Vereins-Nachrichten

Vereinsgeschäftsführer Gerald Seifert nimmt von Bodo Finger und Matthias Rösler sowie Dr. Andreas Winkler die Urkunde für den „Claus-Köpcke-Preis 2015“ entgegen.
Vereinsgeschäftsführer Gerald Seifert nimmt von Bodo Finger und Matthias Rösler sowie Dr. Andreas Winkler die Urkunde für den „Claus-Köpcke-Preis 2015“ entgegen. | 05.08.2016 | Foto: Sammlung Verein zur Förderung der Sächsischen Schmalspurbahnen e.V.
05.08.2016

Claus-Köpcke-Preis 2015 an die IG Preßnitztalbahn e.V. verliehen

Der Claus-Köpcke-Preis ist in diesem Jahr an die Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e. V. aus Jöhstadt/Erzgebirge verliehen worden. Die Auszeichnung er folgte im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der 10. Historik Mobil am Bahnhof Bertsdorf. | weiter

Gruppenfoto der Teilnehmer des Vereinsausfluges 2016 vor dem Empfangsgebäude der Zellwaldbahn in Großvoigtsberg.
Gruppenfoto der Teilnehmer des Vereinsausfluges 2016 vor dem Empfangsgebäude der Zellwaldbahn in Großvoigtsberg. | 02.04.2016 | Foto: Jörg Müller
02.04.2016

Vereinsausflug nach Dresden zum Straßenbahnmuseum und zur Parkeisenbahn

Wie in den letzten Jahren stand auch in diesem Frühjahr wieder der Vereinsausflug auf dem Programm. Am 2. April 2016 ging es mit einem DESIRO VT 642 der Erzgebirgsbahn von Chemnitz nach Dresden Hbf. Dort angekommen erwartet uns schon der Prototyp der Tatra-Straßenbahn der Dresdener Verkehrsbetriebe aus dem Jahre 1967 zur Fahrt durch die Stadt mit dem Ziel „Straßenbahnmuseum Dresden“. | weiter

Cover PK-Spezial Ausgabe 22, Februar 2016
Cover PK-Spezial Ausgabe 22, Februar 2016 | Foto: Der Preß´-Kurier
05.02.2016

„PK-Spezial“: Ausgabe 22 | Februar 2016

Die Ausgabe 22 der Vereinsmitteilungen beinhaltet einen Rückblick auf die Aktivitäten im Verein und bei der Museumsbahn im 2. Halbjahr 2015 sowie einen Ausblick auf die Vorhaben des Jahres 2016. Darüber hinaus werden aktuelle Mitteilungen für die Vereinsmitglieder sowie Veranstaltungsankündigungen bekannt gegeben. | weiter

Arbeiten am Einheits-Wagen 970-458.
Arbeiten am Einheits-Wagen 970-458. | 11.10.2015 | Foto: Jörg Müller
01.02.2016

Arbeiten in der Fahrzeugwerkstatt zwischen September 2015 und Januar 2016

In der Fahrzeugwerkstatt gab es natürlich auch jede Menge zu tun. Auf dem Arbeitsplan stand die Hauptuntersuchung und Instandsetzung des gedeckten Güterwagens 97-10-04, des Buffetwagens 970-458 sowie des Reisezugwagens 970-408. | weiter

Screenshot der „Friends of Preßnitztalbahn“ Community aus der Kategorie „Visitor report | Besuchsberichte“ vom 30. Januar
Screenshot der „Friends of Preßnitztalbahn“ Community aus der Kategorie „Visitor report | Besuchsberichte“ vom 30. Januar | 30.01.2016 | Foto: Der Preß´-Kurier
30.01.2016

Onlinemarketing für die Museumsbahn

Wir hatten in unseren beiden PK-Spezial-Ausgaben im Jahr 2014 über die Notwendigkeit, Ziele und Aktivitäten zum Thema „Onlinemarketing für die Museumsbahn“ geschrieben. Die Steigerung der Wahrnehmung für einen immer größer werden den Bevölkerungsanteil macht es unabdingbar, auch diesen „Vertriebs-und Marketingkanal“ zu nutzen. | weiter

Am 16. Januar wurde das Obergeschoß im Lokschuppen über Schmiede und Aufenthaltsraum von den Spinden beräumt.
Am 16. Januar wurde das Obergeschoß im Lokschuppen über Schmiede und Aufenthaltsraum von den Spinden beräumt. | 16.01.2016 | Foto: Jörg Müller
16.01.2016

Renovierung und Umbau von Räumlichkeiten im Lokschuppen Jöhstadt

Hintergründe der Aktion sind vorgesehene Umbau- und Renovierungsarbeiten, die zu einem zeitgemäßen, sauberen und beheizbaren Umkleideraum führen sollen. Der wichtigste Teil ist die Schließung und Wärmedämmung der Fläche gegen über den Lokständen und zum Spitzdach des Lokschuppens. | weiter

20.04.2013

Mit einem Arbeitszug mit Diesellok und Flachwagen mit aufgesetztem Häcksler wurde durch ein knappes Dutzend Vereinsmitglieder bei einem Arbeitseinsatz zwischen Schlössel und Schmalzgrube Bruchholz sowie zur Herstellung der Profilfreiheit frisch geschnittenes Holz und Gebüsch an Ort und Stelle zerkleinert.

Arbeitseinsatz mit Häcksler zwischen Schlössel und Schmalzgrube (3 Fotos)

Gruppenfoto beim Besuch in der Radeberger Brauerei.
Gruppenfoto beim Besuch in der Radeberger Brauerei. | 23.03.2013 | Foto: Jörg Müller
23.03.2013

Vereinsausflug zu „Sächsische Schweiz Ring“, Radeberger Exportbierbrauerei und Standseilbahn

Rund 60 Vereinsmitglieder, Angehörige und Freunded des Vereins nutzten am 23. März das Angebot für einen gemeinsamen Ausflug mit zwei Triebwagen BR 172 von Chemnitz über Dresden und den „Sächsische Schweiz-Ring“ nach Bad Schandau und zurück nach Dresden. | weiter

Begrüßungsseite zur Tagesordnung der JHV 2012
Begrüßungsseite zur Tagesordnung der JHV 2012 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
23.11.2012

23. Jahreshauptversammlung der IG Preßnitztalbahn e.V. am 24. November 2012

Zum 23. Mal treffen sich die Mitglieder des Vereins IG Preßnitztalbahn e.V. am 24. November zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. | weiter

Am Gleis 1 in Steinbach wurden Schienenstücke eingesetzt und mit Schwellen ausgesteift, um damit dem Gleisschotter besseren Halt zu bieten.
Am Gleis 1 in Steinbach wurden Schienenstücke eingesetzt und mit Schwellen ausgesteift, um damit dem Gleisschotter besseren Halt zu bieten. | 17.11.2012 | Foto: Jörg Müller
19.11.2012

Arbeitseinsatz am Schotterbettverbau am Gleis 1 in Steinbach

Bei einem Arbeitseinsatz am 17. November wurde in Steinbach zum Schutz des Schotterbetts vom Bahnsteiggleis 1 ein Verbau aus Schienen und Schwellen errichtet. Gute Dienste verrichtete dabei wieder der Schwellenwechsler SVP-74. | weiter

5

Cover PK 194
Cover PK 194 | Foto: Der Preß´-Kurier
27.10.2023

„Der Preß’-Kurier“ Oktober / November 2023 jetzt erhältlich

Wiederum mit 64 Seiten Umfang widmet sich die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ einem breiten Spektrum von Themen. Neben den Ereignissen auf der Preßnitztalbahn in den vergangenen Monaten informiert ein Geschichtsbeitrag über die Stellwerkstechnik in Wolkenstein zu Schmalspurbahnzeiten. Der zweite Teil des Berichts zum 125. Jubiläum der Ybbstalbahn bekommt besondere Brisanz durch einen Gemeinderatsbeschluss der Gemeinde Lunz am See, der den Weiterbetrieb der beliebten Schmalspurbahn in Niederösterreich gefährdet. Bitte unterstützt die Petition zum Erhalt der Strecke! | weiter

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
19.05.2023

Jetzt neu: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“

Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter

Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn | 14.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze

Fahrpreise

Einfache Fahrt

Kinder: 6 €
Erwachsene: 10 €

Hin- und Rückfahrt

Kinder: 7 €
Erwachsene: 15 €

Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern (6 bis 14 Jahre))

Einfache Fahrt: 26 €
Hin- und Rückfahrt: 32 €

Tageskarte

Kinder: 15 €
Erwachsene: 32 € | weiter

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter