Vorbereitetes Planum und ausgelegte Schwellen und Schienen warten auf die Gleismontage. | 05.05.2018 | Foto: Jörg Müller
20.05.2018
Ankündigung: Arbeitseinsatz Gleisneubau Km 23,060 bis 23,260
Na, wem juckt es in den Fingern? 13 Jahre seit der letzten Streckenerweiterung an der Fahrzeughalle bzw. 18 Jahre seit dem Erreichen des Bahnhofs Steinbach gibt es endlich wieder echten Gleisbau: 21. und 22. Juli 2018. Bitte vormelden, wer mitmachen möchte damit wir den Arbeitsablauf richtig planen können.
Sonderzug Chemnitz - Leipzig und zurück mit Besichtigung eines Eisenbahn-Highlights. Veranstaltung für Vereinsmitglieder der Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e. V. | weiter
Intensive Diskussion über die Planung für Pfingsten 2018. | 20.04.2018 | Foto: Mario Wolf
20.04.2018
Beratung der Arbeitsgruppe Marketing in Jöhstadt
Die turnusmäßige Beratung der Arbeitsgruppe Marketing widmete sich den Schwerpunkten Planung für Pfingsten mit dem Jubiläum „50 Jahre LGB“, diverse Marketingaktivitäten sowie den ersten Überlegungen zur Jahresplanung 2019.
Am Ostersonntag, 16. April, werden geführte Wanderungen ausgehend von den Bahnhöfen Jöhstadt und Vejprty/Weipert angeboten. Die Hauptroute (ROT) führt vom Bahnhof Jöhstadt beginnend entlang der im Jahr 1912 geplanten Verlängerung der Schmalspurbahn vom Anschlussgleis im Feuerlöschgerätewerk an der Grenze gelegen bis zum Bahnhof Vejprty/ Weipert. | weiter
Große Vogtlandrunde von Chemnitz über Zwickau (mit Besuch des Horch-Museums) und weiter über Falkenstein, Gunzen, Adorf, Plauen zurück über Zwickau nach Chemnitz. | weiter
Die Ausgabe 24 der Vereinsinformation widmet sich schwerpunktmäßig den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 „125 Jahre Preßnitztalbahn - 25 Jahre Museumsbahn“ und gibt einen Rückblick über die Aktivitäten des zurückliegenden Halbjahres seit der vorhergehenden Ausgabe des PK-Spezial. | weiter
Die Statistik für den Dezember liest sich wie ein Buch über Superlative - 20 Betriebstage, davon 11 mit öffentlichen Fahrten, fast 5.300 Fahrgäste. Die meisten Gäste kamen am Wochenende um den 2. Advent. Am Samstag verkehrte zusätzlich zum Stundentakt der Dampfzüge eine Dieselsonderfahrt, die die Teilnehmer zur Mettenschicht am Andreas- Gegentrum-Stolln beförderte. | weiter
Wir planen dieses Jahr über 90 öffentliche Aktions- und Betriebstage. Wir wollen anlässlich der beiden Jubiläen „125 Jahre Preßnitztalbahn“ und „25 Jahre Museumsbahnbetrieb“ die Chance nutzen, unsere Museumsbahn möglichst breit zu bewerben. Dazu haben wir wieder eine Vielzahl von Marketingauftritten, Informations- und Präsentationsständen auf Orts- und Bahnhofsfesten, Messen sowie Ausstellungen vorgesehen. | weiter
Auch wenn in diesem Jahr kein runder oder halb-runder Jahrestag anstand, passte diese Erinnerung sehr gut in die Jahresplanung für das Jubiläumsjahr 2017, bei dem sowohl die 125jährige Geschichte der Preßnitztalbahn seit der Eröffnung 1892 als auch die ersten öffentlichen Wahrnehmungen der Museumsbahn vor 25 Jahren im Fokus stehen. | weiter
Vereinsvorsitzender Mario Böhme und Geschäftsführer Gerald Seifert führten die knapp 30 Gäste der Veranstaltung mit Vorträgen und Bildpräsentationen durch die Vorhaben des Veranstaltungsjahres 2017. Zu mehreren Höhepunkten trugen Vertreter der örtlichen mitveranstaltenden Vereine, Gaststätten und Firmen weitere Ergänzungen bei. | weiter
Im Festjahr 2017 plant die Preßnitztalbahn in jedem Monat thematische Schwerpunkte für Veranstaltungen, die einen besonderen Bezug auf die Geschichte aus 125 Jahren Preßnitztalbahn oder aus 25 Jahren Museumsbahn legen. Hier werden die Schwerpunktveranstaltungen für Februar, März und April angekündigt. | weiter
Am 19. November 2016 fand von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Schullandheim Jöhstadt die 27. Jahreshauptversammlung der IG Preßnitztalbahn e.V. statt. | weiter
Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter
Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter
Mit einer Wanderung entlang der Preßnitztalbahn kann man einen von sieben notwendigen Punkten zur Erlangung der digitalen „Wandernadel für Bahnfreunde“ mit der App SummitLynx bekommen. | weiter