19.03.2003. Frisch hauptuntersucht, mit neuem Holz und aufgearbeiteten Rungen, aber noch ohne Beschriftung, so präsentierte sich der Wagen am 19.03.2003 vor der Abstellhalle in Schmalzgrube. Foto: Jörg Müller | 19.03.2003
19.03.2003. Eigentums- und Einstellungsschild des OO 97-29-06. Foto: Jörg Müller | 19.03.2003
20.04.2003. Der offene Güterwagen 97-29-06 abgestellt in der Wagenhalle in Schmalzgrube. Foto: Jörg Müller | 20.04.2003
1.05.2008. Immer dicht gefüllt die „Behelfs-Aussichtswagen“ mit „Zapfsäule“ und Bratwurst-Grill. Foto: Jörg Müller | 01.05.2008
Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ 191 berichtet wie gehabt über die aktuellen Ereignisse an der Museumsbahn in den vergangenen beiden Monaten, darunter die Fertigstellung des Wagens 970-576 und die Aufstellung des „fabrikneuen“ GGw-Kastens 97-13-80 als Lager sowie dem Baufortschritt in Oberschmiedeberg. Außerdem gibt es einen historischen Artikel über eine Fotoexkursion auf der WJ mitte der 1970er Jahre im Heft, das ansonsten natürlich wieder ein umfangreiches Themenspektrum abdeckt. | weiter
Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter
Egal ob über den online erreichbaren Preß’-Shop oder nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt: Alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse, über den Online-Shop auch per PayPal. | weiter