Fahrzeug-Steckbrief: 99 1715-4

Gattung: VI K

Baujahr: 1927

Dampflokomotive, Achsfolge E, betriebsfähig

Bezeichnungen

99 1715-4 (GbR 99 715 - 1991 - heute)
99 1715-4 (Deutsche Reichsbahn - 1970 - 1991)
99 715 (Deutsche Reichsbahn - 1927 - 1970)

Lebenslauf

**Hersteller**
Sächsische Maschinenfabrik Chemnitz

**Inbetriebnahme**
1927, Fabrik-Nummer: 4672

**Außerbetriebsetzung**
1973

**Wiederinbetriebsetzung**
2003

Die Lok ist Eigentum der „GbR 99 715“ und seit 23. August 2004 bei der Preßnitztalbahn beheimatet

Bilder von 99 1715-4 (8 Fotos)

Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
01.02.2022

Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn“ versandkostenfrei erhältlich

Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter

Ansicht vom Bereich vor dem Lokschuppen, der mit Hilfe dieser Spendenaktion in Arbeit genommen wird.
Ansicht vom Bereich vor dem Lokschuppen, der mit Hilfe dieser Spendenaktion in Arbeit genommen wird. | 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (2022 - 2023)

Vor dem Wiederaufbau des Bahnhofes Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter

Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.