In den ersten Juli-Tagen wurden noch die für die Überfahrten der Baufahrzeuge genutzten Gleislücken am Stationsgebäude geschlossen und alle verbleibenden Materialien (Gleisjoche und Schwellen) an der Ladestraße gestapelt. weiter
Mitte des Monats Juni lagen weitere Gleise auf der südlichen Hälfte des Bahnhofes | 15.06.2023 | Foto: Jörg Müller
Anfang Juni wurden die Tiefbauarbeiten im Bahnhof Oberschmiedeberg abgeschlossen, MItte des Monats wurde mit der Gleisverlegung auf dem vorbereiteten Gleisplanum fortgesetzt und diese zum Ende des Monats bereits weitgehend abgeschlossen. weiter
Im Mai 2023 erfolgten die Tiefbauarbeiten für die Bahnhofsgleise in der südlichen Bahnhofshälfte. | 05.05.2023 | Foto: Thomas Poth
Im Mai konzentrierten sich die Arbeiten auf den Tiefbau und die Herstellung des Gleisplanums im südlich des Stationsgebäudes befindlichen Bahnhofsteils mit Einbau der Drainage und schichtweisem Aufbau des Planums. weiter
Blick auf den Arbeitsstand zum Gleisbau in der Einfahrt aus Richtung Oberschmiedeberg. | 26.04.2023 | Foto: Jens Weber
Anfang April begannen die Tiefbauarbeiten im Bahnhof im mittleren Abschnitt vor dem Stationsgebäude und wurden bis zum Monatsende gut vorangebracht. Ende April begannen im nördlichen Abschnitt des Bahnhofes des Gleisverlegearbeiten, bei denen Gleisjoche sowie drei Weichen auf das bereits im März vorbereitete Planum ausgelegt wurden. weiter
Ende März wuchs das Schotterplanum sichtbar von der Brücke über die Preßnitz in Richtung des Empfangsgebäudes. | 30.03.2023 | Foto: Thomas Poth
Aufgrund winterlicher Bedingungen, Schnee und Matsch auf dem Gelände des Bahnhofes setzten die Arbeiten erst ab Mitte März wieder ein. Zunächst wurden die begonnenen Tiefbauarbeiten im nördlichen Bauabschnitt fortgesetzt und in den letzten Märztagen von der Preßnitzbrücke auf rund 100 Meter Länge das Schotterplanum hergestellt. weiter
Winterliche Bedingungen und Schlamm ließen im Februar nur zeitweilig Arbeiten im Bahnhof Oberschmiedeberg zu | 14.02.2023 | Foto: Jörg Müller
Erst im letzten Drittel des Monats Februar konnten die Arbeiten am Tiefbau im nördlichen Abschnitt zwischen der Preßnitzbrücke und dem Stationsgebäude aufgenommen werden. Zunächst hieß es warten, bis der Arbeitsbereich ausreichend trocken geworden war. weiter
Ende November begann der Neuaufbau des Bahndammes mit Schotterplanum an der Brücke über die Preßnitz in der Ausfahrt in Richtung Wolkenstein. | 29.11.2022 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Seit Mitte November wird im künftigen Bahnhof Oberschmiedeberg gebaut. Zunächst starteten die Tiefbauarbeiten mit Aushub des Bodens im Gleisbereich ab der Brücke über die Preßnitz. In der zweiten Dezemberwoche beendete die Witterung weitere Arbeiten im Gelände. weiter
Anlieferung der Gleisjoche in Oberschmiedeberg. | 24.11.2021 | Foto: Thomas Poth
Die Preßnitztalbahn konnte über einen Wertstoffhändler Gleisjoche der bisherigen 750-mm-Waldenburgerbahn in der Schweiz erwerben, die heute in Oberschmiedeberg angeliefert und auf mehreren Stapeln aufgeschlichtet wurden. weiter
Der Blick in Oberschmiedeberg schweift entlang der früheren Gleisachse vorbei am Stationsgebäude in Richtung Ausfahrt nach Wolkenstein. | 18.11.2021 | Foto: Thomas Poth
Ein Streifzug über die Fläche des früheren Haltepunktes Oberschmiedeberg, die sich seit einiger Zeit in Besitz der Preßnitztalbahn befindet, lässt den Blick über die Ladestraße, das Stationsgebäude und die früheren Gleisanlagen schweifen. Zuletzt wurden im Gelände Beräumungsarbeiten von abgelagertem Unrat, Bauschutt und Schrott-Pkws und Grünschnitt durchgeführt. weiter
Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter
Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ widmet sich auf 64 Seiten wieder umfangreich den aktuellen Ereignissen bei der Preßnitztalbahn, zum Projektstand der Streckenerweiterung in Oberschmiedeberg sowie in einem Rückblick zum Abschluss der Aufarbeitung des Reko-Wagens 970-576. In einem geschichtlichen Beitrag wird über eine Fahrt im GmP von Jöhstadt nach Wolkenstein im Februar 1980 mit zahlreichen Bildern dokumentiert. Und nicht zu vergessen dass wie stets weitere umfangreiche Repertoire … | weiter
Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter