Vereins-Nachrichten

Cover PK-Spezial Ausgabe 23, Oktober 2016
Cover PK-Spezial Ausgabe 23, Oktober 2016 | Foto: Der Preß´-Kurier
05.10.2016

„PK-Spezial“: Ausgabe 23 | Oktober 2016

Die Ausgabe 23 der Vereinsmitteilungen gibt einen Überblick über die monatlichen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 „125 Jahre Preßnitztalbahn - 25 Jahre Museumsbahn“. Außerdem ist ein Rückblick über die Aktivitäten des Jahres 2016 auf der Museumsbahn sowie ein Bericht vom Vereinsausflug enthalten. Im Rahmen von „HistorikMobil 2016“ wurde unserem Verein zudem der „Claus-Köpcke-Preis 2015“ verliehen. | weiter

Das Freilegen der großen Trockensteinstützmauer zwischen Schmalzgrube und Schlössel erfolgte im Rahmen einer Exkursion durch Azubis der InfraLeuna.
Das Freilegen der großen Trockensteinstützmauer zwischen Schmalzgrube und Schlössel erfolgte im Rahmen einer Exkursion durch Azubis der InfraLeuna. | 08.08.2016 | Foto: Michael Amlung
10.08.2016

Exkursion der Azubis der InfraLeuna-Bahnlogistik zur Preßnitztalbahn

Vom 8. bis 10. August waren die Azubis der InfraLeuna LOB und LOF wie schon in den letzten fünf Jahren auf Exkursion. Ziel war auch diesmal die Preßnitztalbahn. Bei diesem praktischen Arbeitseinsatz unterstützten die Azubis dringend erforderliche Instandhaltungsarbeiten der Eisenbahner in Jöhstadt. | weiter

Vereinsgeschäftsführer Gerald Seifert nimmt von Bodo Finger und Matthias Rösler sowie Dr. Andreas Winkler die Urkunde für den „Claus-Köpcke-Preis 2015“ entgegen.
Vereinsgeschäftsführer Gerald Seifert nimmt von Bodo Finger und Matthias Rösler sowie Dr. Andreas Winkler die Urkunde für den „Claus-Köpcke-Preis 2015“ entgegen. | 05.08.2016 | Foto: Sammlung Verein zur Förderung der Sächsischen Schmalspurbahnen e.V.
05.08.2016

Claus-Köpcke-Preis 2015 an die IG Preßnitztalbahn e.V. verliehen

Der Claus-Köpcke-Preis ist in diesem Jahr an die Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e. V. aus Jöhstadt/Erzgebirge verliehen worden. Die Auszeichnung er folgte im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der 10. Historik Mobil am Bahnhof Bertsdorf. | weiter

Gruppenfoto der Teilnehmer des Vereinsausfluges 2016 vor dem Empfangsgebäude der Zellwaldbahn in Großvoigtsberg.
Gruppenfoto der Teilnehmer des Vereinsausfluges 2016 vor dem Empfangsgebäude der Zellwaldbahn in Großvoigtsberg. | 02.04.2016 | Foto: Jörg Müller
02.04.2016

Vereinsausflug nach Dresden zum Straßenbahnmuseum und zur Parkeisenbahn

Wie in den letzten Jahren stand auch in diesem Frühjahr wieder der Vereinsausflug auf dem Programm. Am 2. April 2016 ging es mit einem DESIRO VT 642 der Erzgebirgsbahn von Chemnitz nach Dresden Hbf. Dort angekommen erwartet uns schon der Prototyp der Tatra-Straßenbahn der Dresdener Verkehrsbetriebe aus dem Jahre 1967 zur Fahrt durch die Stadt mit dem Ziel „Straßenbahnmuseum Dresden“. | weiter

Cover PK-Spezial Ausgabe 22, Februar 2016
Cover PK-Spezial Ausgabe 22, Februar 2016 | Foto: Der Preß´-Kurier
05.02.2016

„PK-Spezial“: Ausgabe 22 | Februar 2016

Die Ausgabe 22 der Vereinsmitteilungen beinhaltet einen Rückblick auf die Aktivitäten im Verein und bei der Museumsbahn im 2. Halbjahr 2015 sowie einen Ausblick auf die Vorhaben des Jahres 2016. Darüber hinaus werden aktuelle Mitteilungen für die Vereinsmitglieder sowie Veranstaltungsankündigungen bekannt gegeben. | weiter

Arbeiten am Einheits-Wagen 970-458.
Arbeiten am Einheits-Wagen 970-458. | 11.10.2015 | Foto: Jörg Müller
01.02.2016

Arbeiten in der Fahrzeugwerkstatt zwischen September 2015 und Januar 2016

In der Fahrzeugwerkstatt gab es natürlich auch jede Menge zu tun. Auf dem Arbeitsplan stand die Hauptuntersuchung und Instandsetzung des gedeckten Güterwagens 97-10-04, des Buffetwagens 970-458 sowie des Reisezugwagens 970-408. | weiter

Screenshot der „Friends of Preßnitztalbahn“ Community aus der Kategorie „Visitor report | Besuchsberichte“ vom 30. Januar
Screenshot der „Friends of Preßnitztalbahn“ Community aus der Kategorie „Visitor report | Besuchsberichte“ vom 30. Januar | 30.01.2016 | Foto: Der Preß´-Kurier
30.01.2016

Onlinemarketing für die Museumsbahn

Wir hatten in unseren beiden PK-Spezial-Ausgaben im Jahr 2014 über die Notwendigkeit, Ziele und Aktivitäten zum Thema „Onlinemarketing für die Museumsbahn“ geschrieben. Die Steigerung der Wahrnehmung für einen immer größer werden den Bevölkerungsanteil macht es unabdingbar, auch diesen „Vertriebs-und Marketingkanal“ zu nutzen. | weiter

Am 16. Januar wurde das Obergeschoß im Lokschuppen über Schmiede und Aufenthaltsraum von den Spinden beräumt.
Am 16. Januar wurde das Obergeschoß im Lokschuppen über Schmiede und Aufenthaltsraum von den Spinden beräumt. | 16.01.2016 | Foto: Jörg Müller
16.01.2016

Renovierung und Umbau von Räumlichkeiten im Lokschuppen Jöhstadt

Hintergründe der Aktion sind vorgesehene Umbau- und Renovierungsarbeiten, die zu einem zeitgemäßen, sauberen und beheizbaren Umkleideraum führen sollen. Der wichtigste Teil ist die Schließung und Wärmedämmung der Fläche gegen über den Lokständen und zum Spitzdach des Lokschuppens. | weiter

20.04.2013

Mit einem Arbeitszug mit Diesellok und Flachwagen mit aufgesetztem Häcksler wurde durch ein knappes Dutzend Vereinsmitglieder bei einem Arbeitseinsatz zwischen Schlössel und Schmalzgrube Bruchholz sowie zur Herstellung der Profilfreiheit frisch geschnittenes Holz und Gebüsch an Ort und Stelle zerkleinert.

Arbeitseinsatz mit Häcksler zwischen Schlössel und Schmalzgrube (3 Fotos)

Gruppenfoto beim Besuch in der Radeberger Brauerei.
Gruppenfoto beim Besuch in der Radeberger Brauerei. | 23.03.2013 | Foto: Jörg Müller
23.03.2013

Vereinsausflug zu „Sächsische Schweiz Ring“, Radeberger Exportbierbrauerei und Standseilbahn

Rund 60 Vereinsmitglieder, Angehörige und Freunded des Vereins nutzten am 23. März das Angebot für einen gemeinsamen Ausflug mit zwei Triebwagen BR 172 von Chemnitz über Dresden und den „Sächsische Schweiz-Ring“ nach Bad Schandau und zurück nach Dresden. | weiter

5

Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“
Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“

Der Preß´-Kurier

Ausgabe 4/2023 (193) seit 24. August erhältlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte Oktober 2023. | weiter

Cover PK 193
Cover PK 193 | Foto: Der Preß´-Kurier
24.08.2023

„Der Preß’-Kurier“ August / September 2023 jetzt erschienen

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ widmet sich auf 64 Seiten wieder umfangreich den aktuellen Ereignissen bei der Preßnitztalbahn, zum Projektstand der Streckenerweiterung in Oberschmiedeberg sowie in einem Rückblick zum Abschluss der Aufarbeitung des Reko-Wagens 970-576. In einem geschichtlichen Beitrag wird über eine Fahrt im GmP von Jöhstadt nach Wolkenstein im Februar 1980 mit zahlreichen Bildern dokumentiert. Und nicht zu vergessen dass wie stets weitere umfangreiche Repertoire … | weiter

| 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (ab 2022)

Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter