Ältere Nachrichten und Geschichte

Artikel aus dem Jahr:

Nach Abschluss der Gleismontagearbeiten an diesem Wochenende konnte mit dem Bauzug mit der Ns4 199 007-6 die Erstbefahrung erfolgen.
Nach Abschluss der Gleismontagearbeiten an diesem Wochenende konnte mit dem Bauzug mit der Ns4 199 007-6 die Erstbefahrung erfolgen. | 19.09.1993 | Foto: Jörg Müller
19.09.1993

Gleismontage auf der Brücke am Bahnhof Schlössel (Kilometer 21,675)

Ein intensives Arbeitswochenende im Bahnhof Schlössel wurde genutzt, im Anschluss an die bereits ausgelegte Weiche die Schienenmontage auf der Brücke am Streckenkilometer 21,675 über das Schwarzwasser vorzunehmen. | weiter

20.08.1993

Montage der Brückenbalken auf der Schlössel-Brücke begonnen (4 Fotos)

Vor wenigen Tagen wurde mit der Montage der Brückenbalken auf der Brücke am Bahnhof Schlössel (21,675) begonnen. Zuvor waren an den beiden Brückenüberbauten die Korrosionsschutzarbeiten und der Farbanstrich fertiggestellt worden. Auch die alten und noch brauchbaren Brückenbalken waren einer Neuimprägnierung unterzogen worden.

Nach dem Entrosten hat das Kopfstück der Brücke bereits einen Rostschutzanstrich erhalten.
Nach dem Entrosten hat das Kopfstück der Brücke bereits einen Rostschutzanstrich erhalten. | 16.07.1993 | Foto: Stephan Häupel
16.07.1993

Entrosten und Farbarbeiten an der Brücke am Bahnhof Schlössel

An der Brücke am Bahnhof Schlössel wurden in den letzten Tagen die alten Brückenschwellen demontiert und zur Begutachtung sowie Neuimprägnierung abgelegt. Parallel dazu begannen an den beiden Brückenüberbauten die Entrostungs- und Farbarbeiten. | weiter

07.04.1993

Lastprobefahrt der 99 1542-2 zwischen Cranzahl und Oberwiesenthal

Fast wäre die Lastprobefahrt an der IV K mit der ersten durch die IG Preßnitztalbahn e.V. veranlassten Hauptuntersuchung an vielfältigen Bedenken gescheitert - schlußendlich konnte mit der Probefahrt auch für die Bahnmeisterei noch eine gute Tat vollbracht werden. weiter

5

6./7. & 13./14. April 2024 Arbeitseinsatz: Vorankündigung und Aufruf

Erneuerung Druckwasserleitung am Lokschuppen Jöhstadt: Mitarbeiter werden um Teilnahmevormeldung gebeten. | weiter

Ansicht vom Bereich vor dem Lokschuppen, der mit Hilfe dieser Spendenaktion in Arbeit genommen wird.
Ansicht vom Bereich vor dem Lokschuppen, der mit Hilfe dieser Spendenaktion in Arbeit genommen wird. | 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (2022 - 2023)

Vor dem Wiederaufbau des Bahnhofes Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
19.05.2023

Jetzt neu: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“

Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter

Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn | 14.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze

Fahrpreise

Einfache Fahrt

Kinder: 6 €
Erwachsene: 10 €

Hin- und Rückfahrt

Kinder: 7 €
Erwachsene: 15 €

Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern (6 bis 14 Jahre))

Einfache Fahrt: 26 €
Hin- und Rückfahrt: 32 €

Tageskarte

Kinder: 15 €
Erwachsene: 32 € | weiter