Fahrzeug-Steckbrief: 97-19-25 / 4333K

Gattung: Ow

Baujahr: 1898

Offener Güterwagen (Köbr), 2 achsig, betriebsfähig

Bezeichnungen

  • 4333K [Bänkelwagen] (I K-Zug) (Preßnitztalbahn - ab 08/2016)
  • 97-19-25 [Ow] (Preßnitztalbahn - 06.1993 - 2016)
  • Bahnhofs-/Transportwagen (ohne Nummer) (Deutsche Reichsbahn, Werkstatt Wilsdruff - 1964 - 1993)
  • 97-19-25 [Ow] (Deutsche Reichsbahn 1958 - 1964)
  • 4561 [Ow] (Deutsche Reichsbahn)
  • 4333K [Ow] (Königlich Sächsische Staatseisenbahnen)
  • K2333 [Ow] (Königlich Sächsische Staatseisenbahnen) (Gattung 776)

Lebenslauf

**Hersteller**
Werkstatt Görlitz

**Inbetriebnahme**
1898
1996 (bei Preßnitztalbahn als 97-19-25)
2016 (bei Preßnitztalbahn als 4333K)

**Außerbetriebsetzung**
ca. 1965 als Bahnhofswagen

**Übernahme durch Preßnitztalbahn**
06.1993

Bilder von 97-19-25 / 4333K (10 Fotos)

06.04.2018: Rückkehr des IK-Zuges aus dem Winterquartier (3 Fotos)

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter

Cover PK 193
Cover PK 193 | Foto: Der Preß´-Kurier
24.08.2023

„Der Preß’-Kurier“ August / September 2023 jetzt erschienen

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ widmet sich auf 64 Seiten wieder umfangreich den aktuellen Ereignissen bei der Preßnitztalbahn, zum Projektstand der Streckenerweiterung in Oberschmiedeberg sowie in einem Rückblick zum Abschluss der Aufarbeitung des Reko-Wagens 970-576. In einem geschichtlichen Beitrag wird über eine Fahrt im GmP von Jöhstadt nach Wolkenstein im Februar 1980 mit zahlreichen Bildern dokumentiert. Und nicht zu vergessen dass wie stets weitere umfangreiche Repertoire … | weiter

Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“
Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“

Der Preß´-Kurier

Ausgabe 4/2023 (193) seit 24. August erhältlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte Oktober 2023. | weiter