Bei der Erstbefahrung der Preßnitztalbahn zwischen Forellenhof und Schmalzgrube | 09.05.2008 | Foto: Jörg Müller
Bezeichnungen
VT
Lebenslauf
1938 von Waggonbau Bautzen ausgeliefert
Eigentum Verkehrsmuseum Dresden, langfristiger Pachtvertrag mit der Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahn-Gesellschaft
### Einsätze auf der Preßnitztalbahn * 9. - 18. Mai 2008 * August 2017
Bilder von VT 137 322 (5 Fotos)
Parallelfahrt zur Straße kurz vor dem Bahnübergang der Straße nach Grumbach. | 09.05.2008 | Foto: Jörg Müller
Zugkreuzung zu Pfingsten 2008 in Schlössel | 12.05.2008 | Foto: Steffen Brösing
Vorbereitung auf den Fahrbetrieb in der Anschlussbahn der Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 17.05.2008 | Foto: Jörg Müller
+ 1 Bilder
Abfahrbereiter Zug mit Anhänger am Bahnsteig in Jöhstadt. | 17.05.2008 | Foto: Jörg MüllerFür ein Foto wurde der Triebwagen in Steinbach am Stationsgebäude geparkt. | 18.05.2008 | Foto: Jörg Müller
17.05.2008 – 18.05.2008: Einsatz des Triebwagen VT 137 322 am Wochenende 17. und 18. Mai 2008 (9 Fotos)
Vorbereitung des Fahrzeuges an der Fahrzeughalle | 17.05.2008 | Foto: Jörg Müller
Abfahrbereiter Zug mit Aussichtswagen am Bahnsteig in Jöhstadt. | 17.05.2008 | Foto: Jörg Müller
+ 6 Bilder
Doppelter Christwart - oder einfach mal an der Kurbel drehen? | 17.05.2008 | Foto: Jörg Müller
+ 5 Bilder
Das Team von den beiden Zügen in Schmalzgrube. | 17.05.2008 | Foto: Jörg MüllerAuch farblich passt die „rote Lore“ doch zum Triebwagen. | 17.05.2008 | Foto: Jörg MüllerFür eine Abendfahrt wurde der OO an die Garnitur gehängt, um mit Grill und Getränkevorrat ausgestattet zu sein. | 17.05.2008 | Foto: Jörg MüllerTriebwagen vor dem Lokschuppen. | 18.05.2008 | Foto: Jörg MüllerTriebwagen am Bahnhofsgebäude von Steinbach. Dank seiner schlanken Bauweise passt er gut dahin. | 18.05.2008 | Foto: Jörg MüllerZugkreuzung in Schmalzgrube. | 18.05.2008 | Foto: Jörg Müller
09.05.2008 – 09.05.2008: Streckenkenntnisfahrt mit VT 137 322 (5 Fotos)
Der Triebwagen nähert sich dem Bahnübergang der Straße nach Grumbach. | 09.05.2008 | Foto: Jörg Müller
Vorbeifahrt am Haltepunkt Forellenhof. | 09.05.2008 | Foto: Jörg Müller
+ 2 Bilder
Zwischen Forellenhof und Schmalzgrube. | 09.05.2008 | Foto: Jörg Müller
+ 1 Bilder
Der Triebwagen erreicht den Bahnhof Schlössel. | 09.05.2008 | Foto: Jörg MüllerFoto-Halt am Bahnhof Schlössel. | 09.05.2008 | Foto: Jörg Müller
10.05.2008 – 12.05.2008: 2. „Schmalspurbahnfestival auf Reisen“ und Bahnhofsfest Pfingsten 2008 (12 Fotos)
Der Aussichtswagen war bei bestem Wetter stets gut gefüllt. | 10.05.2008 | Foto: Annett Kurth
Kurzer Halt für den Triebwagen im Bahnhof Schlössel. | 10.05.2008 | Foto: Thomas Schwarze
+ 9 Bilder
99 1590-1 im Bahnhof Steinbach. | 10.05.2008 | Foto: Thomas Schwarze
+ 8 Bilder
Der Triebwagen passiert den Loreleifelsen. | 10.05.2008 | Foto: Thomas SchwarzeNächtliche Fahrt voll beladen in Richtung Steinbach mit Aussichtswagen. | 10.05.2008 | Foto: Thomas SchwarzeNach Ankunft der Züge waren die Bahnsteige an der Preßnitztalbahn stets überfüllt. | 11.05.2008 | Foto: Annett KurthDie Nachtfahrt erreicht den Bahnhof Steinbach. | 11.05.2008 | Foto: Thomas SchwarzeMit Vorspannlok in der Einfahrt zum Haltepunkt Andreas-Gegentrum-Stolln. | 11.05.2008 | Foto: Thomas SchwarzeDas Personal von Triebwagen und Lok nimmt in einer Zugpause Aufstellung für den Fotografen. | 11.05.2008 | Foto: Torsten SeiptZu Pfingsten 2008 kreuzte der Triebwagen regelmäßig mit Dampfzügen im Bahnhof Schlössel. | 12.05.2008 | Foto: Steffen BrösingBergfahrt nach Jöhstadt. | 12.05.2008 | Foto: Steffen BrösingMit Vorspann kurz nach Verlassen des Kreuzungsbahnhofes Schmalzgrube. | 12.05.2008 | Foto: Thomas Schwarze
Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter