Fahrzeug-Steckbrief: 27 50 111 9830-4 / 05-63-98 G
Gattung: DR-Güterwagen-Gruppe 05-
gedeckter Regelspurgüterwagen (Gklm) aufgebockt auf Rf 4
Bei Schneetreiben steht der G 05-63-98 in Schmalzgrube an der Laderampe. | 17.03.2018 | Foto: Jörg Müller
Bezeichnungen
05-63-98 G (Preßnitztalbahn, seit 2006) 27 50 111 9830-4 (Preßnitztalbahn 1994 - 2006) Werkswagen beim VEB Mineralwolle Weimar 27 50 111 9830-4 (Deutsche Reichsbahn - 1970 - 19xx) 05-63-98 (Deutsche Reichsbahn - 1951 - 1970)
Lebenslauf
Hersteller ?
Inbetriebnahme ?
Außerbetriebsetzung ?
Ausmusterung bei der DR Weimar (VEB Mineralwolle)
Übernahme durch Preßnitztalbahn 1994
Wiederinbetriebsetzung 2007
Bilder von 27 50 111 9830-4 / 05-63-98 G (11 Fotos)
Der G10 (Gklm) auf einem Rollfahrzeug an der Laderampe im Bahnhof Steinbach. Die Witterung hat dem Wagenkasten in den letzten Jahren erheblich zugesetzt. | 14.08.2005 | Foto: Jörg Müller
Das Grundgerüst des regelspurigen Flachdachgüterwagens Gklm (baugleich DB G10) steht eingeschneit vor dem Lokschuppen. | 12.02.2006 | Foto: Jörg Müller
In den neu aufgebauten Stahlträgerrahmen werden die ersten Beplankungsbretter eingebaut. | 26.09.2006 | Foto: Peter Wolf
Einbau der ersten neuen Seitenwandbretter. | 26.09.2006 | Foto: Peter Wolf+ 7 BilderAn der Stirnwand werden die letzten Bretter eingesetzt. | 28.09.2006 | Foto: Peter WolfDie neue Holzwandbeplankung ist fertig eingebaut, das Dach fehlt jedoch noch. | 02.10.2006 | Foto: Peter WolfDas Podest der neuen Bremserbühne ist bereits angebaut, die Wände fehlen jedoch noch. | 18.11.2006 | Foto: Jörg MüllerArbeiten an der Treppe zum Bremserhaus. | 27.11.2006 | Foto: Peter WolfInzwischen sieht der Wagen schon wieder ziemlich vervollständigt aus, die Türen des Bremserhäuschens sind jedoch noch in Arbeit. | 08.12.2006 | Foto: Peter WolfWagen 05-63-98 G in Schmalzgrube an der Laderampe. | 19.05.2013 | Foto: Jörg MüllerBlick von der Ladestraßenseite auf 05-63-98 G. | 19.05.2013 | Foto: Jörg Müller
Egal ob über den online erreichbaren Preß’-Shop oder nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt: Alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse, über den Online-Shop auch per PayPal. | weiter
Erstmals 64 Seiten Umfang: Die aktuelle Ausgabe 186 musste aufgrund einer Angebotsinflation an Inhalten nochmals Seitenerweiterung bekommen, wodurch zusätzlicher Platz für die Berichterstattung über die Aktivitäten auf der Museumsbahn im April und Mai, für einen besonderen Rückblick auf das Jubiläum der Preßnitztalbahn zum 90. Jahrestag der Eröffnung der Strecke und viele andere Themen möglich wurde. Natürlich fehlt auch eine Vorstellung des neuen Buchs zur Schmalspurbahn nicht. | weiter
Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter