Aufgrund der aktuell in Sachsen bis nach Ostern verhängten Ausgangsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise müssen wir leider den Fahrbetrieb zu Ostern (10. - 13. April) ersatzlos absagen. Damit verbunden ist auch die geplante Oster-Wanderung am 12. April. Für die Foto-Veranstaltung am 30. April wird ein neuer Termin am 25. September vorgesehen. | weiter
Mit der Abnahme durch den Kesselsachverständigen und nach einer Dichtheitsprobe konnte die notwendige vorgezogene Kesseluntersuchung an der VI K 99 1715-4 rechtzeitig zum geplanten Einsatz zum „VI K-Wochenende“ am 13. und 14. März abgeschlossen werden. Der komplette Tausch des Rohrsatzes war erforderlich geworden, da sich ab Anfang Dezember verstärkt Undichtheiten im Kessel gezeigt hatten. | weiter
Drei Lokomotiven der sächsischen Gattung IV K vor Güterzugarnituren und Gmp, Rollfahrzeuge, Vorspannleistungen, Lokparade und natürlich Rangierarbeiten in den Bahnhöfen – unser diesjähriger Fotozugtag steht unter dem Motto „50 Jahre EDV-Nummernschema bei der Deutschen Reichsbahn“. Jetzt können Sie sich für den 25. September 2020 anmelden. | weiter
Die letztjährige Wanderroute führte vom Bahnhof Jöhstadt ausgehend zur Raummühle, nach Grumbach und Steinbach und wieder zurück mit der Preßnitztalbahn nach Jöhstadt. | 21.04.2019 | Foto: Thomas Poth
Am Ostersonntag startet unsere nächste geführte Wanderung von Jöhstadt nach Steinbach mit anschließender Rückfahrt mit der Museumsbahn zum Ausgangspunkt. Wer dabei sein will, sollte sich jetzt anmelden! » Veranstaltung wegen Corona-Krise abgesagt
Das Heft Nr. 172 bietet einen weiteren Meilenstein aus der Preßnitztalbahn-Geschichte über einen gummibereiften Veteran, den Aufruf für die Spendenaktion „Schluss mit der Lücke!“ zum 3. Bauabschnitt für den „Neuen Bahnhof Jöhstadt“ und wieder viele andere interessanten Geschichten aus aller Welt und von den Schmalspur- und Museumsbahnen. | weiter
08.02.2020
99 1594-3 im Wintereinsatz (14 Fotos)
Am Wildbach | 08.02.2020 | Foto: Thomas Poth
Ausfahrt Haltepunkt Forellenhof | 08.02.2020 | Foto: Thomas Poth
Kurz vor Schmalzgrube | 08.02.2020 | Foto: Thomas Poth+ 11 Bilder
Ausfahrt Schmalzgrube | 08.02.2020 | Foto: Thomas Poth+ 10 BilderIm Bahnhof Steinbach | 08.02.2020 | Foto: Thomas PothAn der Ausstellung- und Fahrzeughalle | 08.02.2020 | Foto: Thomas PothKurz vor dem Bahnhof Jöhstadt | 09.02.2020 | Foto: Thomas PothAusfahrt Schmalzgrube | 08.02.2020 | Foto: Thomas PothAm Wasserhaus in Steinbach | 08.02.2020 | Foto: Thomas PothAbfahrbereiter Zug im Bahnhof Steinbach | 08.02.2020 | Foto: Thomas PothZwischen Schlüssel und der Ausstellung- und Fahrzeughalle | 08.02.2020 | Foto: Thomas PothBahnhof Schmalzgrube | 08.02.2020 | Foto: Thomas PothVorbereitung zum Dienst: Kohle für IV K 99 1594-3 | 07.02.2020 | Foto: Thomas PothWinterdienst im Bahnhof Schlössel | 07.02.2020 | Foto: Thomas Poth
Im dritten Bauabschnitt des Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt soll die Lücke zwischen dem jetzigem Bahnsteiggleis mit Umfahrung und den im Abschnitt „Auf nach Süden“ 2018 entstanden Gleisen am Bahnübergang geschlossen werden. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, würden wir uns über Spenden sehr freuen! | weiter
Knecht Ruprecht war am vierten Advent vor allem für die Kinder nach Steinbach gekommen, ließ es sich jedoch nicht nehmen, auch ein wenig auf der Lok mitzuhelfen. | 22.12.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze
24.12.2019
Die Preßnitztalbahn wünscht ein schönes Weihnachtsfest
Das Heft Nr. 171 erinnert u.a. an den MDR-Filmbeitrag „Glück Auf, Kleine Bahn!”, der vor 25 Jahren den Zugang der Preßnitztalbahn ins Fernsehen legte, berichtet über die legendären Rübenzüge im Mügelner Netz und eine spektakuläre Neuauflage im Oktober 2019 sowie wieder über zahlreiche andere interessante und lesenswerte Ereignisse, Projekte und Bahnen. | weiter
Am Sonnabend, 16. November 2019, gibt es im Schloss Wolkenstein anlässlich der Betriebseinstellung der alten Preßnitztalbahn vor 33 Jahren einen Dia- und Filmnachmittag. Eine Voranmeldung wird zu dieser Veranstaltung empfohlen! | weiter
Vier Tage - vom 3. bis 6. Oktober - fährt die Museumsbahn zwischen Steinbach und Jöhstadt. Und der Bus der „Ausflugslinie Preßnitztal“ pendelt zwischen Wolkenstein und Steinbach und schafft Anschluß an die „große“ Bahn - die DB Erzgebirgsbahn. Als Besonderheit gibt es am 4. Oktober Fotogüterzüge, weshalb alle vier vereinseigenen sächsichen IV K im Einsatz stehen werden. | weiter
Quasi zum Gegenbesuch ist die Preßnitztalbahn vom 13. bis 15. September bei den Märklin-Tagen in Göppingen zu Gast, nachdem das Märklin-Team auch in diesem Jahr wieder mit einer großen Präsenz das Bahnhofsfest zu Pfingsten bereicherte. Bereits einige Tage vor dem Start der Veranstaltung soll die IV K 99 1594-3 in Göppingen auf dem Marktplatz Werbung für die Veranstaltung. | weiter
Beim diesjährigen Fototag stehen drei IV K im Dienst. Von etwa 6 bis 19 Uhr ziehen sie auf den Bahnhöfen häufig neu und unterschiedlich gebildete Güterzüge aus schmalspurigen Güterwagen und beladenen Rollfahrzeugen auf der Museumsbahnstrecke. Als besonderer Höhepunkt kommt die nach 42 Jahren zur Preßnitztalbahn zurückgekehrte 99 1594-3 erstmals bei einer Fotozugveranstaltung zum Einsatz. | weiter
Das Heft Nr. 169 berichtet u.a. vom Jubiläum „10 Jahre I K Nr. 54“ und widmet einem Interview mit einem der Autoren des neuen Baureihenbuches aus dem Verlage SSBMedien über die IK, IIK, IIIK und VK einen mehrseitigen Beitrag. Darüber hinaus kommen natürlich neben aktuellen Meldungen zur Preßnitztalbahn auch die viele andere Schmalspurbahnen und Museumsbahnen in Europa nicht zu kurz. | weiter
Auch beim dritten Anlauf „Mensch gegen Maschine“ nach 2015 und 2017 werden wieder viele Läufer im Wettlauf mit dem Zug der Preßnitztalbahn zwischen Schlössel und Steinbach erwartet. Hier erhalten Sie mehr Informationen | weiter
Auch wenn wir momentan keinen Online-Shop verfügbar haben, sind alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich und nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse. | weiter
Güterzüge mit Personenbeförderung (Gmp) und Personenzüge mit Güterbeförderung (Pmg) stehen im Mittelpunkt unserer Fotozugveranstaltung im Jahr 2021. Wer dabei sein will, kann sich jetzt anmelden! weiter
Neben aktuellen Informationen über die Museumsbahn und einem Reisebericht von der alten Preßnitztalbahn hält das Heft auf 60 Seiten zahlreiche weitere historische Erinnerungen an Schmalspurbahnen bereit. Natürlich fehlen auch wieder die informativen Berichte der Aktivitäten auf andern Bahnen nicht, verschiedene Buchempfehlungen bieten sich natürlich jetzt für die Zeit um den Jahreswechsel besonders an. | weiter