Veranstaltungen

Veranstaltungen, egal ob zu regelmäßig wiederkehrenden Terminen, aus Anlass bestimmter Jubiläen oder gewidmet einem bestimmten Thema gehören für die Öffentlichkeitswirksamkeit der Preßnitztalbahn sehr wesentlich dazu, ohne dass dadurch der reguläre Museumsbahnbetrieb in Abrede gestellt wird. Veranstaltungen bieten in der Regel für die Gäste und Besucher eine besondere Fülle an Angeboten, die es reizvoll machen, diese Veranstaltung zu besuchen.

Aktuell anstehende Events und Veranstaltungsvorankündigungen finden sich im aktuellen Nachrichtenbereich sowie im Fahrtagkalender.
Hier bieten wir eine Auswahl an thematischen Zusammenstellungen von Veranstaltungen mit Fotogalerien.

Fotoveranstaltungen

Fotoveranstaltungen, zumeist mit unterschiedlichsten Zugkombinationen aus Reisezug- und Güterwagen sowie Rollfahrzeugen mit Regelspurwagen, bedienen den besonderen Wunsch von Fotografen und Filmern nach authentisch originalen oder einfach nur schönen Situationen, die mit einem besonderen Fahrplan zusätzliche Möglichkeiten für die Dokumentation schaffen. weiter

Oldtimerveranstaltungen

Die Verbindung von Oldtimern der Schiene und der Straße bietet sich geradezu zwingend an. Das „Jöhstädter Oldtimerfest“ ist ein regelmäßiger Höhepunkt, dazu kommen kleinere Veranstaltungen oder auch Oldtimerrallyes, die an der Museumsbahn einen Zwischenstop einlegen, bei denen das Nebeneinander von Straße und Schiene gern auch fotogerecht zelebriert wird. weiter

Messen und auswärtige Feste

Die Teilnahme an Messen und Feierlichkeiten zu bestimmten Anlässen und die Präsenz mit einem Fahrzeug sowie einem Informationsstand der Preßnitztalbahn gehört zu den wichtigsten Marketingmöglichkeiten für die Museumsbahn und bietet gute Gelegenheiten, mit den interessierten Besuchern ins Gespräch zu kommen. weiter

Bahnhofsfest Pfingsten

Beginnend mit der Feier „100 Jahre Preßnitztalbahn“ zu Pfingsten 1992 entwickelte sich das Pfingstwochenende zum Jahreshöhepunkt und zur guten Tradition für ein Bahnhofsfest in Jöhstadt und entlang der gesamten Strecke mit zusätzlichen Attraktionen, Kulturveranstaltungen, Ausstellungen und Fahrbetrieb bis spät in die Nacht. weiter

Nachtschwärmerfahrt

Nachtschwärmerfahrten sind eine Veranstaltung, die in den Monaten Juni und August eine nächtliche Dampfzugfahrt, ein rustikales Abendessen mit musikalischer Untermalung eines bergmännischen Musikquartetts sowie einer unter geschichtlichen bzw. bergmännischen Gesichtspunkten geführten (Fackel-)Wanderung von Steinbach bis zum Andreas-Gegenthrum-Stolln beinhaltet. weiter

Wildbachfest und Steinbacher Ziegentreffen

Meist um das erste Wochenende im Anfang August bietet sich ein Ausflug nach Steinbach besonders an, wenn durch den Erzgebirgszweigverein, den Wildbach-Wirt und weitere Steinbacher Vereine und zahlreiche Ziegenbesitzer zum Treffen eingeladen wird. Eine Bahnfahrt der Vierbeiner mit ihren zuständigen Zweibeinern wird dabei immer zum besonderen Gaudi. weiter

Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2024
Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2024 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
24.05.2023

Kalender 2024, Souvenirartikel, Gutscheine erhältlich

Egal ob über den online erreichbaren Preß’-Shop oder nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt: Alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse, über den Online-Shop auch per PayPal. | weiter

| 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (ab 2022)

Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
19.05.2023

Jetzt neu: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“

Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter

Cover PK 191
Cover PK 191 | Foto: Der Preß´-Kurier
21.04.2023

„Der Preß’-Kurier“ April / Mai 2023 jetzt erhältlich

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ 191 berichtet wie gehabt über die aktuellen Ereignisse an der Museumsbahn in den vergangenen beiden Monaten, darunter die Fertigstellung des Wagens 970-576 und die Aufstellung des „fabrikneuen“ GGw-Kastens 97-13-80 als Lager sowie dem Baufortschritt in Oberschmiedeberg. Außerdem gibt es einen historischen Artikel über eine Fotoexkursion auf der WJ mitte der 1970er Jahre im Heft, das ansonsten natürlich wieder ein umfangreiches Themenspektrum abdeckt. | weiter