Fahrzeug-Steckbrief: 970-751

Gattung: KB4

Baujahr: 1900

3. Klasse, Oberlichtwagen, betriebsfähig

Bezeichnungen

970-751 [KB 4] (Preßnitztalbahn - 2003 - heute)
970-751 [KB 4] (Deutsche Reichsbahn - 1958 - 1967)
7.0424 (Deutsche Reichsbahn - 1951 - 1958)
? Landesbahnen Brandenburg / Kleinbahn Klockow - Pasewalk - 1948 - 1951)
K 424 [B 4] (Deutsche Reichsbahn Gesellschaft- 1929 - 1944)
339 K [BCC] Königlich Sächsische Staatseisenbahnen - 1900 - 1926

Lebenslauf

Hersteller
Eigene Werkstätte der K. Sächs. Sts. E. B. Chemnitz

Inbetriebnahme
1900, Fabrik-Nummer: ?

Außerbetriebsetzung
1967

Ausmusterung bei der DR
Ferienlagergelände Putbus, Rügen

Übernahme durch Preßnitztalbahn
08.1995

Wiederinbetriebsetzung
2003

Bilder von 970-751 (12 Fotos)

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
31.03.2023

Nur noch wenige Exemplare auf Lager: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“

Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter

Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“
Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“

Der Preß´-Kurier

Ausgabe 2/2023 (191) seit 21. April erhältlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte Juni 2023. | weiter

Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn | 14.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze

Fahrpreise

Einfache Fahrt

Kinder: 6 €
Erwachsene: 10 €

Hin- und Rückfahrt

Kinder: 7 €
Erwachsene: 15 €

Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern (6 bis 14 Jahre))

Einfache Fahrt: 26 €
Hin- und Rückfahrt: 32 €

Tageskarte

Kinder: 15 €
Erwachsene: 32 € | weiter