Hier werden die Baufortschrittsberichte mit den monatlichen Bildergalerien zum Baufortschritt im Zeitraum zwischen April 2004 und Mai 2005 zusammengefasst:
Ein finaler Monatsrückblick auf die Aktivitäten am Bau der Ausstellungs- und Fahrzeughalle zeigt letzte Handgriffe in vielen Gewerken. Anfang Mai wurden insbesondere die Arbeiten an den Außenanlagen abgeschlossen. In der Halle ist bereits reguläre Nutzung eingezogen. | weiter
Der Frühling ist nun auch im oberen Erzgebirge angekommen, auch wenn Anfang des Monats noch Schneerester vom Winter zeugen. Während in der Halle viele Arbeiten fast abgeschlossen sind und sich die Wagen der Museumsbahn bereits breit gemacht haben, sind im Außengelände noch Erdmassen zu bewältigen und die Gleise fertig zu bauen. | weiter
Noch hält der Winter das Außengelände um die Fahrzeughalle unter einer dicken Schneedecke, die erst zum Ende des Monats aufbricht. Im Inneren der Halle sind die Farbarbeiten weitgehend abgeschlossen, so dass nun darauf gewartet wird, dass es draußen weitergehen kann. | weiter
Diesen Februar hat der Winter ganze Arbeit geleistet, unter einer dicken Schneedecke sind seit Anfang des Monats alle Außenarbeiten unterbrochen. Im Inneren der Halle werden noch die letzten Heizungspanele an der Decke angebracht und das Malerteam hat noch einige Flächen zu bearbeiten. | weiter
Blick aus dem künftigen Aufenthaltsraum im Mehrzweckgebäude in die Fahrzeughalle. | 26.01.2005 | Foto: Jörg Müller
Trotz Schnee sind noch Außenarbeiten an allen Ecken rings um die Halle am Laufen, während in der Fahrzeughalle die Montage des Tores zum Werkstattstand sowie der Deckenstrahlplatten der Heizungsanlage und in verschiedenen Räumen die Malerarbeiten erfolgen. weiter
Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter
Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter
Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter
Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter