Fahrzeug-Steckbrief: Werklok 1

Gattung: Dampfspeicherlok

Baujahr: 1909

B

Bezeichnungen

  • Auslieferung 14. Juli 1909 von Hersteller Borsig in Berlin, Fabriknummer 7104

Technische Daten

  • Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h
  • Dampfspeicherkessel ist Druck von 12 Atmosphären
  • Kesselabmessungen: Länge 3,40 m, mittlerer Durchmesser 1,30 m
  • Länge über Puffer: 6,03 m
  • Breite: 2,92 m
  • Achsstand: 1,70 m
  • Höhe über SO: 3,30 m
  • Gesamtgewicht der Lok: 16 t.

Kurioserweise verfügt die Lok über eine Schornsteinattrappe, die dem Fahrzeug zu einem dampfloktypischen Flair verhilft. Über den Grund des Aufbaus dieser Attrappe läßt sich heute nur noch philosophieren.

Lebenslauf

  • 1913 im Eigentum der „Ostdeutschen Spritfabrik GmbH Berlin-Reinickendorf“,
  • 1951 wird als Betreiber die „Spiritus-Direction Leipzig“ in der Katzbachstraße benannt
  • seit mindestens 1972 ist die Dampfspeicherlokomotive nachweislich dem VEB Likörfabrik Zahna, Werk Spiritus Wittenberg als Werklok 1 zugeordnet

Bilder von Werklok 1 (2 Fotos)

– : Aufarbeitung der Dampfspeicherlok 1 (Juli 2007 - Februar 2008) (11 Fotos)

Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn | 14.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze

Fahrpreise

Einfache Fahrt

Kinder: 6 €
Erwachsene: 10 €

Hin- und Rückfahrt

Kinder: 7 €
Erwachsene: 15 €

Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern (6 bis 14 Jahre))

Einfache Fahrt: 26 €
Hin- und Rückfahrt: 32 €

Tageskarte

Kinder: 15 €
Erwachsene: 32 € | weiter
Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“
Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“

Der Preß´-Kurier

Ausgabe 2/2023 (191) seit 21. April erhältlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte Juni 2023. | weiter