Ältere Nachrichten und Geschichte

Artikel aus dem Jahr:

Nach Abschluss der Gleismontagearbeiten an diesem Wochenende konnte mit dem Bauzug mit der Ns4 199 007-6 die Erstbefahrung erfolgen.
Nach Abschluss der Gleismontagearbeiten an diesem Wochenende konnte mit dem Bauzug mit der Ns4 199 007-6 die Erstbefahrung erfolgen. | 19.09.1993 | Foto: Jörg Müller
19.09.1993

Gleismontage auf der Brücke am Bahnhof Schlössel (Kilometer 21,675)

Ein intensives Arbeitswochenende im Bahnhof Schlössel wurde genutzt, im Anschluss an die bereits ausgelegte Weiche die Schienenmontage auf der Brücke am Streckenkilometer 21,675 über das Schwarzwasser vorzunehmen. | weiter

20.08.1993

Montage der Brückenbalken auf der Schlössel-Brücke begonnen (4 Fotos)

Vor wenigen Tagen wurde mit der Montage der Brückenbalken auf der Brücke am Bahnhof Schlössel (21,675) begonnen. Zuvor waren an den beiden Brückenüberbauten die Korrosionsschutzarbeiten und der Farbanstrich fertiggestellt worden. Auch die alten und noch brauchbaren Brückenbalken waren einer Neuimprägnierung unterzogen worden.

Nach dem Entrosten hat das Kopfstück der Brücke bereits einen Rostschutzanstrich erhalten.
Nach dem Entrosten hat das Kopfstück der Brücke bereits einen Rostschutzanstrich erhalten. | 16.07.1993 | Foto: Stephan Häupel
16.07.1993

Entrosten und Farbarbeiten an der Brücke am Bahnhof Schlössel

An der Brücke am Bahnhof Schlössel wurden in den letzten Tagen die alten Brückenschwellen demontiert und zur Begutachtung sowie Neuimprägnierung abgelegt. Parallel dazu begannen an den beiden Brückenüberbauten die Entrostungs- und Farbarbeiten. | weiter

07.04.1993

Lastprobefahrt der 99 1542-2 zwischen Cranzahl und Oberwiesenthal

Fast wäre die Lastprobefahrt an der IV K mit der ersten durch die IG Preßnitztalbahn e.V. veranlassten Hauptuntersuchung an vielfältigen Bedenken gescheitert - schlußendlich konnte mit der Probefahrt auch für die Bahnmeisterei noch eine gute Tat vollbracht werden. weiter

5

Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
01.02.2022

Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn“ versandkostenfrei erhältlich

Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter

Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn | 14.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze

Fahrpreise

Einfache Fahrt

Kinder: 6 €
Erwachsene: 10 €

Hin- und Rückfahrt

Kinder: 7 €
Erwachsene: 15 €

Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern (6 bis 14 Jahre))

Einfache Fahrt: 26 €
Hin- und Rückfahrt: 32 €

Tageskarte

Kinder: 15 €
Erwachsene: 32 € | weiter
Cover PK 190
Cover PK 190 | Foto: Der Preß´-Kurier
27.02.2023

„Der Preß’-Kurier“ Februar / März 2023 erschienen

Leider mit etwas mehr als einer Woche Verspätung gegenüber der ursprünglichen Planung, aber dafür wieder vollgepackt mit aktuellen Informationen und einem großen Spektrum an Beiträgen auf 60 Seiten Umfang liegt jetzt die aktuelle Ausgabe Nr. 190 des „Preß’-Kurier“ vor. Einen besonderen Schwerpunkt der Augabe bildet ein umfangreicher Bericht über das Vorhaben der Preßnitztalbahn zum Aufbau des Streckenabschnittes Oberschmiedeberg - Steinbach, das der Verein im Herbst 2022 anzugehen beschlossen hat. | weiter

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
31.05.2022

Jetzt neu: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“

Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter