Erneuerung Brücke über das Schwarzwasser am Bf. Schlössel | Km 21,675 (2016 - 2024)

Projektübersicht und -ablauf

Die zweiteilige Brücke über das Schwarzwasser in der Einfahrt zum Bahnhof Schlössel wird seit 2005 durch eine zusätzliche Stützkonstruktion sowie durch Einschränkungen der Geschwindigkeit und intensiven regelmäßigen Inspektionen in einem betriebsfähigen Zustand erhalten. Jedoch sind die Materialermüdungen an dem 1892 eingebauten Längsträgerüberbau sowie dem nach einem Hochwasser 1955 eingebauten vormaligen regelspurigem Brückensegment unübersehbar und erfordern eine zeitnahe Erneuerung der Brücke.

Im Jahr 2013 begannen die ersten Vorplanungen zur Erneuerung der Brücke, ab 2016 wurde zunächst mit einer Variantenuntersuchung die möglichen Ausführungsmöglichkeiten für diesen Brückenneubau untersucht. 2017 begannen die Planungsarbeiten zunächst als Plangenehmigungsverfahren, durch die Landesdirektion Sachsen wurde das Verfahren dann ab 2019 als Planfeststellungsverfahren neu aufgerollt. Durch die Corona-Einschränkungen (u.a. Umversetzung Mitarbeiter aus der vorhabenführenden Abteilung in Gesundheitsamt) kam es zu einer schleppenden Bearbeitung, so dass erst im Dezember 2021 der Planfeststellungsbescheid vorlag.
Mit der Bestätigung der beantragten Fördermittel im November 2022 kann der weitere Projektablauf ausgelöst werden. Bis zum April 2023 soll ein Auftragnehmer nach öffentlicher Ausschreibung der Leistungen beauftragt werden, so dass ab Sommer 2023 bis Herbst 2024 die Realisierung des Bauvorhabens erfolgen kann. Dabei wird es im Sommer 2024 zu einer zeitweiligen Sperrung der Befahrbarkeit des Bahnhofes Schlössel kommen.

Weitere Artikel zum Vorhaben

Brücke Km 21,675 am Bahnhof Schlössel kann erneuert werden: Zuwendungsbescheid eingegangen

Nach Eingang des Zuwendungsbescheides über Fördermittel des Freistaates Sachsen kann das Bauvorhaben zur Erneuerung der Brücke Km 21,675 am Bahnhof Schlössel offiziell beginnen. Die Baugenehmigung liegt seit Dezember 2021 vor, die Ausschreibungsplanung der Bauleistungen wird in den kommenden Wochen finalisiert, so dass spätestens im April 2023 die Bauleistungen vergeben werden können. weiter

Bauvorhaben Eisenbahnüberführung Km 21,679 WJ im Bahnhof Schlössel (Aktueller Stand März 2022)

Nach dem Vorliegen des Planfeststellungsbeschlusses für die Erneuerung der Brücke über das Schwarzwasser am Bahnhof Schlössel werden nun die Planungsarbeiten zur Erstellung der Ausführungsplanung durch das beauftragte Planungsbüro DITTMANN+Ingenieure aus Dresden fortgesetzt. Zu den beantragten Fördermitteln zum Vorhaben liegen momentan noch keine neuen Erkenntnisse vor. weiter

Landesdirektion erlässt Planfeststellungsbeschluss zur Brücke 21,675

Mit dem Erlass des Planfeststellungsbeschlusses durch die Landesdirektion Sachsen besteht für die Preßnitztalbahn nun Baurecht, um die Brücke an der Einfahrt zum Bahnhof Schlössel zu erneuern. Sobald die Finanzierung des Bauvorhabens aus Eigenmitteln und Fördermitteln des Freistaates Sachsen geklärt ist, kann der Bau im besten Fall noch im Jahr 2022 beginnen. weiter

Galerie mit Ansichten von der alten Brücke (1892 - 2024) (24 Fotos)

| 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (ab 2022)

Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter

Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“
Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“

Der Preß´-Kurier

Ausgabe 1/2023 (190) seit 27. Februar erhältlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte April 2023. | weiter

Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn | 14.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze

Fahrpreise

Einfache Fahrt

Kinder: 6 €
Erwachsene: 10 €

Hin- und Rückfahrt

Kinder: 7 €
Erwachsene: 15 €

Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern (6 bis 14 Jahre))

Einfache Fahrt: 26 €
Hin- und Rückfahrt: 32 €

Tageskarte

Kinder: 15 €
Erwachsene: 32 € | weiter