanderung nach Jöhstadt an 14. Mai 2023 | 14.05.2023 | Foto: Sammlung Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Ankündigung 14. Mai 2023: Sternwandern nach Jöhstadt zum Tag des Wanderns

Der Tourismusverband Erzgebirge veranstaltet zum „Tag des Wanderns“ am 14. Mai (Muttertag) eine Sternwanderung nach Jöhstadt mit vielfältigen Tourenvarianten und ab 14 Uhr einem Wanderfest mit Einweihung des neuen Wanderrastplatzes am Grenzweg unweit des Grenzüberganges an der Pleiler Straße (in der Nähe des Feuerlöschgerätewerkes). | weiter

Trotz Regens machten 45 Teilnehmer bei der Putzaktion im Schwarzwasser- und Preßnitztal mit.
Trotz Regens machten 45 Teilnehmer bei der Putzaktion im Schwarzwasser- und Preßnitztal mit. | 29.04.2023 | Foto: Christof Heyden
29.04.2023

Mitmachaktion „Das Preßnitztal putzt sich“ mit 45 Helfern

Entlang von 55 Kilometer Wanderwege im Preßnitz- und Schwarzwassertal waren heute trotz regnerischem Wetter 45 Helfer im Einsatz, um Müll zu beseitigen und Reparaturen an den Wegweisern und Rasteinrichtungen auszuführen. | weiter

28.04.2023

Gleisbau im Bahnhof Oberschmiedeberg (9 Fotos)

Unsere Galerie zeigt den Fortschritt bei den Arbeiten im Bahnhof Oberschmiedeberg und wird fortlaufend ergänzt.

Die ersten Gleisjoche werden auf dem vorbereiteten Planum beginnend von der Preßnitzbrücke verlegt.
Die ersten Gleisjoche werden auf dem vorbereiteten Planum beginnend von der Preßnitzbrücke verlegt. | 25.04.2023 | Foto: Kay Kreisel
24.04.2023

Bahnhof Oberschmiedeberg: Gleisverlegearbeiten haben begonnen

Seit Montag, 24. April 2023 liegen erste Gleise auf dem vorbereiteten Bahndamm. Verwendet werden hier Gleisjoche, die der Verein 2021 von einem Schrotthändler erwerben konnte, der sie vom Rückbau der Waldeburgerbahn in der Schweit übernommen hatte. | weiter

21.04.2023

Mit drei Tagen Volldampf in den Mai!

Am 29. April startet unsere 2023er Fahrsaison mit Dampfbetrieb an jedem Wochenende bis Ende Oktober. Los geht es am Wochenende mit zwei Zügen auf der Strecke – Stundentakt zwischen Steinbach und Jöhstadt. Ebenfalls am 29. April wird ab 17 Uhr in Steinbach auf dem Schulhof der Maibaum aufgestellt. Am 30. April lädt der Wildbachwirt ab 18 Uhr zum Hexenfeuer ein - Gitarrenlagerfeuermusik und Feuerwerk inklusive. Und wer lieber mit anpacken möchte: Am 29. April heißt es wieder „Das Preßnitztal putzt sich“.

Cover PK 191
Cover PK 191 | Foto: Der Preß´-Kurier
21.04.2023

„Der Preß’-Kurier“ April / Mai 2023 jetzt erhältlich

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ 191 berichtet wie gehabt über die aktuellen Ereignisse an der Museumsbahn in den vergangenen beiden Monaten, darunter die Fertigstellung des Wagens 970-576 und die Aufstellung des „fabrikneuen“ GGw-Kastens 97-13-80 als Lager sowie dem Baufortschritt in Oberschmiedeberg. Außerdem gibt es einen historischen Artikel über eine Fotoexkursion auf der WJ mitte der 1970er Jahre im Heft, das ansonsten natürlich wieder ein umfangreiches Themenspektrum abdeckt. | weiter

15.04.2023

Arbeitseinsatz mit Schwellenauswechslungen und Gleiskontrolle (7 Fotos)

Im zweiten größeren Arbeitseinsatz des Jahres durch Vereinsmitglieder an der Strecke wurden schwerpunktmäßig Einzelschwellenauswechselungen sowie die Überprüfungen von Verschraubungen an Schienenstößen ausgeführt.

Teilnehmer der Wanderung am Ostersonntag beobachten den vorbeifahrenden Zug.
Teilnehmer der Wanderung am Ostersonntag beobachten den vorbeifahrenden Zug. | 09.04.2023 | Foto: Thomas Poth
10.04.2023

Vier Fahrtage zu Ostern mit rund 3700 Fahrgästen in unseren Zügen

Vier Tage Fahrtangebot im Stundentakt mit drei eingesetzten Dampflokomotiven und zwei Wagenzuggarnituren auf 576 Kilometern Laufleistung der Züge lockten rund 3.700 Fahrgäste bei typischem Aprilwetter und noch verhaltener Frühlingsflora ins Preßnitz- und Schwarzwassertal. | weiter

Logo des Auftragnehmers für die Bauleistungen zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung der Preßnitztalbahn im Bahnhof Schlössel, der Firma Sächsische Bau GmbH aus Dresden.
Logo des Auftragnehmers für die Bauleistungen zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung der Preßnitztalbahn im Bahnhof Schlössel, der Firma Sächsische Bau GmbH aus Dresden. | Foto: Sächsische Bau GmbH, Dresden
06.04.2023

Erneuerung EÜ Kilometer 21,675: Zuschlagserteilung für Bauleistungen an die Sächsische Bau GmbH

Nach erfolgter Submission, der Angebotsprüfung und der Feststellung des Vorliegens aller Voraussetzungen konnte heute der Zuschlag für die Ausführung der Bauleistungen an die Firma Sächsische Bau GmbH aus Dresden erteilt werden. | weiter

ältere Nachrichten und Geschichte
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
01.02.2022

Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn“ versandkostenfrei erhältlich

Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter

Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn | 14.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze

Fahrpreise

Einfache Fahrt

Kinder: 6 €
Erwachsene: 10 €

Hin- und Rückfahrt

Kinder: 7 €
Erwachsene: 15 €

Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern (6 bis 14 Jahre))

Einfache Fahrt: 26 €
Hin- und Rückfahrt: 32 €

Tageskarte

Kinder: 15 €
Erwachsene: 32 € | weiter
Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2024
Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2024 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
24.05.2023

Kalender 2024, Souvenirartikel, Gutscheine erhältlich

Egal ob über den online erreichbaren Preß’-Shop oder nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt: Alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse, über den Online-Shop auch per PayPal. | weiter

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter

| 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (ab 2022)

Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter