04.09.2004. Zur Güterzug-Veranstaltung steht der Einheits-GGw 97-12-10 in einer Rangierpause im Bahnhof Schmalzgrube auf Gleis 4. Foto: Andreas Balg | 04.09.2004
01.07.2003: Abtransport von GGw 97-12-10 zur betriebsfähigen Aufarbeitung (10 Fotos)
01.07.2003. Mit einem großen Autokran wird der Kasten des GGw von seinem langjährigen Standort am Bahnsteig Jöhstadt angehoben. Foto: Jörg Müller | 01.07.2003
01.07.2003. Vorsichtig werden die Seile um den Wagenkasten gelegt. Foto: Jörg Müller | 01.07.2003
+ 7 Bilder
01.07.2003. Der Kasten hängt am Kranhaken. Foto: Jörg Müller | 01.07.2003
+ 6 Bilder
01.07.2003. Schwenk über den Parkplatz zum bereitstehenden Rollfahrzeug. Foto: Jörg Müller | 01.07.200301.07.2003. Der Zwischentransport von Jöhstadt nach Steinbach erfolgt auf der Schiene. Foto: Jörg Müller | 01.07.200301.07.2003. Angekommen in Steinbach wird die Verladung auf den bereitstehenden Tieflader der Press GmbH vorbereitet. Foto: Jörg Müller | 01.07.200301.07.2003. Noch ohne eigene Drehgestelle wartet der Wagenkasten des GGw 97-12-10 auf seine Verladung zur Rekonstruktion. Foto: Jörg Müller | 01.07.200301.07.2003. Noch einmal werden die Transportbänder um den Kasten gelegt. Foto: Jörg Müller | 01.07.200301.07.2003. Der Wagenkasten von Einheits-GGw 97-12-10 wird in Steinbach auf den Tieflader zur Überführung zur betriebsfähigen Aufarbeitung im Ausbesserungswerk Pilsen verladen. Foto: Jörg Müller | 01.07.200301.07.2003. Verladung auf den Tieflader. Foto: Jörg Müller | 01.07.2003
Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter
Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter
Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter