Die Lok ist Eigentum der „GbR 99 715“ und seit 23. August 2004 bei der Preßnitztalbahn beheimatet
Bilder von 99 1715-4 (8 Fotos)
Die VI K 99 1715-4 ist nun im Lokschuppen Jöhstadt beheimatet. | 23.08.2004 | Foto: Jörg Müller
Lokparade vor dem Lokschuppen Jöhstadt mit 99 1715-4. | 02.09.2004 | Foto: Jörg Müller
99 1715 konnte am 11.Juli 2005 auf Gleis 3 in der Ausstellungs- und Fahrzeughalle gelichtet werden. | 11.07.2005 | Foto: Jörg Müller
+ 4 Bilder
Die VI K 99 1715-4 wartet am Stationsgebäude Schmalzgrube auf die Abfahrt in Richtung Jöhstadt. | 15.04.2006 | Foto: Jörg Müller„Meine Bank, mein Bahnhof, meine Berta!“ | 26.05.2007 | Foto: Jörg MüllerAbfahrbereiter Zug mit VI K 99 1715 am Bahnsteig Jöhstadt. | 27.05.2007 | Foto: Jörg MüllerDie VI K 99 1715-4 auf einem Schmalspurbahnfahrzeugtransportwagen auf der Drehscheibe des Eisenbahnmuseums Schwarzenberg. | 23.05.2009 | Foto: Steffen Brösing99 1715-4 nimmt in Jöhstadt Kohlen für den weiteren WinterDampf-Dienst auf. | 29.01.2011 | Foto: Dominik Dietrich
Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter