Arbeitseinsatz zur Erneuerung des Schwellensatzes der Weiche 4 in Schmalzgrube
Bei einem intensiven Arbeitseinsatz von Vereinsmitgliedern wurde am Wochenende 31. Juli/1. August der Schwellensatz der Weiche 4 im Bahnhof Schmalzgrube erneuert.
Erneuerung Weiche 4 im Bahnhof Schmalzgrube (13 Fotos)
Das erste Teilstück der alten Weiche wird herausgehoben. | 31.07.2010 | Foto: Jörg Müller
Jetzt wird es ernst. Die alte Weiche wird aus dem Gleis herausgetrennt. | 31.07.2010 | Foto: Jörg Müller
Das zweite Teilstück folgt. | 31.07.2010 | Foto: Jörg Müller
+ 9 Bilder
Schrittweise werden die alten Schwellen durch neue ersetzt. | 31.07.2010 | Foto: Jörg MüllerDie Montage der neuen Weiche erfolgt auf der gepflasterten Ladestraße. | 31.07.2010 | Foto: Jörg MüllerPausenansicht …. | 31.07.2010 | Foto: Armin-Peter HeinzeDas erste Teilstück der neuen Weiche wird auf das vorbereitete Gleisplanum aufgelegt. | 31.07.2010 | Foto: Jörg MüllerMit dem Bagger wird auch das zweite neue Weichenstück in das Gleisfeld gehoben. | 31.07.2010 | Foto: Jörg MüllerMit dem Bagger erfolgt auch das Richten des Gleises, während auf Gleis 1 der planmäßige Museumsbahnverkehr fährt. | 31.07.2010 | Foto: Jörg MüllerNachdem die Lage des Weichenstücks durch Winden gesichert wurde, wird mit dem Bagger Schotter eingefüllt. | 01.08.2010 | Foto: Jörg MüllerEin Arbeitszug bringt Schotter für die Gleisbaustelle. | 01.08.2010 | Foto: Jörg MüllerJetzt heisst es kräftig stopfen, damit die Weiche eine stabile Lage im Schotterbett bekommt. | 01.08.2010 | Foto: Jörg MüllerOperation am Gleis in Schmalzgrube beendet, Weiche 4 wieder befahrbar. | 01.08.2010 | Foto: Jörg Müller
Egal ob über den online erreichbaren Preß’-Shop oder nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt: Alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse, über den Online-Shop auch per PayPal. | weiter
Wiederum mit 64 Seiten Umfang widmet sich die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ einem breiten Spektrum von Themen. Neben den Ereignissen auf der Preßnitztalbahn in den vergangenen Monaten informiert ein Geschichtsbeitrag über die Stellwerkstechnik in Wolkenstein zu Schmalspurbahnzeiten. Der zweite Teil des Berichts zum 125. Jubiläum der Ybbstalbahn bekommt besondere Brisanz durch einen Gemeinderatsbeschluss der Gemeinde Lunz am See, der den Weiterbetrieb der beliebten Schmalspurbahn in Niederösterreich gefährdet. Bitte unterstützt die Petition zum Erhalt der Strecke! | weiter
Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter