07.04.2007

Arbeitseinsatz für Gleisunterhaltungsarbeiten

Trotz guter Unterhaltungssubstanz bei den Gleisanlagen der Preßnitztalbahn müssen regelmäßige Instandhaltungsarbeiten entlang der Strecke ausgeführt werden. Zum Einen sorgt der Museumsbahnbetrieb selber für eine Beanspruchung der Anlagen, andererseits wirken aber auch Umwelteinflüsse auf die Stabilität und Lage des Oberbaus, so dass regelmäßige Kontrollen und, soweit erforderlich Reparaturen stattfinden müssen.
Zu Ostern 2007 wurde der Gleisbautrupp an mehreren Streckenstücken tätig, bei denen durch das Fahrpersonal aber auch durch die Inspektionen entlang der Strecke Bearbeitungsbedarf festgestellt worden war. So mußten am Kilometer 16,6 (unterhalb des Hp. Stolln), bei Kilometer 19,1 (an der Ausfahrt aus dem Bahnhof Schmalzgrube Richtung Jöhstadt) sowie bei Kilometer 22,6 Stöße und Gleisabschnitte nachgestopft sowie Lagefehler der Gleisrichtung korrigiert werden.

Da die Arbeiten während des laufenden Betriebes des 2-Zug-Osterfahrverkehrs ausgeführt wurden, waren in den jeweiligen Baustellenbereichen zeitweilig Langsamfahrstellen eingerichtet. Aber auch für die zahlreichen Wanderer entlang der Strecke waren die Arbeiten an den Gleisen eine interessante Abwechslung während des Osterspazierganges.

Arbeitseinsatz für Unterhaltungsarbeiten an den Gleisen im April 2007 (4 Fotos)

Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2024
Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2024 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
24.05.2023

Kalender 2024, Souvenirartikel, Gutscheine erhältlich

Egal ob über den online erreichbaren Preß’-Shop oder nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt: Alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse, über den Online-Shop auch per PayPal. | weiter

| 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (ab 2022)

Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter

Cover PK 193
Cover PK 193 | Foto: Der Preß´-Kurier
24.08.2023

„Der Preß’-Kurier“ August / September 2023 jetzt erschienen

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ widmet sich auf 64 Seiten wieder umfangreich den aktuellen Ereignissen bei der Preßnitztalbahn, zum Projektstand der Streckenerweiterung in Oberschmiedeberg sowie in einem Rückblick zum Abschluss der Aufarbeitung des Reko-Wagens 970-576. In einem geschichtlichen Beitrag wird über eine Fahrt im GmP von Jöhstadt nach Wolkenstein im Februar 1980 mit zahlreichen Bildern dokumentiert. Und nicht zu vergessen dass wie stets weitere umfangreiche Repertoire … | weiter