06.05.2012

Die Vorbereitungen zum Bahnhofsfest Pfingsten laufen auf Hochtouren

Wie jedes Jahr, stehen auch 2012 in den Wochen vor Pfingsten wieder unzählige Aufgaben auf dem Programm, das große Bahnhofsfest der Preßnitztalbahn vorzubereiten. Neben der Absicherung des umfangreichen Fahrbetriebs muss dabei natürlich auch das Kulturprogramm finalisiert und die gastronomische Versorgung organisiert werden. Nicht unerheblich sind natürlich auch die unterschiedlichen Aktivitäten zur Werbung für das Fest in der Öffentlichkeit, in den Medien und natürlich auch mittels Plakaten entlang der Hauptstraßen in vielen Orten des Erzgebirgskreises.

Vorbereitung und Ankündigungen für Pfingsten 2012 (5 Fotos)

Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
Titelseite der Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt“
01.02.2022

Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn“ versandkostenfrei erhältlich

Seit der Festveranstaltung am 1. Juni 2017 ist die Festschrift „125 Jahre Preßnitztalbahn - Schmalspurbahn Wolkenstein-Jöhstadt“ erhältlich. Ab Februar 2022 zum stark reduzierten Preis von 5,- Euro erhältlich. | weiter

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter

Cover PK 191
Cover PK 191 | Foto: Der Preß´-Kurier
21.04.2023

„Der Preß’-Kurier“ April / Mai 2023 jetzt erhältlich

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ 191 berichtet wie gehabt über die aktuellen Ereignisse an der Museumsbahn in den vergangenen beiden Monaten, darunter die Fertigstellung des Wagens 970-576 und die Aufstellung des „fabrikneuen“ GGw-Kastens 97-13-80 als Lager sowie dem Baufortschritt in Oberschmiedeberg. Außerdem gibt es einen historischen Artikel über eine Fotoexkursion auf der WJ mitte der 1970er Jahre im Heft, das ansonsten natürlich wieder ein umfangreiches Themenspektrum abdeckt. | weiter