IVK 99 1568-7 vor den Pendelzügen zwischen dem Bahnhof Jöhstadt und dem vorläufigen Streckenende bei Kilometer 22,0 im Einsatz. | 29.05.1993 | Foto: Stephan Häupel
Am Bahnübergang 22,2 am ehemaligen Garnveredelungswerk wurde ein provisorischer Haltepunkt für die Pendelzüge eingerichtet. | 29.05.1993 | Foto: Stephan Häupel
An beiden Zugenden eine Lok - talwärts ist 99 1568-7 führend. | 29.05.1993 | Foto: Stephan Häupel
Für die Bergfahrt ab Km 22,0 bis zum Bahnhof am Lokschuppen war 99 1542-2 zuständig. | 29.05.1993 | Foto: Stephan Häupel
Zugeinfahrt am „Haltepunkt 22,2“ der Preßnitztalbahn. | 29.05.1993 | Foto: Stephan Häupel
Auf dem Gleisen vor dem Lokschuppen konnte eine Motordraisine der Traditionsbahn Radebeul für Mitfahrten genutzt werden. | 30.05.1993 | Foto: Jörg Müller
99 1590-1 stand als Ausstellungsstück zur Besichtigung auf Gleis 1 bereit. Dabei konnten die aus Leipzig mitgenommenen Treppen noch einmal genutzt werden. | 30.05.1993 | Foto: Jörg Müller
Eingefahrener Zug am Bahnsteig mit Festzelt. | 30.05.1993 | Foto: Jörg Müller
99 1542-2 mit Zug bei Kilometer 22,6. | 30.05.1993 | Foto: Jörg Müller
Großer Andrang vor dem Lokschuppen. | 30.05.1993 | Foto: Jörg Müller