Verein

Die Museumsbahn und der Verein sind seit 1990 untrennbar miteinander verbunden, viele Ereignisse lassen sich nicht einfach in die Schubladen „Verein“ oder „Eisenbahn“ trennen, auch wenn in der öffentlichen Wahrnehmung natürlich die Museumsbahn dominiert. Der Verein „Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e.V“ ist der Betreiber der Bahn und darüber hinaus für viele Aktivitäten im Umfeld verantwortlich.
Hier veröffentlichen wir wissenswerte Informationen zum Verein, zur Mitgliedschaft, der Satzung, der Jahreshauptversammlung, über wichtige vereinsinterne Termine, zu den Ansprechpartnern und den Vorstand des Vereins sowie eine Artikelsammlung ausgewählter Texte aus dem „Preß’-Kurier“, dem „Preß’-Kurier-Spezial“ und anderen Veröffentlichungen, die die Entwicklung des Vereins charakterisieren.

Vereins-Nachrichten

Hier veröffentlichen wir aktuelle Nachrichten, Informationen und Bekanntmachungen des Vereins „Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e. V.“. Ältere Nachrichten und Berichte sollen als Chronik über die Vereinsaktivitäten der Vergangenheit berichten. weiter

Mitgliedschaft

Hier gibts alle Informationen zur Vereinsmitgliedschaft der „Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e.V.“ (Satzung, Aufnahmeantrag, Beitragsordnung) weiter

Geschäftsstelle – Kontakt

Die Vereinsgeschäftsstelle ist zwar kein Organ des Vereins im Sinne der Satzung, sie übernimmt jedoch die wesentlichen Aufgaben zur Koordination und Organisation der Aktivitäten des Vereins sowie Vermarktungs- und Vertriebsaufgaben für die Museumsbahn. weiter

Vorstand

Der Vorstand ist für die Organisation und Entwicklung des Vereins verantwortlich. Entsprechend Satzung ist der Vorstand der Vorstand des Vereins im Sinne des BGB (§§ 21 bis 79) und vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich. weiter

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Schluss mit der Lücke! (2020 - 2021)

Im dritten Bauabschnitt des Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt soll die Lücke zwischen dem verlängerten Bahnsteiggleis mit Umfahrung aus dem ersten Bauabschnitt und den im zweiten Abschnitt „Auf nach Süden“ 2018 entstanden Gleisen am Bahnübergang geschlossen werden. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, würden wir uns über Spenden sehr freuen! weiter

In Memoriam

An dieser Stelle möchten wir an Menschen erinnern, die beim Aufbau der Museumsbahn wesentlich mirgewirkt haben, sich im Verein oder dem Umfeld engagierten oder aus anderen Gründen besonders gewürdigt und nicht vergessen werden sollen. weiter

Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2024
Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2024 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
24.05.2023

Kalender 2024, Souvenirartikel, Gutscheine erhältlich

Egal ob über den online erreichbaren Preß’-Shop oder nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt: Alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse, über den Online-Shop auch per PayPal. | weiter

| 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (ab 2022)

Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
19.05.2023

Jetzt neu: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“

Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter

Cover PK 191
Cover PK 191 | Foto: Der Preß´-Kurier
21.04.2023

„Der Preß’-Kurier“ April / Mai 2023 jetzt erhältlich

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ 191 berichtet wie gehabt über die aktuellen Ereignisse an der Museumsbahn in den vergangenen beiden Monaten, darunter die Fertigstellung des Wagens 970-576 und die Aufstellung des „fabrikneuen“ GGw-Kastens 97-13-80 als Lager sowie dem Baufortschritt in Oberschmiedeberg. Außerdem gibt es einen historischen Artikel über eine Fotoexkursion auf der WJ mitte der 1970er Jahre im Heft, das ansonsten natürlich wieder ein umfangreiches Themenspektrum abdeckt. | weiter

Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“
Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“

Der Preß´-Kurier

Ausgabe 2/2023 (191) seit 21. April erhältlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte Juni 2023. | weiter