Vorankündigung: Zu Ostern mit Dampf durchs Preßnitztal

… und zu Ostern eine Fahrt mit der Preßnitztalbahn !

Wie in jedem Jahr werden zum Osterfest in Jöhstadt wieder die Lokomotiven angeheizt, um die Züge der Museumsbahn Steinbach – Jöhstadt wie gewohnt an den Osterfeiertagen durch das Preßnitz- und Schwarzwassertal zu ziehen. Von Karfreitag bis Ostermontag, d.h. vom 2. bis 5. April 2010, verkehren die historischen Dampfzüge zwischen 9 und 18 Uhr im Stundentakt von den beiden Bahnhöfen Jöhstadt und Steinbach. Zum Einsatz gelangen die original sächsischen Dampflokomotiven der Gattung IVK des Vereins. Sie werden die Museumszüge mit Personenwagen von der 1. bis zur 4. Klasse bespannen. Mit dabei sind selbstverständlich auch die beiden bewirtschafteten Personenwagen der IG Preßnitztalbahn.

Neben einer Bahnfahrt „wie in alten Zeiten“ kann der unternehmungslustige Besucher auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad die erwachende Natur erkunden und genießen. Das Besucherbergwerk „Andreas–Gegentrum–Stolln“ am gleichnamigen Haltepunkt hat an allen o. g. Tagen geöffnet.

Wie bereits auch in den vergangenen Jahren versteckt der Osterhase für die kleinen Besucher sicherlich eine kleine Überraschung. Die Kinder werden ganz besonders die Augen offen halten und nach den „süßen“ Spuren des Osterhasen suchen, z. B. im Güterboden am Bahnhof in Steinbach.

Wer zwischen dem Karfreitag und Ostermontag eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln plant, kann auch die Erzgebirgsbahn bis Wolkenstein nutzen und dann mit dem historischen Schienenersatzverkehr weiter bis zum Bahnhof Steinbach gelangen.

Im liebevoll geschmückten Zug oder an den Fahrkartenausgaben in Jöhstadt und Steinbach erhalten Sie von den Museumseisenbahnern jederzeit weitere Informationen.
Anfragen, Auskünfte, auch zum Fahrplan des „Schienenersatzverkehrs“ und zu Reservierungen erhält man unter: Tel. 037343 / 80 80 7 oder Fax - / 80 80 9 oder auch unter www.pressnitztalbahn.de

| 23.12.2019 | Foto: Jörg Müller

Neuer Bahnhof Jöhstadt: Feuer. Wasser. Kohle. (ab 2022)

Im vierten Bauabschnitt zum Wiederaufbaus des Bahnhofs Jöhstadt steht die Gestaltung der Lokbehandlungsanlagen am Lokschuppen, die Vorbereitung und Herstellung der Versorgungsleitungen sowie der neuen Bekohlungsanlage einschließlich der Anpassung der Gleisanlage für den finalen Gleisplan im Mittelpunkt. Um die Kosten dieser Arbeiten decken zu können, freuen wir uns sehr über Spenden! | weiter

Cover PK 191
Cover PK 191 | Foto: Der Preß´-Kurier
21.04.2023

„Der Preß’-Kurier“ April / Mai 2023 jetzt erhältlich

Die aktuelle Ausgabe des „Preß’-Kurier“ 191 berichtet wie gehabt über die aktuellen Ereignisse an der Museumsbahn in den vergangenen beiden Monaten, darunter die Fertigstellung des Wagens 970-576 und die Aufstellung des „fabrikneuen“ GGw-Kastens 97-13-80 als Lager sowie dem Baufortschritt in Oberschmiedeberg. Außerdem gibt es einen historischen Artikel über eine Fotoexkursion auf der WJ mitte der 1970er Jahre im Heft, das ansonsten natürlich wieder ein umfangreiches Themenspektrum abdeckt. | weiter

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter