Ingenieurbauwerke

Neben den Gebäuden prägen Ingenieurbauwerke unterschiedlichster Ausführung das sichtbare Erscheinungsbild einer Eisenbahnanlage im besonderen Maße, da diese in der Regel zur Erfüllung besonderer Funktionen zur Unterstützung der Gleislage, Sicherung der Erreichbarkeit von Gebäuden und Verkehrsanlagen.

Nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure werden in den Objektlisten folgende Gruppen von Objekten als Ingenieurbauwerke aufgeführt, die es bei der Preßnitztalbahn gibt:

  • Konstruktive Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen, wie z.B. Trogbauwerke, Brücken, Durchlässe, Gleisabfangungen
  • Sonstige Einzelbauwerke, wie z.B. Masten, Stützbauwerke;
  • Bauwerke und Anlagen der Wasserversorgung und Anlagen der Abwasserentsorgung
  • Bauwerke und Anlagen für die Ver- und Entsorgung von Medien mit Energieträgern bzw Feststoffen, wie z.B. Kohle und Öle,
  • Bauwerke und Anlagen der Abfallentsorgung,

Auch bei der Preßnitztalbahn als in der Tallage von Preßnitz und Schwarzwasser angelegter Schmalspurbahn sind eine Vielzahl von Ingenieurbauwerken errichtet worden, die in der nachfolgenden Auflistung benannt und teilweise mit zusätzlichen Informationen, Berichten und Bildergalerien untersetzt werden.

Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“
Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“

Der Preß´-Kurier

Ausgabe 5/2023 (194) seit 25. Oktober erhältlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte Dezember 2023. | weiter

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter

Logo für die Wandernadel Bahnfreunde
Logo für die Wandernadel Bahnfreunde | Foto: Sammlung Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Punkten für die „Wandernadel für Bahnfreunde“ entlang der Preßnitztalbahn

Mit einer Wanderung entlang der Preßnitztalbahn kann man einen von sieben notwendigen Punkten zur Erlangung der digitalen „Wandernadel für Bahnfreunde“ mit der App SummitLynx bekommen. | weiter

6./7. & 13./14. April 2024 Arbeitseinsatz: Vorankündigung und Aufruf

Erneuerung Druckwasserleitung am Lokschuppen Jöhstadt: Mitarbeiter werden um Teilnahmevormeldung gebeten. | weiter

Cover PK 194
Cover PK 194 | Foto: Der Preß´-Kurier
27.10.2023

„Der Preß’-Kurier“ Oktober / November 2023 jetzt erhältlich

Wiederum mit 64 Seiten Umfang widmet sich die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ einem breiten Spektrum von Themen. Neben den Ereignissen auf der Preßnitztalbahn in den vergangenen Monaten informiert ein Geschichtsbeitrag über die Stellwerkstechnik in Wolkenstein zu Schmalspurbahnzeiten. Der zweite Teil des Berichts zum 125. Jubiläum der Ybbstalbahn bekommt besondere Brisanz durch einen Gemeinderatsbeschluss der Gemeinde Lunz am See, der den Weiterbetrieb der beliebten Schmalspurbahn in Niederösterreich gefährdet. Bitte unterstützt die Petition zum Erhalt der Strecke! | weiter