Fahrzeug-Steckbrief: 970-003

Gattung: KA4

Baujahr: 1929

1. Klasse, betriebsfähig

Bezeichnungen

970-003 [KA 4] (Preßnitztalbahn - 1995 - heute)
970-003 [KB 4] (Deutsche Reichsbahn - 1964 - 1972)
970-003 [KA 4] (Deutsche Reichsbahn - 1958 - 1964)
7.0012 (Deutsche Reichsbahn - 1950 - 1958)
K 12 [B 4] (Deutsche Reichsbahn - 1929 - 1950)

Lebenslauf

Hersteller
Linke-Hoffmann-Busch Werdau

Inbetriebnahme
1929, Fabrik-Nummer: ?

Außerbetriebsetzung
1972

Ausmusterung bei der DR
Umsetzung Wagenkasten als Aufenthaltsraum im Oberbauwerk Wülknitz

Übernahme durch Preßnitztalbahn
23.06.1993

Wiederinbetriebsetzung
08.1995

Bilder von 970-003 (3 Fotos)

Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn | 14.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze

Fahrpreise

Einfache Fahrt

Kinder: 6 €
Erwachsene: 10 €

Hin- und Rückfahrt

Kinder: 7 €
Erwachsene: 15 €

Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern (6 bis 14 Jahre))

Einfache Fahrt: 26 €
Hin- und Rückfahrt: 32 €

Tageskarte

Kinder: 15 €
Erwachsene: 32 € | weiter
Cover PK 191
Cover PK 191 | Foto: Der Preß´-Kurier
21.04.2023

„Der Preß’-Kurier“ April / Mai 2023 jetzt erhältlich

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ 191 berichtet wie gehabt über die aktuellen Ereignisse an der Museumsbahn in den vergangenen beiden Monaten, darunter die Fertigstellung des Wagens 970-576 und die Aufstellung des „fabrikneuen“ GGw-Kastens 97-13-80 als Lager sowie dem Baufortschritt in Oberschmiedeberg. Außerdem gibt es einen historischen Artikel über eine Fotoexkursion auf der WJ mitte der 1970er Jahre im Heft, das ansonsten natürlich wieder ein umfangreiches Themenspektrum abdeckt. | weiter

| 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (ab 2022)

Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter