Fahrzeug-Steckbrief: 974-316

Gattung: KD4

Baujahr: 1922

Gepäckwagen, holzbeplankt, betriebsfähig

Bezeichnungen

970-316 [KD 4] (Preßnitztalbahn - 1991 - heute)
974-316 [KD 4] (Deutsche Reichsbahn - 1958 - 1966)
7.1806 (Deutsche Reichsbahn - 1950 - 1958)
K 1806 (Deutsche Reichsbahn Gesellschaft / DR - 1927 - 1950)
1410 K [?] Königlich Sächsische Staatseisenbahnen - 1922 - 1927

Lebenslauf

Hersteller
Waggonfabrik Werdau

Inbetriebnahme
1922, Fabrik-Nummer: ?

Außerbetriebsetzung
17.7.1966 abgestellt mit Einstellung Mulda-Sayda

Ausmusterung bei der DR
abgestellt, von der Unterhaltung zurückgestellt in Radebeul Ost

Übernahme durch Preßnitztalbahn
07.10.1991

Wiederinbetriebsetzung
12.08.2000

Bilder von 974-316 (2 Fotos)

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
19.05.2023

Jetzt neu: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“

Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter

Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2023 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn | 14.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze

Fahrpreise

Einfache Fahrt

Kinder: 6 €
Erwachsene: 10 €

Hin- und Rückfahrt

Kinder: 7 €
Erwachsene: 15 €

Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern (6 bis 14 Jahre))

Einfache Fahrt: 26 €
Hin- und Rückfahrt: 32 €

Tageskarte

Kinder: 15 €
Erwachsene: 32 € | weiter