Gleisjoche der Waldenburgerbahn in Oberschmiedeberg gelagert (November 2021)
Die Preßnitztalbahn konnte über einen Wertstoffhändler Gleisjoche der bisherigen 750-mm-Waldenburgerbahn in der Schweiz erwerben, die heute in Oberschmiedeberg angeliefert und auf mehreren Stapeln aufgeschlichtet wurden.
Anlieferung Gleisjoche der Waldenburgerbahn in Oberschmiedeberg (7 Fotos)
Im Bereich nahe des Stationsgebäudes werden die cirka 15 Meter langen Gleisjoche auf Stapel vom Lkw abgeladen. | 24.11.2021 | Foto: Thomas Poth
Mit dem Ladekran werden Holzschwellen ausgelegt, um als Unterbau für die Gleisjochstapel zu dienen. | 24.11.2021 | Foto: Thomas Poth
Vollgestellt am Stationsgebäude. Recht für mehr als einen halben Kilometer Strecke, | 24.11.2021 | Foto: Thomas Poth
+ 3 Bilder
Vorbereitung der Ablagestellen für die Gleisjoche. | 24.11.2021 | Foto: Thomas PothBlick von der angrenzenden Wiese auf das Abladegeschehen. | 24.11.2021 | Foto: Thomas PothZwischen den Gleisjochstapeln geht der Rad-Wanderweg im Verlauf des früheren Streckengleises durch. | 26.11.2021 | Foto: Thomas PothBlick von der Ladestraße auf die Stapel der Gleisjoche. | 26.11.2021 | Foto: Thomas Poth
Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter