Nachdem Anfang April in Chemnitz die Farbgebung des Wagenkastens erfolgte, laufen momentan die Innenausbauarbeiten und die Montage des Zubehörs.
Wiederherstellung von Reisezugwagen 970-365 (4 Fotos)
Zur Einweihungsfeier der Ausstellungs- und Fahrzeughalle präsentierte sich 970-365 erstmals nach der vollständigen Aufarbeitung und Hauptuntersuchung dem Publikum. | 03.06.2005 | Foto: Holger Drosdeck
Der Wagen 970-365 am 8.5.2005 in der Fahrzeughalle. Äußerlich ist die Rekonstruktion schon weit fortgeschritten, im Inneren werden gerade die Dampfheizungsrohre angepasst. Die Fenster fehlen noch. | 08.05.2005 | Foto: Jörg Müller
+ 1 Bilder
Arbeitszustand am Wagen 970-365. | 18.04.2005 | Foto: Jörg Müller
Am 10. November 2003 wurde der Wagenkasten des ehemals Wolkensteiner 970-365 aus Waldkirchen direkt nach Zwönitz gebracht, hier wurde er am 15. November von André Marks fotografiert. | 15.11.2003
Die Galerie zeigt Bilder von der rund 19 monatigen Wiederherstellung des Reisezugwagens 970-365 von einer Gartenlaube zu einem originalgetreuen Fahrzeug der Museumsbahn.
Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ widmet sich auf 64 Seiten wieder umfangreich den aktuellen Ereignissen bei der Preßnitztalbahn, zum Projektstand der Streckenerweiterung in Oberschmiedeberg sowie in einem Rückblick zum Abschluss der Aufarbeitung des Reko-Wagens 970-576. In einem geschichtlichen Beitrag wird über eine Fahrt im GmP von Jöhstadt nach Wolkenstein im Februar 1980 mit zahlreichen Bildern dokumentiert. Und nicht zu vergessen dass wie stets weitere umfangreiche Repertoire … | weiter
Druckfrisch liegt nun ab sofort erhältlich der zweite Teil der Chronik zur Geschichte der Preßnitztalbahn „Wolkenstein - Jöhstadt | Aus der Geschichte der Preßnitztalbahn * 1892 - 1989“ in unserem Online-Shop vor. Zum Bahnhofsfest zu Pfingsten in Jöhstadt wird der Autor Andreas W. Petrak gern Fragen beantworten und persönlichen Ausgaben in der Fahrzeug- und Ausstellungshalle signieren. | weiter