23.08.2004

VI K 99 1715-4 als „Dauer“-Gastlok bei der Preßnitztalbahn

Seit dem 23. August 2004 ist die VI K 99 1715-4 bei der Preßnitztalbahn zu Gast. Die Eigentümer der Lok, die „GbR 99 715“, ein Zusammenschluss mehrerer Eisenbahnfreunde, entschlossen sich das Angebot der Preßnitztalbahn anzunehmen, der Lok in Jöhstadt eine neue Heimat zu bieten. Nach ihrer Wiederinbetriebnahme im Frühjahr 2003 noch durch die DB Service (ehemals Mitteldeutsche Bahnreinigung) als bis dato Betreiber der Weißeritztalbahn kam die Lok jedoch nur gelegentlich auf der durch das Hochwasser im August 2002 zerstörten Strecke zum Einsatz.
Mit der Übernahme der Betriebsführung durch die BVO Bahn GmbH, die zunächst kein Interesse an der Lok bekundete, suchten die Eigentümer eine neue Bleibe für die VI K. In Jöhstadt wird sie entweder im Lokschuppen oder in der Fahrzeughalle immer ein „Dach über dem Kessel“ haben.
Die Lok wird auf der Preßnitztalbahn, aber gelegentlich auch zu Auswärtseinsätzen (wie z.B. in Meiningen, Zittau) eingesetzt.

Mehr lesen zu:

Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn | 14.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze

Fahrpreise

Einfache Fahrt

Kinder: 6 €
Erwachsene: 10 €

Hin- und Rückfahrt

Kinder: 7 €
Erwachsene: 15 €

Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern (6 bis 14 Jahre))

Einfache Fahrt: 26 €
Hin- und Rückfahrt: 32 €

Tageskarte

Kinder: 15 €
Erwachsene: 32 € | weiter
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
19.05.2023

Jetzt neu: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“

Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter