Die Arbeitszuglok wird für den Einsatz vorbereitet. | 14.10.2023 | Foto: Jaroslav Konvář
Am Bahnsteig treffen sich die Teilnehmer zum Arbeitseinsatz. | 14.10.2023 | Foto: Jaroslav Konvář
+ 10 Bilder
Ankunft des Arbeitszuges in Schmalzgrube. | 14.10.2023 | Foto: Jaroslav Konvář
+ 9 Bilder
Vom Lagerplatz am Bahnhof Schmalzgrube werden noch Schwellen geladen, die heute ersatzweise eingebaut werden müssen. | 14.10.2023 | Foto: Jaroslav KonvářAm Bahnsteig am Haltepunkt Forellenhof wird ein Teil der Mannschaft Schwellenauswechslungen vornehmen. | 14.10.2023 | Foto: Jaroslav KonvářDer Arbeitszug am Bahnsteig am Forellenhof. | 14.10.2023 | Foto: Thomas KörnerBeschädigte Einzelschwellen werden freigelegt. | 14.10.2023 | Foto: Thomas KörnerDas Schwellenfach ist frei, die neue Schwelle kann eingebaut werden. | 14.10.2023 | Foto: Thomas KörnerDer erste Zug des Tages rollt bereits über erste ausgewechselte Schwellen zu Tale. | 14.10.2023 | Foto: Thomas KörnerEin zweiter Trupp setzt die am vorhergehenden Arbeitseinsatz hier beendeten Arbeiten zur Kleineisenbehandlung bei Kilometer 17,6 fort. | 14.10.2023 | Foto: Jaroslav KonvářSchwellenschrauben, Schienenschrauben und Laschenbolzen werden geprüft und bei Bedarf nachgezogen. | 14.10.2023 | Foto: Jaroslav KonvářGegen Mittag zeigte sich das Wetter von der ungemütlichen Seite. | 14.10.2023 | Foto: Thomas KörnerEinige Stoßschwellen im „Wäldchen“ bei Kilometer 17,7 mussten nachgestopft werden. | 14.10.2023 | Foto: Jaroslav Konvář
Beim heutigen Arbeitseinsatz mit einem Dutzend Teilnehmern lag der Fokus auf der Fortsetzung der Kleineisenbehandlung oberhalb des Streckenkilometers 17,6 sowie auf der Einzelschwellenauswechslung am Haltepunkt Forellenhof.
Die Webseite „BeyondCamping“ als unabhängiges Camping- und Wander-Magazin mit über 150.000 Lesern im Monat mit Schwerpunkten zu den Themen Camping, Wandern und Backpacking (Eigendarstellung von BeyondCamping) empfiehlt die Preßnitztalbahn als Ausflugsziel und Sehenswürdigkeit im Erzgebirge (2024). | weiter
Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter