Noch in Olbernhau war der regelspurige offene Güterwagen der Gattung Ommu in keinem besonderen Zustand. | 30.11.1993
Der offene regelspurige Güterwagen ist Repräsentant einer Gattung, die früher im Preßnitztal besonders für die Anlieferung von Kohle und Baumaterial genutzt wurde. | 14.08.2005 | Foto: Jörg Müller
Einfahrt in die berühmte „Fotokurve“. | 13.09.2003 | Foto: Jörg Müller
+ 7 Bilder
Zum Güterverkehr mit der I K Nr. 54 kam der offene regelspurige Güterwagen noch einmal zum Einsatz. Allerdings zeigen sich an der Seitenbeplankung bereits deutliche Auswirkungen eines Pilzbefalles des eingebauten Holzes. | 25.06.2010 | Foto: Jörg MüllerSeines Beplankungs- und Fußbodenholz’ beraubt wartet der Stahlrahmen des Ommu vor dem Lokschuppen in Jöhstadt auf den Einbau des neuen Holzes. | 20.07.2010 | Foto: Jörg MüllerDas Stahlskelett des Wagens ist farblich behandelt worden. | 22.07.2010 | Foto: Jörg MüllerDer Einbau der neuen Holzbeplankung kann beginnen. | 29.08.2010 | Foto: Jörg MüllerDie Seitenwände sind wieder eingebaut. | 04.09.2010 | Foto: Jörg MüllerDie Seitenwände sind wieder eingebaut. | 04.09.2010 | Foto: Jörg MüllerDer Ommu in Schmalzgrube an der Laderampe. | 19.05.2013 | Foto: Jörg MüllerBlick von der Ladestraße auf den offenen Güterwagen. | 19.05.2013 | Foto: Jörg Müller
Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter
Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ 191 berichtet wie gehabt über die aktuellen Ereignisse an der Museumsbahn in den vergangenen beiden Monaten, darunter die Fertigstellung des Wagens 970-576 und die Aufstellung des „fabrikneuen“ GGw-Kastens 97-13-80 als Lager sowie dem Baufortschritt in Oberschmiedeberg. Außerdem gibt es einen historischen Artikel über eine Fotoexkursion auf der WJ mitte der 1970er Jahre im Heft, das ansonsten natürlich wieder ein umfangreiches Themenspektrum abdeckt. | weiter