10.09.2008

Abriss von Gebäuden der Fabrikanlage am Bahnhof Schlössel

Durch eine vom Eigentümer des ehemaligen Fabrikgeländes am Bahnhof Schlössel beauftragte Firma wurde in den letzten Wochen intensiv am Abbruch der extrem baufälligen und einsturzgefährdeten Gebäude gearbeitet.

Im Juli 2005 dominierte noch der markante marode Bau die Blickachsen am Bahnhof Schlössel. Foto: Jörg MüllerInzwischen ergeben sich von der Einfahrt in den Bahnhof Schlössel völlig neue Sichtperspektiven, gleichzeitig konnte damit die latente Gefahr für die Gleisanlagen der Museumsbahn beseitigt werden. Bleibt nur zu hoffen, dass der Eigentümer nun auch noch für eine ansprechende Gestaltung der Flächen sorgt.

Im jetzt abgerissenen Gebäude mit dem prägnanten Turm wurde bis 1992 noch produziert, seitdem sorgten jahrzehntelanges Gezerre um Rückgabeansprüche von Nachfahren der Alteigentümer mit der Treuhand für kontinuierlichen Verfall, so dass letztendlich nur noch der Abriß der Gebäude möglich war. Der Turm wurde in einer ersten Aktion bereits im Dezember 2006 beseitigt.

Abriss Gebäude Fabrikanlage am Bahnhof Schlössel (August - September 2008) (19 Fotos)

Mehr lesen zu:

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter

Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2023
Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2023 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
29.05.2022

Kalender 2023, Souvenirartikel, Gutscheine erhältlich

Egal ob über den online erreichbaren Preß’-Shop oder nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt: Alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse, über den Online-Shop auch per PayPal. | weiter

Cover PK 191
Cover PK 191 | Foto: Der Preß´-Kurier
21.04.2023

„Der Preß’-Kurier“ April / Mai 2023 jetzt erhältlich

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ 191 berichtet wie gehabt über die aktuellen Ereignisse an der Museumsbahn in den vergangenen beiden Monaten, darunter die Fertigstellung des Wagens 970-576 und die Aufstellung des „fabrikneuen“ GGw-Kastens 97-13-80 als Lager sowie dem Baufortschritt in Oberschmiedeberg. Außerdem gibt es einen historischen Artikel über eine Fotoexkursion auf der WJ mitte der 1970er Jahre im Heft, das ansonsten natürlich wieder ein umfangreiches Themenspektrum abdeckt. | weiter