Fahrzeug-Steckbrief: Nebenfahrzeug I

Gattung: Nfz

Baujahr: 1912

Flachwagen, betriebsfähig

Bezeichnungen

  • Nebenfahrzeug (Nfz) I (Preßnitztalbahn, seit 1993) (der Wagen wird umgangssprachlich bei der Preßnitztalbahn auch „Oettel-Platte“ bezeichnet - nach dem Vereinsmitglied Sven Oettel, der den Erwerb des früheren Werkswagens der GISAG 1993 organisierte)
  • Werkswagen 1 (bei GISAG Schmiedeberg)
  • 97-11-06 (Deutsche Reichsbahn,ab 1951)
  • 7. 3083 (DR, 1950)
  • K 3083 (DRG)
  • 2233 K (Königl. Sächsische Staatseisenbahnen)

Lebenslauf

**Hersteller**
entstand ca. 1970 aus dem GGw 97-11-06, Bautzen 1912

**Inbetriebnahme**
1992

**Außerbetriebsetzung**
?, Schmiedeberg

**Ausmusterung bei der Reichsbahn**
?

**Übernahme durch Preßnitztalbahn**
18.01.1993

Bilder von Nebenfahrzeug I (3 Fotos)

Cover PK 193
Cover PK 193 | Foto: Der Preß´-Kurier
24.08.2023

„Der Preß’-Kurier“ August / September 2023 jetzt erschienen

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ widmet sich auf 64 Seiten wieder umfangreich den aktuellen Ereignissen bei der Preßnitztalbahn, zum Projektstand der Streckenerweiterung in Oberschmiedeberg sowie in einem Rückblick zum Abschluss der Aufarbeitung des Reko-Wagens 970-576. In einem geschichtlichen Beitrag wird über eine Fahrt im GmP von Jöhstadt nach Wolkenstein im Februar 1980 mit zahlreichen Bildern dokumentiert. Und nicht zu vergessen dass wie stets weitere umfangreiche Repertoire … | weiter

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter

| 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (ab 2022)

Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter