Fahrzeug-Steckbrief: 99 4652

Gattung: Heeresfeldbahn HF 110 C

Baujahr: 1941

Schlepptender-Dampflokomotive, betriebsfähig

Bezeichnungen

  • Fabriknummer 25983
  • HF 110 C Nr. ?
  • 99 4652 (Deutsche Reichsbahn)
  • Frank S. (Eigentum W. Seidensticker)
  • 99 4652 (Förderverein RüKB, Rügensche BäderBahn)

Gasteinsätze auf der Preßnitztalbahn

  • 2015: 29. Januar Ankunft vom Dampflokwerk Meiningen, Bahnhofsfest zu Pfingsten, Mai)
  • 2018: zum Bahnhofsfest 19.-21. Mai „50 Jahre LGB“

Lebenslauf

* 1941 von der Firma Henschel & Sohn (Kassel) unter der Fabriknummer 25983 ausgeliefert
* nach 1945 Eisenbahnpionier- und Gerätepark Rehagen-Klausdorf
* bis Mitte 1960er Jahre Einsatz auf den Jüterbog-Luckenwalder Kreiskleinbahnen
* bis Herbst 1968 Einsatz auf Nordstrecke auf der Insel Rügen, zwischen Bergen auf Rügen und Altenkirchen (Unfall mit Traktor)
* mehrere Jahre Abstellung im Reichsbahnausbesserungswerk Görlitz
* 1974 Verkauf durch Deutsche Reichsbahn an Hrn. Seidensticker, Umspurung auf 600 mm und einer Aufarbeitung im Bahnbetriebswerk Wernigerode-Westerntor, Einsatz auf der Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth (bei Gütersloh), nach erneuter Umspurung auf 750 mm Spurweite Einsatz bei der Jagsttalbahn und beim Öchsle (bis 1992)
* 1994 Wiederherstellung der schwarz-roten Farbgebung bei äußerlicher Aufarbeitung im Raw Görlitz, Aufstellung im Museumsbereich im Bahnhof Putbus
* 1999 Schenkung der Lok durch Walter Seidensticker an den Landkreis Rügen, langfristiger Pachtvertrag mit dem Förderverein RüKB e.V.
* 2015 Wiederinbetriebnahme nach Aufarbeitung im Dampflokwerk Meiningen und Lastprobefahrt auf der Preßnitztalbahn

Bilder von 99 4652 (2 Fotos)

Cover PK 194
Cover PK 194 | Foto: Der Preß´-Kurier
27.10.2023

„Der Preß’-Kurier“ Oktober / November 2023 jetzt erhältlich

Wiederum mit 64 Seiten Umfang widmet sich die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ einem breiten Spektrum von Themen. Neben den Ereignissen auf der Preßnitztalbahn in den vergangenen Monaten informiert ein Geschichtsbeitrag über die Stellwerkstechnik in Wolkenstein zu Schmalspurbahnzeiten. Der zweite Teil des Berichts zum 125. Jubiläum der Ybbstalbahn bekommt besondere Brisanz durch einen Gemeinderatsbeschluss der Gemeinde Lunz am See, der den Weiterbetrieb der beliebten Schmalspurbahn in Niederösterreich gefährdet. Bitte unterstützt die Petition zum Erhalt der Strecke! | weiter