Beginnend mit der Feier „100 Jahre Preßnitztalbahn“ zu Pfingsten 1992 entwickelte sich das Pfingstwochenende zum Jahreshöhepunkt und zur guten Tradition für ein Bahnhofsfest in Jöhstadt und entlang der gesamten Strecke mit zusätzlichen Attraktionen, Kulturveranstaltungen, Ausstellungen und Fahrbetrieb bis spät in die Nacht.
Hier gibt es eine Zusammenstellung von Bildergalerien der Veranstaltungen der vergangenen Jahre.
4. - 6. Juni 2022 (59 Fotos)
Schmalzgrube ist gleich erreicht - 53 Mh macht auch talwärts eine gute Figur | 05.06.2022 | Foto: Richard Geertz
Der Bahnhof Jöhstadt im Modell | 04.06.2022 | Foto: Thomas Poth
+ 56 Bilder
53 Mh hat Fahrgäste nach Schlössel gebracht, die nunmehr mit I K Nr. 54 nach Jöhstadt fahren werden | 05.06.2022 | Foto: Jörg Müller
+ 55 Bilder
Ausfahrt Schmalzgrube mit I K Nr. 54 und dem I K-Zug | 05.06.2022 | Foto: Richard GeertzGroße Band im Festzelt: Grenzland-Bigband | 05.06.2022 | Foto: Jörg MüllerKlassiker mit Wasserhaus: 53 Mh von der Insel Rügen in Steinbach | 04.06.2022 | Foto: Richard GeertzSchaute bei seiner Wanderung nach Steinbach an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle vorbei: der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer | 05.06.2022 | Foto: Thomas PothAn der Ausstellungs- und Fahrzeughalle begegnet Jörg Müller I K Nr. 54 | 05.06.202253 Mh mit Zug im Wäldchen vor dem Haltepunkt Forellenhof | 05.06.2022 | Foto: Richard GeertzDer neue Parkplatz in Nähe zum Empfangsgebäude in Jöhstadt | 04.06.2022 | Foto: Jörg MüllerSchlössel mit 53 Mh und den Wagen vom „Rasenden Roland“ | 04.06.2022 | Foto: Richard GeertzAn der Ausstellungs- und Fahrzeughalle dampft I K Nr. 54 vorbei | 06.06.2022 | Foto: Thomas PothIV K 99 1568-7 an der Trapeztafel des Bahnhofs Schmalzgrube | 05.06.2022 | Foto: Richard Geertz53 Mh stellt in Jöhstadt den Zug bereit | 05.06.2022 | Foto: Jörg MüllerModell trifft Vorbild: zwei 53 Mh am BÜ Grumbach Straße | 05.06.2022 | Foto: Richard GeertzAutor Andreas W. Petrak stellte sein neues Buch über die alte Preßnitztalbahn vor | 04.06.2022 | Foto: Thomas PothVorn die Preßnitz, hinten die -talbahn | 05.06.2022 | Foto: Richard Geertz53 Mh kurz vor Schmalzgrube | 05.06.2022 | Foto: Thomas PothGastlok 53 Mh auf dem Weg von Schmalzgrube nach Schlössel | 05.06.2022 | Foto: Richard GeertzStand von LGB auf der großen Modellbahnschau in der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 04.06.2022 | Foto: Thomas PothAn der großen Wiese vor dem Bahnübergang Grumbach Straße | 05.06.2022 | Foto: Richard Geertz53 Mh kurz vor dem Haltepunkt Wildbach | 05.06.2022 | Foto: Thomas PothGroße Modellbahnschau in der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 04.06.2022 | Foto: Thomas PothGleich hat 53 Mh mit ihrem Zug vom „Rasenden Roland“ Schlössel erreicht | 05.06.2022 | Foto: Richard GeertzDer Stand der IG Weißeritztalbahn e. V. in Steinbach | 05.06.2022 | Foto: Jörg MüllerUmsetzen in Schlössel mit 53 Mh | 04.06.2022 | Foto: Richard GeertzIV K 99 1594-3 hat gleich den Haltepunkt an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle erreicht | 04.06.2022 | Foto: Jörg MüllerFahrgastwechsel an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 06.06.2022 | Foto: Thomas PothDer „Rügen-Zug“ in Schlössel | 04.06.2022 | Foto: Richard GeertzAm Haltepunkt Wildbach | 05.06.2022 | Foto: Thomas PothKraftvolle Ausfahrt aus Schmalzgrube | 05.06.2022 | Foto: Richard GeertzZugkreuzung in Steinbach | 05.06.2022 | Foto: Richard GeertzNoch ein voller Parkplatz in Jöhstadt | 05.06.2022 | Foto: Thomas PothDie I K Nr. 54 an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 04.06.2022 | Foto: Richard GeertzGroße Modellbahnschau in der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 04.06.2022 | Foto: Thomas PothDienstvorbereitung mit 53 Mh | 04.06.2022 | Foto: Jörg MüllerIV K 99 1542-2 hat in Steinbach Wasser genommen | 05.06.2022 | Foto: Jörg MüllerLandschaft mit Eisenbahn kurz vor dem Endbahnhof Jöhstadt | 05.06.2022 | Foto: Jörg Müller2000 Besucher griffen für die große Modellbahnschau ins Portemonnaies (nicht alle auf dem Foto ;-) | 04.06.2022 | Foto: Thomas PothZugkreuzung in Schmalzgrube | 04.06.2022 | Foto: Richard GeertzAusfahrt Steinbach | 04.06.2022 | Foto: Richard GeertzGatslok 53 Mh steht in Steinbach zur Abfahrt bereit | 04.06.2022 | Foto: Richard GeertzDer I K -Zug hat Jöhstadt erreicht - rechts das große Festzelt | 04.06.2022 | Foto: Jörg MüllerIV K 99 1594-3 zwischen den Haltepunkten Forellenhof und Andreas-Gegentrum-Stolln | 05.06.2022 | Foto: Richard GeertzIV K 99 1568-7 stellt ihren Zug zusammen | 04.06.2022 | Foto: Jörg MüllerPause am Kohleschuppen in Jöhstadt | 05.06.2022 | Foto: Jörg MüllerAuch an der Ausstellung-und Fahrzeughalle gab es Speis und Trank | 05.06.2022 | Foto: Jörg MüllerDer neue - ungenutzte - Bahnstein in Jöhstadt. Wann fahren hier die ersten Züge wieder ab? | 04.06.2022 | Foto: Richard Geertz„Rotkäppchen“ in Schmalzgrube | 05.06.2022 | Foto: Jörg MüllerDer Bahnhof Jöhstadt im Modell - zu bestaunen zur großen Modellbahnschau | 04.06.2022 | Foto: Jörg MüllerModell trifft Vorbild Version II | 05.06.2022 | Foto: Richard GeertzIn Steinbach wird die Ausfahrt von IV K 99 1542-2 dokumentiert | 05.06.2022 | Foto: Jörg MüllerModell trifft Vorbild Version III enstand in Steinbach | 05.06.2022 | Foto: Richard GeertzDie Marienberger Blasmusikanten spielen auf | 05.06.2022 | Foto: Jörg MüllerRandvoll gefüllt mit Gewinnen und Nieten: unsere Tombola | 04.06.2022 | Foto: Jörg MüllerIV K 99 1542-2 hilf ihrer Schwesterlok auf den letzten Metern zum Bahnsteig in Jöhstadt | 05.06.2022 | Foto: Thomas PothAuf der Bühne im Festzelt: Heartbeatsinging | 04.06.2022 | Foto: Jörg MüllerSofteis gibts in in Jöhstadt | 05.06.2022 | Foto: Thomas PothI K Nr. 54 verdeckt den I K-Zug an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 05.06.2022 | Foto: Jörg Müller
Etwa 4600 Fahrgäste und 2000 Besucher in der großen Modellbahnschau – Pfingsten 2022 war endlich wieder ein schönes, großes Fest! Als Gastfahrzeuge waren die 1925 von Vulcan in Stettin gebaute Lok 53 Mh (99 4633) und ein ganzer Zug vom „Rasenden Roland“ erstmals in dieser Form auf der Museumsbahn unterwegs, der I K-Zug war mit der in Jöhstadt beheimateten sächsischen I K Nr. 54 dabei und auch Freunde der „klassischen“ und streckentypischen Lokgattung IV K kamen nicht zu kurz, denn mit 99 1542-2, 99 1568-7 und 99 1594-3 gab es gleich drei Vertreter dieser charismatischen sächsischen Bauart vor den Zügen der Museumsbahn. Musikerinnen und Musiker traten im großen Festzelt am Bahnhof Jöhstadt auf, ein Ministerpräsident wanderte entlang der Strecke, es gab Infostände, Bratwurst und Eis und Modellbahnen zu bestaunen…
29. Mai - 1. Juni 2020 (45 Fotos)
Zwischen Schmalzgrube und Loreleifelsen | 01.06.2020 | Foto: Christwart Rudolf
Die I K Nr. 54 verlässt Schmalzgrube | 30.05.2020 | Foto: Thomas Poth
+ 42 Bilder
An der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 31.05.2020 | Foto: Armin-Peter Heinze
+ 41 Bilder
An der großen Stützmauer zwischen Schmalzgrube und Loreleifelsen | 01.06.2020 | Foto: Christwart RudolfAn der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 30.05.2020 | Foto: Thomas PothVier IV K in Jöhstadt - und im Vordergrund I K Nr.54 | 29.05.2020 | Foto: Armin-Peter HeinzeVier IV K in Jöhstadt | 29.05.2020 | Foto: Armin-Peter HeinzeAusfahrt Schlössel - 99 542 mit den Wagen des I K-Zuges | 30.05.2020 | Foto: Thomas PothZwischen Schlössel und der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 30.05.2020 | Foto: Thomas PothVorbereitungen zu den Pfingstdampftagen | 29.05.2020 | Foto: Thomas PothVon der großen Stützmauer zwischen Schmalzgrube und Loreleifelsen | 01.06.2020 | Foto: Christwart RudolfZwischen den Haltepunkten Wildbach und Andreas-Gegentrum-Stolln | 01.06.2020 | Foto: Armin-Peter HeinzeZwischen Loreleifelsen und Schlössel | 30.05.2020 | Foto: Christwart Rudolf„Ausflugslinie Preßnitztal“ in Steinbach | 30.05.2020 | Foto: Thomas PothZugkreuzung in Schlössel | 30.05.2020 | Foto: Christwart RudolfKurz vor Schmalzgrube mit Vorspann | 30.05.2020 | Foto: Thomas PothDie I K Nr. 54 mit „ihrem“ Zug | 30.05.2020 | Foto: Thomas PothAm Bahnübergang Grumbacher Straße | 30.05.2020 | Foto: Thomas PothAusfahrt Schmalzgrube | 01.06.2020 | Foto: Armin-Peter HeinzeAn der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 01.06.2020 | Foto: Armin-Peter HeinzeZugkreuzung in Schmalzgrube | 30.05.2020 | Foto: Thomas PothZwischen Schlössel und der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 30.05.2020 | Foto: Thomas PothEinfahrt Steinbach | 30.05.2020 | Foto: Thomas PothZwischen Steinbach und dem Haltepunkt Wildbach | 30.05.2020 | Foto: Thomas PothKurz vor Schmalzgrube | 30.05.2020 | Foto: Thomas PothAusfahrt Schmalzgrube | 30.05.2020 | Foto: Thomas PothAusfahrt Schmalzgrube | 30.05.2020 | Foto: Thomas PothLokbahnhof Jöhstadt | 30.05.2020 | Foto: Thomas Poth170-Quadratmeter-Gartenbahn-Anlage | 30.05.2020 | Foto: Thomas PothZwischen Schlössel und der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 30.05.2020 | Foto: Thomas PothDie Gartenbahn-Anlage mit Fahrzeugen aus dem Harz | 30.05.2020 | Foto: Thomas PothVier IV K in Jöhstadt | 29.05.2020 | Foto: Armin-Peter HeinzeZwischen Schlössel und der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 30.05.2020 | Foto: Thomas PothHaltepunkt Forellenhof | 31.05.2020 | Foto: Armin-Peter HeinzeBekohlung im Lokbahnhof Jöhstadt | 31.05.2020 | Foto: Thomas PothAusfahrt Schlössel | 01.06.2020 | Foto: Armin-Peter HeinzeZwischen Loreleifelsen und Schlössel | 01.06.2020 | Foto: Armin-Peter HeinzeVier IV K in Jöhstadt | 29.05.2020 | Foto: Armin-Peter HeinzeVorspann an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 30.05.2020 | Foto: Thomas PothAn der großen Stützmauer zwischen Schmalzgrube und Loreleifelsen | 01.06.2020 | Foto: Armin-Peter HeinzeVier IV K in Jöhstadt | 29.05.2020 | Foto: Thomas PothAn der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 01.06.2020 | Foto: Armin-Peter Heinze99 1594-3 sonnt in Jöhstadt | 01.06.2020 | Foto: Christwart RudolfAusfahrt Schlössel | 01.06.2020 | Foto: Christwart RudolfKurz vor Schmalzgrube | 01.06.2020 | Foto: Christwart Rudolf
8. - 10. Juni 2019 (78 Fotos)
Der I K-Zug am Loreleifelsen | 09.06.2019 | Foto: Norman Timpe
99 1594-3 geht in Schlössel als Vorspannlok an den Zug | 09.06.2019 | Foto: Thomas Poth
+ 75 Bilder
Schlössel | 08.06.2019 | Foto: Jörg Müller
+ 74 Bilder
Lokschuppen Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářLokparade in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfAm Haltepunkt Stolln | 09.06.2019 | Foto: Norman Timpe99 1542-2 an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 09.06.2019 | Foto: Thomas PothAm Loreleifelsen | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeAn der Bekohlung in Jöhstadt | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerIn Jöhstadt gabs auch Süßes | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfAusfahrt Schmalzgrube | 08.06.2019 | Foto: Thomas PothZwischen Schmalzgrube und dem Haltepunkt Loreleifelsen | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeAnkunft der Lok in Steinbach | 07.06.2019 | Foto: Thomas PothI K-Zug an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerHaltepunkt Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 09.06.2019 | Foto: Thomas PothBekohlung in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfAusfahrt Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jörg MüllerDas Festzelt in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářKurz hinter Schmalzgrube | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeDrei Schwestern: Neuzugang 99 1594-3 gemeinsam mit 99 1542-2 und 99 1568-7 in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářZwischen Forellenhof und Schmalzgrube | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeAn der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerIn der Ausstellungs- und Fahrzeughalle gab es Modellbahn | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfEinfahrt Schmalzgrube | 08.06.2019 | Foto: Thomas Poth99 1594-3 als Vorspannlok an der Ausstellung- und Fahrzeughalle | 08.06.2019 | Foto: Jörg Müller99 1568-7 und 99 1594-3 in Schlössel | 09.06.2019 | Foto: Thomas PothEinfahrt Schmalzgrube | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerDer I K-Zug wartet in Schmalzgrube auf den Gegenzug | 08.06.2019 | Foto: Thomas PothKurz vor Schmalzgrube | 09.06.2019 | Foto: Norman Timpe99 1590-1 mit Zug zwischen Forellenhof und Schmalzgrube | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeDie kleinste und die größte: sächsische I K und VI K in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářGemeinsam bergab Richtung Steinbach an der Grumbach Straße | 08.06.2019 | Foto: Thomas PothAusfahrt Schlössel | 09.06.2019 | Foto: Thomas PothAn der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerLokparade in Jöhstadt mit vier IV K | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfKurz vor dem Bahnhof Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeLokbahnhof Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfBlick vom Loreleifelsen auf die Strecke | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeGrößenvergleich sächsische I K und VI K | 08.06.2019 | Foto: Thomas PothAm Bahnübergang Grumbach Straße | 08.06.2019 | Foto: Thomas PothLokparade in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav Konvář99 1568-7 bringt den Pendelzug nach Jöhstadt | 08.06.2019 | Foto: Thomas PothEin erstes Wasserfassen von 99 1594-3 – nach 42 Jahren wieder in Steinbach | 07.06.2019 | Foto: Thomas PothAuch die I K gibt es als Modell | 09.06.2019 | Foto: Thomas PothModellbahn in der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 09.06.2019 | Foto: Jörg MüllerDer I K-Zug an der großen Stützmauer | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeLokbahnhof Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfGemeinsam Richtung Schmalzgrube | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeDer Bahnhof Jöhstadt mit allen im Einsatz stehenden Lokomotiven | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerIV K 99 1715-4 beim Wasserfassen | 09.06.2019 | Foto: Jörg MüllerUmsetzen in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfWo gehts denn hier zur Tombola? | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfEinfahrt Schlössel | 09.06.2019 | Foto: Jörg MüllerI K-Zug an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 08.06.2019 | Foto: Thomas PothSteinbach | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerZugkreuzung in Schmalzgrube | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerI K Nr. 54 hat Pause | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářZwischen Schmalzgrube und dem Haltepunkt Loreleifelsen | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeSchlössel | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerModellbahnausstellung | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerAuch Interviews gehören zum Lokführeralltag | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářDer I K-Zug erreicht Steinbach | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerLokbahnhof Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářMorgens im Festzelt: Dienstbesprechung | 09.06.2019 | Foto: Mario WolfAm Haltepunkt Wildbach | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerLokparade in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářBis auf den letzten Parkplatz war alles in Jöhstadt besetzt | 09.06.2019 | Foto: Jörg MüllerJöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jörg MüllerAn der großen Stützmauer | 09.06.2019 | Foto: Norman TimpeBlick ins Innere des Festzeltes in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jörg MüllerAn der Ausstellungs- und Fahrzeughalle | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářUnd immer wieder Lokpflege | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerAn der Kohle in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářLokparade ist auch von hinten schön | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav Konvář99 1594-3 gibt es auch als LGB-Modell | 08.06.2019 | Foto: Jörg MüllerI K Nr. 54 macht Dampf in Jöhstadt | 09.06.2019 | Foto: Jaroslav KonvářHaltepunkt Ausstellung- und Fahrzeughalle | 08.06.2019 | Foto: Thomas Poth:-) | 08.06.2019 | Foto: Thomas Poth
19. - 21. Mai 2018 (37 Fotos)
Aufstellung der Loks am Lokschuppen, fünf von sechs Loks die zum Einsatz kommen sind zu sehen. | 19.05.2018 | Foto: Jörg Müller
Auch der Führerstand wird vor dem Tagesprogramm noch mal geputzt. | 19.05.2018 | Foto: Jörg Müller
+ 34 Bilder
Die Lösche muss aus der Rauchkammer geschaufelt werden. | 19.05.2018 | Foto: Jörg Müller
+ 33 Bilder
Der Lokführer hat seine Putzkolonne mitgebracht. ;-) | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerDie beiden Gastloks von der Insel Rügen vor dem Lokschuppen. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerKohle muss rein in den Kohlekasten, bevor die Loks den ganzen Tag über durchs Tal fahren können. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerDer Lokführer hat die richtige Lok gefunden. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerDie Abfahrt des ersten Zuges wird genau beobachtet. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerDie 99 1568-7 ist mit dem Logo der Veranstaltung versehen - LGB versteigert bis zum 31. Mai insgesamt fünf Loks einer Kleinserie mit diesem Logo drauf. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerUnser Standteam in der Fahrzeughalle - „Möve“, Crista und Andreas. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerTrainingsplatz für die Kleinen in der Fahrzeughalle. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerEchtes Gartenbahnflair in der Fahrzeughalle - mit echtem Modellbahnwasser. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerVor dem großen Besucheransturm stehen die Züge dieser Anlage in der Fahrzeughalle noch aufgereiht auf den Abstellgleisen. Die I K Nr. 54 ist nur per Leinwand präsent, da das Original noch zur Aufarbeitung in Meiningen weilt. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerNatürlich kann man auch aktuelle LGB-Produkte erwerben. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerLetzte Handgriffe am Dach des Lokschuppens von Jöhstadt - im Maßstab 1:22,5. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerGastlok 99 4632 vonn der Insel Rügen wird für den Betriebseinsatz vorbereitet. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerEinfahrt des Zuges und wartende Loks am Lokschuppen. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerLiebevoll gestaltete detailreiche Szenen auf den LGB-Anlagen in und an der Fahrzeughalle. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerEin besonderer Hingucker sind die Treffen von Modell und Vorbild an der Fahrzeughalle. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerEin Podest bietet gute Möglichkeiten, in der Perspektive Modell und Original zusammen zu lichten. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerVorbild trifft Modell. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerHagen von Ortloff übernahm die Moderation der Veranstaltung in der Fahrzeughalle | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerDrei Rügener Fahrzeuge, ein Sachse im Zug. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerDer Kurzzug übernahm den Pendel zwischen Jöhstadt, Fahrzeughalle und Schlössel - so dass rund aller 23 Minuten ein Zug auf dieser Strecke unterwegs ist. | 19.05.2018 | Foto: Jörg Müller99 1568-7 mit ihrem Zug im Bahnhof Schlössel. | 19.05.2018 | Foto: Jörg Müller99 1542-2 passiert mit ihrem Zug die Brücke am Loreleifelsen. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerVI K 99 1715-4 bergwärts kurz vor dem Hp. Loreleifelsen. | 19.05.2018 | Foto: Jörg Müller99 1590-1 passiert mit ihrem Zug die Strecke unterhalb der Stützmauer. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerDer Rügenzug bergwärts an der Stützmauer. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerTalwärtiger Zug mit Schlepptenderlok 99 4652 kurz vor Schmalzgrube. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerIV K 99 1542-2 im Bahnhof Schmalzgrube. | 19.05.2018 | Foto: Jörg Müller99 1590-1 verlässt gerade Steinbach. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerDieses Motiv am Wasserhaus darf natürlich nicht fehlen. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerDer H6-Bus bringt Gäste von Wolkenstein nach Steinbach und zurück. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerDie Schlepptenderlok 99 4652 in Schmalzgrube. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerDer Bahnsteig an der Fahrzeughalle war immer gut frequentiert. | 19.05.2018 | Foto: Jörg MüllerEin anderes Modell mit seinem Original - Alfred Simm. | 19.05.2018 | Foto: Jörg Müller
Das Pfingstfest 2018 bei der Preßnitztalbahn bietet vielerlei Abwechslung. Zusammen mit Märklin wird das Jubiläum „50 Jahre LGB“ begangen, bei dem zahlreiche Modelle im Maßstab 1:22,5 mit den Originalfahrzeugen zusammentreffen. Eine große LGB-Anlagenschau ist in der Ausstellungs- und Fahrzeughalle zu erleben. Mit sechs Dampfklokomotiven findet ein abwechslungsreicher Fahrbetrieb statt.
17. - 20. Mai 2013 (18 Fotos)
Vor dem Pfingstfest sind alle zum Einsatz vorgesehenen Loks am Lokschuppen Jöhstadt versammelt. | 16.05.2013 | Foto: Jörg Müller
Das Putzen der Lokomotiven gehört zu den wichtigen Aufgaben vor dem Pfingstfest. | 16.05.2013 | Foto: Jörg Müller
+ 15 Bilder
Aquarius C. im Einsatz mit dem Pendelzug zwischen Schmalzgrube und Jöhstadt - hier kurz nach Verlassen des Bahnhoes Schlössel. | 18.05.2013 | Foto: Jörg Müller
+ 14 Bilder
Auch auf den Modellbahnanlagen bei der Modellbahnausstellung in der Ausstellungs- und Fahrzeughalle waren jede Menge Fahrzeuge unterwegs. | 18.05.2013 | Foto: Jörg MüllerStraße meets Schiene. | 18.05.2013 | Foto: Jörg MüllerAquarius C. mit dem Pendelzug auf Höhe der Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 18.05.2013 | Foto: Jörg MüllerEtwas kühl aber immer gut besucht wenn es nicht gerade regnete, der Aussichtswagen im Zug. | 18.05.2013 | Foto: Jörg MüllerBeim Aufenthalt in Jöhstadt wird natürlich wieder Hand angelegt, was von interessierten Besuchern aufmerksam beobachtet wird. | 18.05.2013 | Foto: Jörg MüllerKohlenachschub für den Tageseinsatz. | 19.05.2013 | Foto: Jörg MüllerWarten auf den nächsten Einsatz. | 19.05.2013 | Foto: Jörg MüllerMit der 99 1715-4 am Hp. Forellenhof. | 19.05.2013 | Foto: Jörg MüllerBergfahrt am Forellenhof. | 19.05.2013 | Foto: Jörg MüllerAnfahrt auf den Bahnhof Schmalzgrube. | 19.05.2013 | Foto: Jörg Müller99 1715-4 in der Ausfahrt aus den Bahnhof Schmalzgrube. | 19.05.2013 | Foto: Jörg MüllerLöwenzahnwiese mit buntem Zug. | 19.05.2013 | Foto: Jörg MüllerUmsetzen mit der Lok Aquarius C. in Schmalzgrube | 19.05.2013 | Foto: Jörg MüllerIm Aussichtswagen gen Steinbach. | 19.05.2013 | Foto: Jörg MüllerMeppel 99 4511-4 mit Pendelzug auf Höhe der Fahrzeughalle. | 19.05.2013 | Foto: Jörg Müller
26. - 28. Mai 2012 (10 Fotos)
Zu Pfingsten 2012 kam die Lok Aquarius C. vor einem der beiden langen Zugumläufe erstmalig nach absolvierter Kesseluntersuchung wieder zum Einsatz. | 26.05.2012 | Foto: Thomas Schwarze
Diese Jugendgruppe kam aus Ingolstadt vom Gymnasium mit Umstieg in Nürnberg, Chemnitz, Wolkenstein, Steinbach nach Jöhstadt mit dem Ziel: Schullandheim Jöhstadt. Am Pfingstmontag war dann Reiseziel Cranzahl mit ausrückendem SEV ab Jöhstadt Markt über Steinbach nach Wolkenstein um 9.28 Uhr. Am Dienstag wurde die Gruppe ohne Koffer in Freital-Hainsberg gesichtet. | 26.05.2012 | Foto: René Belschner
+ 7 Bilder
Von der Schlösselmühle aus lässt sich der Verkehr bei Nacht gut beobachten. | 26.05.2012 | Foto: Thomas Schwarze
+ 6 Bilder
Auch 99 4511-4 konnte zu Pfingsten zeigen, was in ihr steckt. | 26.05.2012 | Foto: Thomas SchwarzeI K Nr. 54 auf dem Weg nach Jöhstadt. | 27.05.2012 | Foto: Thomas Schwarze„Meppel“ 99 4511-4 fährt mit dem Pendelzug Schmalzgrube - Jöhstadt ein. | 27.05.2012 | Foto: Jörg Müller99 4511-4 nähert sich dem Bahnsteig in Schlössel | 27.05.2012 | Foto: Jörg MüllerTriebwerksbeleuchtung „wie bei ‘ner Großen“ | 27.05.2012 | Foto: Thomas SchwarzeI K Nr. 54 wechselte sich mit der 99 4511-4 beim Pendel zwischen Schmalzgrube und Jöhstadt ab. | 28.05.2012 | Foto: Jörg MüllerKurze dienstliche Abstimmung der Zugführer im Bahnhof Schlössel. | 28.05.2012 | Foto: Jörg Müller
11. - 13. Juni 2011 (10 Fotos)
Einfahrt des Zuges aus Jöhstadt in Schmalzgrube, die Zugschaffner müssen am Bahnsteig mit für Sicherheit sorgen. | 11.06.2011 | Foto: Winfried Eichler
Ein von der I K Nr. 54 geführter Zug fährt in Schmalzgrube ein. | 11.06.2011 | Foto: Winfried Eichler
+ 7 Bilder
Einfahrt des Gegenzuges in Schlössel. | 11.06.2011 | Foto: Winfried Eichler
+ 6 Bilder
In Schlössel kreuzen die Züge von und nach Steinbach mit denen von und nach Schmalzgrube. | 11.06.2011 | Foto: Winfried EichlerUmsetzen der Lok an der Einfahrweiche in Jöhstadt beim Pfingst-Nachtverkehr. | 11.06.2011 | Foto: Winfried EichlerPfingsten gibt es bis spät in die Nacht Zugverkehr auf der Preßnitztalbahn. | 11.06.2011 | Foto: Winfried EichlerEin „Hallen-Pendel“ von Jöhstadt nach Schmalzgrube mit der I K Nr. 54 kurz nach dem Loreileifelsen. | 12.06.2011 | Foto: Winfried EichlerZu Pfingsten kommen immer alle verfügbaren Loks der Preßnitztalbahn zum Einsatz. | 12.06.2011 | Foto: Winfried EichlerMeppel 99 4511-4 ist nach einjähriger Hauptuntersuchung zu Pfingsten wieder in Betrieb genommen worden. | 12.06.2011 | Foto: Winfried EichlerDie I K Nr. 54 startet in Schmalzgrube ihre Zugfahrt nach Jöhstadt. | 12.06.2011 | Foto: Winfried Eichler
22. - 24. Mai 2010 (14 Fotos)
99 1590-1 mit einem Zug kurz nach dem Bahnübergang der Straße nach Grumbach. | 22.05.2010 | Foto: Thomas Schwarze
Auf der Brücke in Schlössel. | 22.05.2010 | Foto: Thomas Schwarze
+ 11 Bilder
Die VI K mit Zug von Schmalzgrube nach Schlössel. | 22.05.2010 | Foto: Thomas Schwarze
+ 10 Bilder
Bergwärts mit der I K Nr. 54 an der Stützmauer nach Jöhstadt. | 22.05.2010 | Foto: Thomas SchwarzePersonenzug im Bahnhof Schmalzgrube. | 22.05.2010 | Foto: Thomas SchwarzePendelzug mit „Meppel“ unterwegs. | 22.05.2010 | Foto: Thomas SchwarzeDie I K Nr. 54 erreicht Schmalzgrube mit ihrem Zug. | 23.05.2010 | Foto: Thomas SchwarzeDer Zug mit 99 4511-4 in Richtung Jöhstadt erreicht in Kürze die Fahrzeughalle. | 22.05.2010 | Foto: Jörg MüllerKurz vor 9 Uhr sind alle sieben unter Dampf stehenden Loks noch in Jöhstadt. | 24.05.2010 | Foto: Jörg MüllerSieben Dampfloks auf dem Jöhstädter Bahnhofsgelände. | 24.05.2010 | Foto: Jörg MüllerVier Loks vor dem Lokschuppen in Jöhstadt und keine IV K dabei - das hat es noch nicht gegeben. | 24.05.2010 | Foto: Jörg MüllerMeppel 99 4511-4 wartet abfahrbereit mit ihrem Zug auf Gleis 2 in Schlössel. | 24.05.2010 | Foto: Jörg MüllerVeranstaltungsflyer zum Bahnhofsfest Pfingsten 2010. | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.Veranstaltungsflyer zum Bahnhofsfest Pfingsten 2010. | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
30. Mai - 1. Juni 2009 (19 Fotos)
Trotz regnerischen Wetters kamen auch am Samstag zahlreiche Fahrgäste mit dem historischen Schienenersatzverkehr von Wolkenstein nach Steinbach. | 30.05.2009 | Foto: Jörg Müller
Vorbereitung zum Ausrücken - drei IV K auf einen Streich. | 31.05.2009 | Foto: Jörg Müller
+ 16 Bilder
Zugkreuzung in Schmalzgrube mit VI K 99 1715-4 und einer IV K. | 31.05.2009 | Foto: Jörg Müller
+ 15 Bilder
Auch zu Pfingsten waren viele Fahrgäste mit dem Fahrrad im Preßnitztal unterwegs. | 31.05.2009 | Foto: Jörg MüllerAm Pfingstsonntag und Pfingstmontag war der Aussichtswagen immer dicht gefüllt. | 31.05.2009 | Foto: Jörg MüllerIn Steinbach verblieb zwischen 10 bis 17 Uhr an allen drei Tagen eine Lok für Führerstandsmitfahrten. | 31.05.2009 | Foto: Jörg MüllerIn Steinbach versammelten sich spontan ein paar Oldtimer an den Schienen. | 31.05.2009 | Foto: Jörg MüllerZu Pfingsten ist auch immer der Bahnhof Schlössel Kreuzungspunkt von Zügen und Umsteigestation von Fahrgästen von und zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 31.05.2009 | Foto: Jörg MüllerAm Pfingstwochenende auf der Preßnitztalbahn zu erleben: Bastel Borstel, das Maskotchen der Leipziger Messe „Modell Hobby Spiel“. | 31.05.2009 | Foto: Jörg MüllerIn der Ausstellungs- und Fahrzeughalle dominierte die Modulanlage des Schwarzbachbahn e.V. durch ihre gigantische Ausdehnung. | 31.05.2009 | Foto: Jörg MüllerIm Festzelt in Jöhstadt stand wieder allerhand Kultur auf dem Programm. | 31.05.2009 | Foto: Jörg MüllerNicht das jemand glaubt, die VI K hätte die Vorspann-Lok wirklich nötig. | 01.06.2009 | Foto: Jörg MüllerBastel-Borstel auf der VII K 99 1781-6, die in der Ausstellungs- und Fahrzeughalle ausgestellt ist. | 01.06.2009 | Foto: Jörg MüllerAuch die Dampfbahn-Route präsentierte sich mit einem Stand in der Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 01.06.2009 | Foto: Jörg MüllerIn Spur G sind die Schmalspurbahnen auch eine beliebte Attraktion. Zwei IV K von Rolf Wetzel bei der Modelleisenbahnausstellung in der Fahrzeughalle. | 01.06.2009 | Foto: Jörg MüllerFamilie Wetzel aus Berlin präsentierte ihre IIm-Modelle von Fahrzeugen der sächsischen Schmalspurbahnen. | 01.06.2009 | Foto: Jörg Müllerür die Vereinsfreunde des Schwarzbachbahn e.V. bot sich in der Ausstellungs- und Fahrzeughalle nicht nur die (seltene) Möglichkeit, ihre Modulanlage der Strecke von Kohlmühle bis Hohnstein komplett zu präsentieren, sondern auch die Vorhaben an der Strecke zu erläutern. | 01.06.2009 | Foto: Jörg MüllerEin besonderer Blickfang war natürlich Rolf Wetzels Eigenbaumodell vom Zugführerbegleiterwagen 97-30-06. Im Hintergrund das Original. | 01.06.2009 | Foto: Jörg MüllerDie Zuggarnitur mit „Meppel“ 99 4511, Oberlichtwagen 970-751 und Gepäckwagen 974-316 übernahm zu Pfingsten den Pendelverkehr zwischen Jöhstadt, der Fahrzeughalle und dem Bahnhof Schlössel. | 01.06.2009 | Foto: Jörg Müller
10. - 12. Mai 2008 (12 Fotos)
Der Aussichtswagen war bei bestem Wetter stets gut gefüllt. | 10.05.2008 | Foto: Annett Kurth
Kurzer Halt für den Triebwagen im Bahnhof Schlössel. | 10.05.2008 | Foto: Thomas Schwarze
+ 9 Bilder
99 1590-1 im Bahnhof Steinbach. | 10.05.2008 | Foto: Thomas Schwarze
+ 8 Bilder
Der Triebwagen passiert den Loreleifelsen. | 10.05.2008 | Foto: Thomas SchwarzeNächtliche Fahrt voll beladen in Richtung Steinbach mit Aussichtswagen. | 10.05.2008 | Foto: Thomas SchwarzeNach Ankunft der Züge waren die Bahnsteige an der Preßnitztalbahn stets überfüllt. | 11.05.2008 | Foto: Annett KurthDie Nachtfahrt erreicht den Bahnhof Steinbach. | 11.05.2008 | Foto: Thomas SchwarzeMit Vorspannlok in der Einfahrt zum Haltepunkt Andreas-Gegentrum-Stolln. | 11.05.2008 | Foto: Thomas SchwarzeDas Personal von Triebwagen und Lok nimmt in einer Zugpause Aufstellung für den Fotografen. | 11.05.2008 | Foto: Torsten SeiptZu Pfingsten 2008 kreuzte der Triebwagen regelmäßig mit Dampfzügen im Bahnhof Schlössel. | 12.05.2008 | Foto: Steffen BrösingBergfahrt nach Jöhstadt. | 12.05.2008 | Foto: Steffen BrösingMit Vorspann kurz nach Verlassen des Kreuzungsbahnhofes Schmalzgrube. | 12.05.2008 | Foto: Thomas Schwarze
26. - 28. Mai 2007 (13 Fotos)
Vorbereitung für den neuen Tag. 99 1715 und 99 4511 rücken von Jöhstadt zur Fahrzeughalle aus, um dort ihre Zuggarnituren abzuholen. | 28.05.2007 | Foto: Jörg Müller
Der Aussichtswagen war an allen drei Tagen regelmäßig gut genutzt. | 27.05.2007 | Foto: Jörg Müller
+ 10 Bilder
Interessantes und abwechslungsreiches Kulturprogramm im Festzelt Jöhstadt. | 26.05.2007 | Foto: Jörg Müller
+ 9 Bilder
99 1781 ausfahrbereit mit Rollfahrzeug-Güterzug auf Gleis 3 im Bahnhof Steinbach. | 26.05.2007 | Foto: Jörg MüllerViel Lok in Steinbach - 99 1542 verläßt den Bahnhof in Richtung Jöhstadt, 99 1715 füllt am Wasserhaus ihre Vorräte auf und 99 1781 (nicht im Bild) steht mit ihrem Güterzug „ausfahrbereit“ in Richtung Wolkenstein auf Gleis 3. | 26.05.2007 | Foto: Jörg MüllerDer Zug mit VI K 99 1715-4 hat Jöhstadt gleich erreicht. | 26.05.2007 | Foto: Jörg MüllerÜberholung im Bahnhof Schlössel. | 26.05.2007 | Foto: Jörg MüllerAusstellung zum Jubiläum „115 Jahre Preßnitztalbahn“ mit interessanten Fototafeln, Zeitzeugnissen und historischem Eisenbahninterieur. | 26.05.2007 | Foto: Jörg MüllerAusstellung zum Jubiläum „115 Jahre Preßnitztalbahn“ mit interessanten Fototafeln, Zeitzeugnissen und historischem Eisenbahninterieur. | 26.05.2007 | Foto: Jörg MüllerEinfahrt in den Bahnhof Schlössel. | 26.05.2007 | Foto: Jörg MüllerIV K 99 1590-1 mit einem Personenzug in Richtung Jöhstadt unterwegs. | 26.05.2007 | Foto: Jörg MüllerEinfahrt des P 14210 mit VI K 99 1715-4 in den Bahnhof Schmalzgrube. | 26.05.2007 | Foto: Jörg MüllerAm Bahnsteig in Schlössel steht der „Shuttle-Zug“ zwischen Jöhstadt und Schlössel mit Halt an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle zur Abfahrt bereit. Gebildet wurde der Zug an allen drei Tagen von 99 4511, 970-751 und 974-316. | 26.05.2007 | Foto: Jörg Müller
3. - 5. Juni 2006 (13 Fotos)
Kulturprogramm im Festzelt auf dem Bahnhofsgelände in Jöhstadt. | 05.06.2006 | Foto: Jörg Müller
Viele interessante Details waren auf den Ausstellungstafeln zur Bahnpost-Geschichte zu entdecken. | 05.06.2006 | Foto: Jörg Müller
+ 10 Bilder
Hier gehts knapp zu. | 05.06.2006 | Foto: Jörg Müller
+ 9 Bilder
Fahrgastwechselandrang am Bahnsteig nach der Ankunft des Zuges aus Steinbach. | 05.06.2006 | Foto: Jörg MüllerAusstellungstafel zur Bahnpost-Geschichte | 05.06.2006 | Foto: Jörg MüllerAuch weitere Ausstellungsstücke dokumentieren den Umfang der Bahnpost-Behandlung bei der Eisenbahn. | 05.06.2006 | Foto: Jörg MüllerMeppel im Vorspanndienst. | 05.06.2006 | Foto: Jörg MüllerDie Lok wird für die nächste Fahrt vorbereitet. | 05.06.2006 | Foto: Jörg MüllerRangierfahrt zwischen Fahrzeughalle und Bahnhof Jöhstadt. | 05.06.2006 | Foto: Jörg MüllerAusfahrt des Zuges aus dem Bahnhof Schmalzgrube. | 05.06.2006 | Foto: Jörg MüllerIm Buffetwagen wird gezaubert. | 05.06.2006 | Foto: Jörg MüllerZug mit 99 4511 fährt durch die Fotokurve oberhalb Schmalzgrube. | 02.06.2006 | Foto: Norbert RudolphDer Personenzug mit 99 4511 erreicht den Bahnhof Steinbach. | 02.06.2006 | Foto: Norbert Rudolph
14. - 16. Mai 2005 (11 Fotos)
Auftritt der Gesangsgruppe im Festzelt, das gleich nach Pfingsten noch für den Seniorentag genutzt wurde. | 17.05.2005 | Foto: Jörg Müller
Wenig Platz im Lokschuppen - zwischen den Loks wird der Getränkenachschub gelagert. | 16.05.2005 | Foto: Jörg Müller
+ 8 Bilder
Einfahrt des aus Jöhstadt kommenden Zuges auf Gleis 2 in Schmalzgrube. | 15.05.2005 | Foto: Jörg Müller
+ 7 Bilder
Zugkreuzung im Bahnhof Schmalzgrube. | 15.05.2005 | Foto: Jörg MüllerAn der Fahrzeughalle rangiert 99 1715 mit einem Zug. | 15.05.2005 | Foto: Jörg MüllerIm Festzelt wurde zur Blasmusik auch getanzt. | 15.05.2005 | Foto: Jörg MüllerWährend der Zugaufenthalte war der Bahnsteig in Jöhstadt immer gut gefüllt. | 15.05.2005 | Foto: Jörg MüllerVor dem Lokschuppen wird an 99 4511 mit dem Personal gefachsimpelt. | 15.05.2005 | Foto: Jörg MüllerAm Festzelt herrschte alle drei Tage ordentlicher Betrieb. | 15.05.2005 | Foto: Jörg MüllerZug mit Doppeltraktion passiert die Ausstellungs- und Fahrzeughalle in Schlössel. | 14.05.2005 | Foto: Jörg MüllerNorbert Rudolph gibt Fahrgästen Auskunft. | 14.05.2005 | Foto: Annett Kurth
Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter