28.10.2012

Wintereinbruch am letzten Tag des Herbstdampfbetriebes

Ein plötzlicher Wintereinbruch Ende Oktober ist im Erzgebirge nichts gänzlich unvorstellbares, aber immer doch überraschend, wenn die Natur mit bunter Laubfärbung scheinbar noch nicht auf Winter eingestellt ist. Für den letzten Herbstdampftag der Saison hieß es daher wärmer anziehen und warme Getränke ins Angebot aufnehmen.

Mit dem Einsatz von I K Nr. 54 am Sonnabend und 99 4511-4 an beiden Tagen war auch fahrzeugtechnisch für Abwechslung gesorgt, am Sonnabend konnten die beiden Loks im „Doppelpack“ vor den Zügen erlebt werden. Die vorangegangenen Fahrtwochenenden standen dagegen eher unter der Losung „Goldener Herbst“, durch die starke Laubfärbung gab es einen regelrecht bunten Wald zu erleben.
Die nächsten Fahrtage der Preßnitztalbahn finden im Advent ab 1. Dezember statt.

Wintereinbruch zum Abschluß des Herbstdampfbetriebes (7 Fotos)

Cover PK 191
Cover PK 191 | Foto: Der Preß´-Kurier
21.04.2023

„Der Preß’-Kurier“ April / Mai 2023 jetzt erhältlich

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ 191 berichtet wie gehabt über die aktuellen Ereignisse an der Museumsbahn in den vergangenen beiden Monaten, darunter die Fertigstellung des Wagens 970-576 und die Aufstellung des „fabrikneuen“ GGw-Kastens 97-13-80 als Lager sowie dem Baufortschritt in Oberschmiedeberg. Außerdem gibt es einen historischen Artikel über eine Fotoexkursion auf der WJ mitte der 1970er Jahre im Heft, das ansonsten natürlich wieder ein umfangreiches Themenspektrum abdeckt. | weiter

Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
01.02.2022

Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn“ versandkostenfrei erhältlich

Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter