13.06.2013

Wieder planmäßiger Fahrbetrieb nach Hochwasser

Nach dem Hochwasser der Flüsse Schwarzwasser und Preßnitz vom 1.-3. Juni konnten kurzfristig erste Schäden an der Infrastruktur der Preßnitztalbahn beseitigt werden. Dank der Zusammenarbeit mehrerer Vereinsmitglieder und mit Unterstützung einer Baufirma konnte der Bahndamm an einer knapp 15 bis 20 Meter langen Schadstelle in der Ortslage Schlössel bereits wieder hergestellt werden. Zu einem extra eingelegten Arbeitseinsatz am Samstag, den 8. Juni, wurde das Gleis an dieser Stelle verlegt und Schotter eingebracht.

Am 9. Juni 2013, zur Abfahrt 10.05 Uhr in Jöhstadt, konnte der planmäßige Zugbetrieb auf der Museumsbahn Steinbach – Jöhstadt wieder aufgenommen werden. Weitere Schadstellen am Unterbau des Bahndammes sind derzeit noch als „Langsamfahrstelle“ befahrbar, bedürfen jedoch mittelfristig einer grundhaften Reparatur.

Hochwasser 2.-3. Juni 2013 und Schadensbeseitigung im Schwarzwasser- und Preßnitztal (42 Fotos)

Langanhaltender Starkregen am 1. und 2. Juni (nach einer sogenannten Vb-Wetterlage) sorgte dafür, dass am 2. Juni extremes Hochwasser die Flüsse im Erzgebirge anschwellen ließ und mehrere Tage lang die Menschen in Bewegung hielt. Dank der Lage nahe des Erzgebirgskammes konnte bereits wenige Tage später mit den Reparaturarbeiten an der Strecke begonnen werden, während sich die Flutmassen in weiter niedriger gelegenen Regionen von Sachsen erst noch ausbreiteten. Bereits am folgenden Sonntag, 9. Juni 2013, konnte der Fahrbetrieb wieder aufgenommen werdem.

Mehr lesen zu:

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
19.05.2023

Jetzt neu: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“

Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter

Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
01.02.2022

Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn“ versandkostenfrei erhältlich

Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter

Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“
Cover Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“ | Foto: Edition Bohemica Verlag
31.03.2023

Nur noch wenige Exemplare auf Lager: Buch „Wolkenstein - Jöhstadt | Mit der Preßnitztalbahn unterwegs * 1892 - 1986“

Exakt zum 130. Jubiläum der Eröffnung der Preßnitztalbahn liegt die brandneue Chronik der „alten“ Preßnitztalbahn im Zeitraum von 1892 bis 1986 in gedruckter Form vor und ist auch direkt im „Preß’-Shop“ erhältlich. | weiter