Fahrzeug-Steckbrief: 97-09-43

Gattung: SPS 039

Baujahr: 1989

Schneepflug, betriebsfähig

Bezeichnungen

97-09-43

Lebenslauf

Hersteller
Raw Meiningen

Inbetriebnahme
Anfang Januar 1990
Es ist das letztgefertigte Fahrzeug einer Serie von vier Schmalspurschneepflügen für die sächsische 750-mm-Spur.

Außerbetriebsetzung

Ausmusterung bei der Döllnitzbahn
Verkauf aus Betriebsbestand, keine Ausmusterung, 20 km Laufleistung

Übernahme durch Preßnitztalbahn
05.10.1999

Wiederinbetriebsetzung
Ende 1999

Bilder von 97-09-43 (15 Fotos)

Schneeräumeinsatz mit Schneepflug 97-09-43 und 99 1542-2 (15 Fotos)

Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn | 14.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze

Fahrpreise

Einfache Fahrt

Kinder: 6 €
Erwachsene: 10 €

Hin- und Rückfahrt

Kinder: 7 €
Erwachsene: 15 €

Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern (6 bis 14 Jahre))

Einfache Fahrt: 26 €
Hin- und Rückfahrt: 32 €

Tageskarte

Kinder: 15 €
Erwachsene: 32 € | weiter
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
31.03.2023

Nur noch wenige Exemplare auf Lager: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“

Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter