Ältere Nachrichten und Geschichte

Artikel aus dem Jahr:

Aufruf zur Putzaktion „Das Preßnitztal putzt sich“
Aufruf zur Putzaktion „Das Preßnitztal putzt sich“ | Foto: Stadt Jöhstadt

Mitmachaktion am 29. April 2023: „Das Preßnitztal putzt sich“

Organisiert vom Tourismusbüro der Stadt Jöhstadt sowie weiteren Kommunen im Schwarzwasser- und Preßnitztal und unterstützt durch verschiedene Vereine findet am Sonnabend, 29. April 2023 die Frühjahrsputz- und Instandsetzungsaktion Das Preßnitztal putzt sich entlang der Wanderwege und touristischen Einrichtungen statt. Hier geht es zu den Details | weiter

25.03.2023

Arbeitseinsatz an Brücken zwischen Schlössel und Hp. Stolln (14 Fotos)

Ein Dutzend Vereinsmitglieder nutzten den ersten Infrastruktur-Arbeitseinsatz des Jahres für Reinigungsarbeiten an Widerlagern sowie im Umfeld der Brücken zwischen dem Bahnhof Schlössel und dem Hp. Stolln. Außerdem wurden die Schienen- und Schwellenbefestigungen geprüft und bedarfsweise erneuert oder befestigt.

Teaserbild zum Filmbeitrag „Zerstörte Lok soll bald wieder Volldampf in Sachsen geben“ in der Sendung „MDR um Zwei“ am 24.3.2023.
Teaserbild zum Filmbeitrag „Zerstörte Lok soll bald wieder Volldampf in Sachsen geben“ in der Sendung „MDR um Zwei“ am 24.3.2023. | 24.03.2023 | Foto: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
24.03.2023

MDR: Filmbeitrag zum Stand der Unfallschadensbehebung an der I K Nr. 54

In seiner Sendung „MDR um Zwei“ berichtet der Mitteldeutsche Rundfunk über den Stand der Schadensaufnahme an der I K Nr. 54, verbunden mit Rückblicken auf den Bau und die Willkommenstour im Jahr 2009. Auch unser Lokführer Martin Kreher, am Unfalltag selbst auf der Lok und dabei schwer verletzt worden, kommt im Filmbeitrag zu Wort. | weiter

99 1590-1 bestritt zu Ostern 2022 ihre letzten Fahrten, erhält gerade eine Fahrzeuguntersuchung und wird deshalb an die vier Tagen von Karfreitag bis Ostermontag nicht zu erleben sein - dafür allerdings ihre Schwestern.
99 1590-1 bestritt zu Ostern 2022 ihre letzten Fahrten, erhält gerade eine Fahrzeuguntersuchung und wird deshalb an die vier Tagen von Karfreitag bis Ostermontag nicht zu erleben sein - dafür allerdings ihre Schwestern. | 16.04.2022 | Foto: Thomas Poth

Vorankündigung: Ostern, Dampf und täglich zwei Züge im Stundentakt bei der Preßnitztalbahn

Vier Tage im Stundentakt zwischen Steinbach und Jöhstadt, Zubringerfahrten über die „Ausflugslinie Preßnitztal“ von Wolkenstein nach Steinbach, eine öffentliche Wanderveranstaltung am Sonntag und vieles mehr bieten wir zwischen Karfreitag und Ostermontag. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! | weiter

23.03.2023

Erneuerung EÜ Kilometer 21,675 am Bahnhof Schlössel: Submission der Angebote

Nach vierwöchiger Angebotsphase zu den Bauleistungen für die Erneuerung der Eisenbahnüberführung über das Schwarzwasser im Bahnhof Schlössel erfolgte heute die Submission der Angebote. Die Preßnitztalbahn bedankt sich bei allen fünf Anbietern bzw. Bietergemeinschaften für ihr Angebot. Nach Auswertung und ggf. erforderlicher Klärung von Details soll zeitnah die Zuschlagserteilung vorgenommen werden. Die Bieter werden über das Submissionsergebnis informiert.

Der neu aufgebaute Wagenkasten im optischen Auslieferungszustand am neuen Standplatz am Kohleschuppen in Jöhstadt.
Der neu aufgebaute Wagenkasten im optischen Auslieferungszustand am neuen Standplatz am Kohleschuppen in Jöhstadt. | 22.03.2023 | Foto: Andreas Uhlig
22.03.2023

Aufgearbeiteter Lager-Wagenkasten wird am Kohleschuppen aufgestellt

Der in den vergangenen Monaten in der Werkstatt der Museumsbahn mustergültig neu aufgebaute Wagenkasten GGw 97-13-80 erhielt heute seinen neuen Standplatz neben dem Kohleschuppen in Jöhstadt. | weiter

Faksimile des Artikels in der Annaberger Ausgabe der „Freien Presse“ vom 21.3.2023
Faksimile des Artikels in der Annaberger Ausgabe der „Freien Presse“ vom 21.3.2023 | Foto: Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG (Freie Presse)
21.03.2023

„Freie Presse“ mit großem Artikel im Regionalteil

Mit einem ganzseitigen Aufmacherartikel berichtet die „Freie Presse“ heute in der Annaberger Zeitung über die aktuellen Vorhaben der Preßnitztalbahn, die naheliegenden Herausforderungen für den Verein sowie über die Ziele zur Komplettierung des Bahnhofes in Jöhstadt und den Aufbau der Strecke zwischen Oberschmiedeberg und Steinbach. | weiter

Die Preßnitztalbahn, präsentiert von „De Bimmelbahner“ im Eisenbahnmuseum in Utrecht.
Die Preßnitztalbahn, präsentiert von „De Bimmelbahner“ im Eisenbahnmuseum in Utrecht. | 17.03.2023 | Foto: Jens Petermann
19.03.2023

„De Bimmlbahner“ präsentierten die Preßnitztalbahn auf „On traXS Modeltrein Expo“ in Utrecht (Niederlande)

Auf der Modellbahnausstellung „On traXS“ im Utrechter Eisenbahnmuseum präsentierten die Modelleisenbahner „De Bimmlbahner“ aus Neukirchen neben Ausstellungsmodulen ihrer Anlage auch die Museumsbahn zwischen Steinbach und Jöhstadt … | weiter

Das Probefahrt-Gespann aus 970-576 und V10C 199 009-2 in Schmalzgrube.
Das Probefahrt-Gespann aus 970-576 und V10C 199 009-2 in Schmalzgrube. | 14.03.2023 | Foto: Thomas Poth
14.03.2023

Reko-Wagen 970-576 absolviert Abnahmeprobefahrt

Nach einem weitgehenden Neuaufbau ist der erste ab 1978 bei der Preßnitztalbahn eingesetzte Reko-Personenwagen wieder in originalgetreuen Glanz versetzt worden. Heute absolvierte er seine erste Probefahrt nach Verlassen der Werkstatt. Nach Abschluß der Abnahme und Erstellung der Fahrzeugdokumentation wird der Wagen voraussichtlich ab Ostern im Museumsbahnbetrieb eingesetzt werden. | weiter

Cover PK-Spezial 31 (März 2023)
Cover PK-Spezial 31 (März 2023) | 12.03.2023 | Foto: Der Preß´-Kurier
12.03.2023

„PK-Spezial“: Ausgabe 31 | März 2023

In der Mitgliederinformation Ausgabe 31 (März 2023) wird in einem umfangreichen Beitrag das Projekt zur Streckenerweiterung zwischen Oberschmiedeberg und Oberschaar vorgestellt. Neben einem Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen halben Jahres beinhaltet das 28 Seiten umfassende Heft viele weitere Informationen aus Verein und von der Museumsbahn. Der PK-Spezial wird nur an Vereinsmitglieder der IG Preßnitztalbahn e.V. vertrieben und ist nicht mit dem regulären „PK“-Abo enthalten. | weiter

02.03.2023

Kein Dampf auf der Fichtelbergbahn? Wir dampfen zusätzlich am 11. und 12. März!

Sie vermissen die Dampfbahnalternative zum Wintersport am Fichtelberg? Kommen Sie zu uns ins Preßnitztal, hier fahren wir zusätzlich am Wochenende 11. und 12. März im 2-Stundentakt mit unseren Dampfzügen durch den winterlichen Erzgebirgswald. Und am 18. und 19. März stehen wir planmäßig unter Dampf. | weiter

Seitenansicht des vorderen Bereichs des Rahmens mit rechtem Zylinder der I K Nr. 54 mit Messmarkierungen.
Seitenansicht des vorderen Bereichs des Rahmens mit rechtem Zylinder der I K Nr. 54 mit Messmarkierungen. | 01.03.2023 | Foto: Martin Kreher
02.03.2023

Befundungstermin an der I K Nr. 54 im Dampflokwerk Meiningen

Am 1. und 2. März fand ein offizieller Befundungstermin zur Durchsprache der durch das Dampflokwerk Meiningen an der I K Nr. 54 gefundenen Beschädigungen infolge des Unfalls vom September 2022 statt. Im Beisein von Vertretern des Eigentümers, des Betreibers, des Dampflokwerkes und Gutachter der Versicherung wurden die umfangreiche Schadaufnahme durchgesprochen und weiterführende Prüfungen veranlasst, um Klarheit über den kompletten Umfang der Arbeiten zur Wiederherstellung der Lok zu bekommen. | weiter

Cover PK 190
Cover PK 190 | Foto: Der Preß´-Kurier
27.02.2023

„Der Preß’-Kurier“ Februar / März 2023 erschienen

Leider mit etwas mehr als einer Woche Verspätung gegenüber der ursprünglichen Planung, aber dafür wieder vollgepackt mit aktuellen Informationen und einem großen Spektrum an Beiträgen auf 60 Seiten Umfang liegt jetzt die aktuelle Ausgabe Nr. 190 des „Preß’-Kurier“ vor. Einen besonderen Schwerpunkt der Augabe bildet ein umfangreicher Bericht über das Vorhaben der Preßnitztalbahn zum Aufbau des Streckenabschnittes Oberschmiedeberg - Steinbach, das der Verein im Herbst 2022 anzugehen beschlossen hat. | weiter

23.02.2023

ServusTV Sendung „Preßnitztalbahn: Ausbildung zum Dampflokführer“

Die 10-minütige Sendung von ServusTV Deutschland mit Aufnahmen vom 10. und 11. Februar stellt unsere Auszubildende Kim bei Fahrten durch das verschneite Erzgebirge mit schönen Impressionen vom Anheizen der Lok, dem Geschehen im Führerstand sowie von der Landschaft im Preßnitz- und Schwarzwassertal vor. Der Link führt zur Mediathek von ServusTV

22.02.2023

Erneuerung EÜ Kilometer 21,675 am Bahnhof Schlössel: Ausschreibung veröffentlicht

Nach Bereitstellung aller notwendigen Unterlagen wurde heute auf der Auschreibungsplattform subreport die eigentliche Ausschreibung mit dem Leistungsverzeichnis veröffentlicht. Die Firmen, die im vorangegangenen Teilnahmewettbewerb ihr Interesse an der Ausschreibung bekundet und die notwendigen Informationen eingereicht hatten, wurden damit aufgefordert, bis spätestens 22. März ihr Angebot für die Bauleistungen abzugeben.

Vor der Gaststätte stehen momentan die Schutt- und Abfalltonnen, während innen die Modernisierungsarbeiten bis Ende März 2023 laufen.
Vor der Gaststätte stehen momentan die Schutt- und Abfalltonnen, während innen die Modernisierungsarbeiten bis Ende März 2023 laufen. | 22.02.2023 | Foto: Thomas Poth
22.02.2023

Gaststätte Forellenhof Schmalzgrube wird fit für die Zukunft gemacht

Ein umfangreiches Programm haben sich das Team der Gaststätte Forellenhof und Handwerker sowie Mitarbeiter der PRESS für die kommenden Wochen vorgenommen, um die Küchen- und Wirtschaftsräume des beliebten Ausflugszieles im Preßnitztal einer gründlichen Modernisierung zu unterziehen. Bis Ende März sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. | weiter

Veranstaltung: „Wandern, Natur, Genuss und Dampfeisenbahn“ am Ostersonntag, 9. April 2023

Jetzt Teilnahmekarten zur beliebten Wanderung am Ostersonntag auch online buchbar. Teilnehmerzahl auf 70 Personen begrenzt. Geführte Wanderung und hochinteressante Informationen zur Fauna und Flora, rustikaler Imbiss von Grill und Backofen, Dampfzugfahrt …

Viel Andrang der Modellbahnfreunde in Mittenwalde und der Informationsstand von Preßnitztalbahn und RüBB mittendrin.
Viel Andrang der Modellbahnfreunde in Mittenwalde und der Informationsstand von Preßnitztalbahn und RüBB mittendrin. | 05.02.2023 | Foto: Andreas Viezens
19.02.2023

Marketing-Präsenz bei Modellbahnausstellungen

An den beiden vergangenen Wochenenden präsentierte sich die Preßnitztalbahn im Verbund mit der Rügenschen BäderBahn auf Modelleisenbahnausstellungen in Mittenwalde und Schönwalde-Glien und konnte dabei wieder Interesse für einen Ausflug zu den Schmalspurbahnen im Erzgebirge und auf der Insel Rügen bei den Besuchern wecken. | weiter

Poster Frühling und Pfingsten 2023
Poster Frühling und Pfingsten 2023 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
15.02.2023

Veranstaltungsposter Frühling und Pfingsten 2023 jetzt verfügbar

Unser aktuelles Plakat für die Bewerbung der Fahrtage im Frühjahr 2023 von März bis Ende Mai ist jetzt druckfrisch verfügbar und lädt zu einem Besuch der Museumsbahn Steinbach - Jöhstadt ein. Interessenten, die uns beim Aushang der Veranstaltungsankündigungen an geeigneten Stellen unterstützen können, melden sich bitte bei unserer Geschäftsstelle. | weiter

03.02.2023

Erneuerung EÜ Kilometer 21,675 am Bahnhof Schlössel: Teilnahmewettbewerb abgeschlossen

Der Teilnahmewettbewerb zur Bekundung des Interesses an der Teilnahme bei der Ausschreibung der Bauleistung für den Neubau der Brücke über das Schwarzwasser am Bahnhof Schlössel wurde heute abgeschlossen. Von insgesamt neun Firmen, die sich über die anstehende Ausschreibung informiert haben, stellten fünf Firmen bzw. Bietergemeinschaften einen Teilnahmeantrag. Nach Abschluss der Prüfung der eingegangenen Anträge soll bis Ende Februar die eigentliche Ausschreibung beginnen.

Titelblatt vom Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2023
Titelblatt vom Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2023 | 30.11.2022 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
01.02.2023

Kalender 2023 ab sofort und nur solange der Vorrat reicht für 6 Euro im Angebot

Restexemplare unseres beliebten Kalenders „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ im Format A3 und mit großformatigen Fotos von der Preßnitztalbahn sind ab sofort zum reduzierten Verkaufspreis von 6 Euro zuzüglich Versandkosten in unserem Preß’-Shop erhältlich. Auch einige wenige Exemplare der Vorjahre sind zum Restpostenpreis mit kleineren Mängeln zum Preis von 1 Euro noch erhältlich. | weiter

Après Ski Party am 4. Februar
Après Ski Party am 4. Februar | Foto: Raststätte „Am Wildbach“
23.01.2023

Après Ski Party am 4. Februar mit Nachtzugfahrten und Aussichtswagen

Zusätzlich zum Fahrtwochenende 4. und 5. Februar findet, am Samstag, 4. Februar, ab 18.00 Uhr an der Raststätte Am Wildbach eine „Après Ski Party“ (Außenveranstaltung) statt. Veranstalter ist der Wirt der Raststätte Am Wildbach, die Preßnitztalbahn unterstützt die ungewöhnliche Veranstaltungsidee mit zusätzlichen Zügen sowie mit dem Einsatz des Aussichtswagens als Partylocation. | weiter

Eisenbahn-Romantik Folge 1049: DAMPFBAHN-Route Sachsen, Regionen Erzgebirge und Lausitz
Eisenbahn-Romantik Folge 1049: DAMPFBAHN-Route Sachsen, Regionen Erzgebirge und Lausitz | 20.01.2023 | Foto: Südwestrundfunk (SWR)
20.01.2023

Eisenbahn-Romantik Folge 1049: DAMPFBAHN-Route Sachsen, Regionen Erzgebirge und Lausitz

In der Reihe Eisenbahn-Romantik ist beim SWR (Link zur ARD-Mediathek) ein neuer Film im Angebot, der in schönen Bildern in sommerlicher Landschaft die zahlreichen Bestandteile der DAMPFBAHN-Route Sachsen im Erzgebirge und in der Lausitz vorstellt. Natürlich ist auch die Preßnitztalbahn mit einigen Bildsequenzen dabei. | weiter

Mit einem auf den Flachwagen positionierten Häcksler wurde die Baum- und Strauchabschnitte an Ort und Stelle zerkleinert.
Mit einem auf den Flachwagen positionierten Häcksler wurde die Baum- und Strauchabschnitte an Ort und Stelle zerkleinert. | 17.01.2023 | Foto: Björn Schmidt
17.01.2023

Häckseln entlang der Strecke

Besonders im Winterhalbjahr erfolgt nicht nur im eigenen Garten, sondern auch an einer Eisenbahnstrecke vorzugsweise der Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern. Bei einem Arbeitseinsatz an der Strecke wurden nun wieder einmal Haufen von Schnittgut im Häcksler zerkleinert. | weiter

Große Leinwand für einen Streifzug durch die Dia-Sammlungen in der Ausstellungs- und Fahrzeughalle in Jöhstadt.
Große Leinwand für einen Streifzug durch die Dia-Sammlungen in der Ausstellungs- und Fahrzeughalle in Jöhstadt. | 13.01.2023 | Foto: Jörg Müller
15.01.2023

Jöhstädter Dia-Nächte weckten wieder Erinnerungen

In den beiden zurückliegenden Nächten bot sich wieder ein einzigartiger Einblick in eine schier unendliche Dia-Sammlung aus vergangenen Jahrzehnten, in denen die Eisenbahn generell und die Dampfloks im Besonderen im Mittelpunkt standen. Zudem gab der erste Abend, Freitag der 13. Januar, mit der Einstellung des Zugbetriebes bis Jöhstadt vor 39 Jahren, einen besonderen Erinnerungspunkt. | weiter

Veranstaltungsankündigung: Wanderung „Erzgebirge querdurch“ am 15. Januar 2023

Die Stadt Jöhstadt veranstaltet am 15. Januar die 41. Auflage der Wanderung „Erzgebirge querdurch“ mit zwei Streckenlängen und lädt wanderlustige Interessierte zur Teilnahme ein. Weiterführende Informationen sind unter www.joehstadt.de und bei der Gästeinformation Jöhstadt unter Telefon 0373434 80510 erhältlich.

Trauerfeier im Greifswalder Dom St. Nikolai am 6. Januar für Günter Matheisen.
Trauerfeier im Greifswalder Dom St. Nikolai am 6. Januar für Günter Matheisen. | 06.01.2023 | Foto: Torsten Hahn
06.01.2023

Wir trauern um unser Vereinsmitglied Günter Matheisen

Am 18. Dezember 2022 verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Günter Matheisen bei einem Brand in seinem Haus in Greifswald, am 6. Januar fand die bewegende Trauerfeier mit Angehörigen, Freunden und Weggefährten im Dom St. Nikolai zu Greifswald statt. | weiter

04.01.2023

Erneuerung EÜ Kilometer 21,675: Interessensbekundung zur Ausschreibung gestartet

Heute wurde auf der Auschreibungsplattform subreport unter der Vergabenummer 01-2023 EÜ Schwarzwasser die Bekanntgabe des öffentlichen Teilnahmewettbewerbs zur Ausschreibung der Bauleistungen für den Rückbau der Bestandsanlagen und Neubau der Eisenbahnüberführung über das Schwarzwasser im Bahnhof Schlössel veröffentlicht. Interessierte Baufirmen werden aufgefordert, ihr Interesse an der Teilnahme an der Ausschreibung über die Plattform zu bekunden. | weiter

5

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
19.05.2023

Jetzt neu: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“

Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter

| 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (ab 2022)

Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter

Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn | 14.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze

Fahrpreise

Einfache Fahrt

Kinder: 6 €
Erwachsene: 10 €

Hin- und Rückfahrt

Kinder: 7 €
Erwachsene: 15 €

Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern (6 bis 14 Jahre))

Einfache Fahrt: 26 €
Hin- und Rückfahrt: 32 €

Tageskarte

Kinder: 15 €
Erwachsene: 32 € | weiter
Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2024
Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2024 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
24.05.2023

Kalender 2024, Souvenirartikel, Gutscheine erhältlich

Egal ob über den online erreichbaren Preß’-Shop oder nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt: Alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse, über den Online-Shop auch per PayPal. | weiter