Fahrzeug-Steckbrief: 99 1715-4

Gattung: VI K

Baujahr: 1927

Dampflokomotive, Achsfolge E, betriebsfähig

Bezeichnungen

99 1715-4 (GbR 99 715 - 1991 - heute)
99 1715-4 (Deutsche Reichsbahn - 1970 - 1991)
99 715 (Deutsche Reichsbahn - 1927 - 1970)

Lebenslauf

Hersteller
Sächsische Maschinenfabrik Chemnitz

Inbetriebnahme
1927, Fabrik-Nummer: 4672

Außerbetriebsetzung
1973

Wiederinbetriebsetzung
2003

Die Lok ist Eigentum der „GbR 99 715“ und seit 23. August 2004 bei der Preßnitztalbahn beheimatet

Bilder von 99 1715-4 (8 Fotos)

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
19.05.2023

Jetzt neu: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“

Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter

Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.