Zur Absolvierung von Einstellarbeiten und der Lastprobefahrt nach ihrer Untersuchung in Olbernhau hat 53 Mh (99 4633) ein kurzes Stelldichein auf der Preßnitztalbahn | 16.09.2020 | Foto: Thomas Poth
Bezeichnungen
3851 (Fabriknummer bei Fa. Vulkan)
53 Mh (1925 - 1943)
259 H 4406 (1943 - 1949)
99 4633 (1949 - 1970)
99 4633-6 (1970 - 1991)
099 771-8 (1992 - 1996)
53 Mh oder 99 4633-6 (1996 - heute)
Gastaufenthalte auf der Preßnitztalbahn
September 2020: Lastprobefahrt und Einstellarbeiten nach Fahrzeug- und Kesseluntersuchung in Olbernhau
Lebenslauf
1925 Auslieferung an Rügensche Kleinbahnen AG, Putbus (Rügen) 53 Mh
Oldtimer auf Straße und Schiene hautnah im Preßnitztal: Am 2. und 3. Juli 2022 findet bei uns das „13. Jöhstädter Oldtimerfest“ statt. Neben dem historischen Bus der „Ausflugslinie Preßnitztal“ wird ein zusätzlicher Dieselzug eingesetzt, um zwischen Steinbach und Jöhstadt im Stundentakt zu fahren. | weiter
Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter
Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter