Die Ausgabe 24 der Vereinsinformation widmet sich schwerpunktmäßig den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 „125 Jahre Preßnitztalbahn - 25 Jahre Museumsbahn“ und gibt einen Rückblick über die Aktivitäten des zurückliegenden Halbjahres seit der vorhergehenden Ausgabe des PK-Spezial. | weiter
Die Statistik für den Dezember liest sich wie ein Buch über Superlative - 20 Betriebstage, davon 11 mit öffentlichen Fahrten, fast 5.300 Fahrgäste. Die meisten Gäste kamen am Wochenende um den 2. Advent. Am Samstag verkehrte zusätzlich zum Stundentakt der Dampfzüge eine Dieselsonderfahrt, die die Teilnehmer zur Mettenschicht am Andreas- Gegentrum-Stolln beförderte. | weiter
Wir planen dieses Jahr über 90 öffentliche Aktions- und Betriebstage. Wir wollen anlässlich der beiden Jubiläen „125 Jahre Preßnitztalbahn“ und „25 Jahre Museumsbahnbetrieb“ die Chance nutzen, unsere Museumsbahn möglichst breit zu bewerben. Dazu haben wir wieder eine Vielzahl von Marketingauftritten, Informations- und Präsentationsständen auf Orts- und Bahnhofsfesten, Messen sowie Ausstellungen vorgesehen. | weiter
Auch wenn in diesem Jahr kein runder oder halb-runder Jahrestag anstand, passte diese Erinnerung sehr gut in die Jahresplanung für das Jubiläumsjahr 2017, bei dem sowohl die 125jährige Geschichte der Preßnitztalbahn seit der Eröffnung 1892 als auch die ersten öffentlichen Wahrnehmungen der Museumsbahn vor 25 Jahren im Fokus stehen. | weiter
Vereinsvorsitzender Mario Böhme und Geschäftsführer Gerald Seifert führten die knapp 30 Gäste der Veranstaltung mit Vorträgen und Bildpräsentationen durch die Vorhaben des Veranstaltungsjahres 2017. Zu mehreren Höhepunkten trugen Vertreter der örtlichen mitveranstaltenden Vereine, Gaststätten und Firmen weitere Ergänzungen bei. | weiter
Im Festjahr 2017 plant die Preßnitztalbahn in jedem Monat thematische Schwerpunkte für Veranstaltungen, die einen besonderen Bezug auf die Geschichte aus 125 Jahren Preßnitztalbahn oder aus 25 Jahren Museumsbahn legen. Hier werden die Schwerpunktveranstaltungen für Februar, März und April angekündigt. | weiter
Am 19. November 2016 fand von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Schullandheim Jöhstadt die 27. Jahreshauptversammlung der IG Preßnitztalbahn e.V. statt. | weiter
Die Ausgabe 23 der Vereinsmitteilungen gibt einen Überblick über die monatlichen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 „125 Jahre Preßnitztalbahn - 25 Jahre Museumsbahn“. Außerdem ist ein Rückblick über die Aktivitäten des Jahres 2016 auf der Museumsbahn sowie ein Bericht vom Vereinsausflug enthalten. Im Rahmen von „HistorikMobil 2016“ wurde unserem Verein zudem der „Claus-Köpcke-Preis 2015“ verliehen. | weiter
Vom 8. bis 10. August waren die Azubis der InfraLeuna LOB und LOF wie schon in den letzten fünf Jahren auf Exkursion. Ziel war auch diesmal die Preßnitztalbahn. Bei diesem praktischen Arbeitseinsatz unterstützten die Azubis dringend erforderliche Instandhaltungsarbeiten der Eisenbahner in Jöhstadt. | weiter
Der Claus-Köpcke-Preis ist in diesem Jahr an die Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e. V. aus Jöhstadt/Erzgebirge verliehen worden. Die Auszeichnung er folgte im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der 10. Historik Mobil am Bahnhof Bertsdorf. | weiter
Wie in den letzten Jahren stand auch in diesem Frühjahr wieder der Vereinsausflug auf dem Programm. Am 2. April 2016 ging es mit einem DESIRO VT 642 der Erzgebirgsbahn von Chemnitz nach Dresden Hbf. Dort angekommen erwartet uns schon der Prototyp der Tatra-Straßenbahn der Dresdener Verkehrsbetriebe aus dem Jahre 1967 zur Fahrt durch die Stadt mit dem Ziel „Straßenbahnmuseum Dresden“. | weiter
Die Ausgabe 22 der Vereinsmitteilungen beinhaltet einen Rückblick auf die Aktivitäten im Verein und bei der Museumsbahn im 2. Halbjahr 2015 sowie einen Ausblick auf die Vorhaben des Jahres 2016. Darüber hinaus werden aktuelle Mitteilungen für die Vereinsmitglieder sowie Veranstaltungsankündigungen bekannt gegeben. | weiter
Egal ob über den online erreichbaren Preß’-Shop oder nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt: Alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse, über den Online-Shop auch per PayPal. | weiter
Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter
Die Webseite „BeyondCamping“ als unabhängiges Camping- und Wander-Magazin mit über 150.000 Lesern im Monat mit Schwerpunkten zu den Themen Camping, Wandern und Backpacking (Eigendarstellung von BeyondCamping) empfiehlt die Preßnitztalbahn als Ausflugsziel und Sehenswürdigkeit im Erzgebirge (2024). | weiter