02.06.2013

Hochwasser an Schwarzwasser und Preßnitz nach starken Regenfällen - Bahnbetrieb eingestellt

Nach mehrtägigen Regenfällen ist am Sonntag, 2. Juni, das Schwarzwasser und die Preßnitz über die Ufer getreten und hat dabei erste erkennbare Schäden am Gleisbett und am Bahndamm hinterlassen. Der Fahrbetrieb auf der Preßnitztalbahn wurde um 14 Uhr abgebrochen, die Charterfahrten im Verlauf der nächsten Tage werden abgesagt. Eine Schadensaufnahme kann erst nach Rückgang des Wassers vorgenommen werden, jedoch zeichnen sich an einigen Stellen notwendige Arbeiten bereits ab.

Hochwasser 2.-3. Juni 2013 und Schadensbeseitigung im Schwarzwasser- und Preßnitztal (42 Fotos)

Langanhaltender Starkregen am 1. und 2. Juni (nach einer sogenannten Vb-Wetterlage) sorgte dafür, dass am 2. Juni extremes Hochwasser die Flüsse im Erzgebirge anschwellen ließ und mehrere Tage lang die Menschen in Bewegung hielt. Dank der Lage nahe des Erzgebirgskammes konnte bereits wenige Tage später mit den Reparaturarbeiten an der Strecke begonnen werden, während sich die Flutmassen in weiter niedriger gelegenen Regionen von Sachsen erst noch ausbreiteten. Bereits am folgenden Sonntag, 9. Juni 2013, konnte der Fahrbetrieb wieder aufgenommen werdem.

| 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (ab 2022)

Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter

Cover PK 191
Cover PK 191 | Foto: Der Preß´-Kurier
21.04.2023

„Der Preß’-Kurier“ April / Mai 2023 jetzt erhältlich

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ 191 berichtet wie gehabt über die aktuellen Ereignisse an der Museumsbahn in den vergangenen beiden Monaten, darunter die Fertigstellung des Wagens 970-576 und die Aufstellung des „fabrikneuen“ GGw-Kastens 97-13-80 als Lager sowie dem Baufortschritt in Oberschmiedeberg. Außerdem gibt es einen historischen Artikel über eine Fotoexkursion auf der WJ mitte der 1970er Jahre im Heft, das ansonsten natürlich wieder ein umfangreiches Themenspektrum abdeckt. | weiter

Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“
Logo der Zeitschrift „Der Preß’-Kurier“

Der Preß´-Kurier

Ausgabe 2/2023 (191) seit 21. April erhältlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte Juni 2023. | weiter