Fahrzeug-Steckbrief: 99 1568-7

Gattung: Sächsische IV K

Dampflokomotive, Achsfolge B´B´, betriebsfähig

Bezeichnungen

99 1568-7 (Preßnitztalbahn - 1991 - heute)
099 706-4 (Deutsche Reichsbahn - ab 1991 geplant)
99 1568-7 (Deutsche Reichsbahn - 1970 - 1991)
99 568 (Deutsche Reichsbahn - 1925 - 1970)
158 (K.Sächs.Sts.E.B. - 1910 - 1925)

Lebenslauf

**Hersteller**
Sächsische Maschinenfabrik Chemnitz

**Inbetriebnahme**
1910, Fabrik-Nummer: 3450

**Außerbetriebsetzung**
1991

**Ausmusterung bei der DR**
Verkauf aus Schadpark, keine Ausmusterung

**Übernahme durch Preßnitztalbahn**
22.11.1991

**Wiederinbetriebsetzung**
29.05.1992

Bilder von 99 1568-7 (17 Fotos)

10.01.1992 – 29.02.2012: Heimkehr von 99 1568-7 nach Jöhstadt (13 Fotos)

08.2003 – 11.2003: Gastaufenthalt von 99 1568-7 in Carlsfeld (19 Fotos)

07.08.2005: Letzter Einsatztag von 99 1568-7 vor Fristablauf (14 Fotos)

09.2005: Fahrwerksuntersuchung 99 1568-7 im Dampflokwerk Meiningen (8 Fotos)

01.2012 – 03.2012: Gasteinsatz der 99 1568-7 bei der Döllnitzbahn (13 Fotos)

Logo der Zeitschrift „Der Preß-Kurier“
Logo der Zeitschrift „Der Preß-Kurier“

Der Preß-Kurier

Ausgabe 1/2025 (202) seit 24. Februar erhältlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte April 2025. | weiter

Beyondcamping Ausflugsziele Top 2024
Beyondcamping Ausflugsziele Top 2024 | Foto: Beyond Outdoor Media Gruppe Amling

Beyondcamping: Ausflugsziel-Auszeichnung als Highlight in der Region (2024)

Die Webseite „BeyondCamping“ als unabhängiges Camping- und Wander-Magazin mit über 150.000 Lesern im Monat mit Schwerpunkten zu den Themen Camping, Wandern und Backpacking (Eigendarstellung von BeyondCamping) empfiehlt die Preßnitztalbahn als Ausflugsziel und Sehenswürdigkeit im Erzgebirge (2024). | weiter