Ausmusterung bei der DR Abbauzug der DR im Bahnhof Großrückerswalde
Übernahme durch Preßnitztalbahn 08.1991
Wiederinbetriebsetzung ?
Bilder von 974-331 (2 Fotos)
25.11.1990. Zurückgeblieben vom Rückbauzug, bildet Personenwagen 970-628 und Packwagen 974-331 den Grundstock der Fahrzeugsammlung der Preßnitztalbahn geworden, hier noch im ehemaligen Bahnhof Großrückerswalde. Foto: Jörg Müller | 25.11.1990
28.04.1991. Im zeitigen Frühjahr 1991 wurden die beiden Wagen aus Großrückerswald nach Jöhstadt transportiert und waren hier das erste äußerlich sichtbare Zeichen des Neuaufbaus der Eisenbahn. Foto: Jörg Müller | 28.04.1991
Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter
Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter
Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter