03.05.1980. Ankunft in Steinbach. Während 99 1568-7 Wasser aufnimmt, verteilt sich die Fotografenmeute zur Inempfangnahme des Gegenzuges. | 03.05.1980 | Foto: Hans Glodschei
7.10.1986. Das Wasserhaus von Steinbach ist nur noch eine Ruine. Sammlung: Martin Stephan | 07.10.1986
08.05.1987. Das Steinbacher Wasserhaus und der alte Bm-Wagenkasten daneben sind bereits sichtbar verfallen, im Vordergrund das Schotterplanum der künftigen Kindertagesstätte. | 08.05.1987 | Foto: Bernd Koller
08.05.1987. Aushub im ehemaligen Gleisplanum des Bahnhofes Steinbach für das neu zu errichtende Kindertagesstättengebäude von Steinbach. | 08.05.1987 | Foto: Bernd Koller
08.05.1987. Die Fassade des Steinbacher Bahnhofgebäudes musste mehrfach für Protestlosungen herhalten. | 08.05.1987 | Foto: Bernd Koller
10.10.1991. Der ehemalige Gleisbereich ist Kinderspielplatz, das ehemalige Wasserhaus nur als Abstellschuppen für das Kinderspielzeug genutzt. | 10.10.1991 | Foto: Jörg Müller
18.8.2000. Wenige Augenblicke noch, dann wird das Eröffnungsband durchschnitten und die Museumsbahn auf acht Kilometern Länge freigegeben sein. | 18.08.2000 | Foto: Holger Drosdeck
Die Webseite „BeyondCamping“ als unabhängiges Camping- und Wander-Magazin mit über 150.000 Lesern im Monat mit Schwerpunkten zu den Themen Camping, Wandern und Backpacking (Eigendarstellung von BeyondCamping) empfiehlt die Preßnitztalbahn als Ausflugsziel und Sehenswürdigkeit im Erzgebirge (2024). | weiter