Vorankündigung: Bahnhofsfest Pfingsten mit sieben Dampfloks an drei Tagen

Eine eisenbahngeschichtliche Premiere bietet das Bahnhofsfest zu Pfingsten bei der Preßnitztalbahn - erstmals in 129 Jahren sächsischer Schmalspurbahngeschichte werden gleichzeitig I K, IV K, VI K und VII K auf einer Strecke im Einsatz sein. Im Halbstundentakt wird der Streckenabschnitt Jöhstadt - Schmalzgrube befahren, in Schlössel und Schmalzgrube finden Zugkreuzungen, in Steinbach Führerstandsmitfahrten, Nachtfahrten - eisenbahntechnisch nur ein Auszug aus dem Programm. Aber auch für die ganze Familie wird zum traditionellen Pfingstfest in Jöhstadt wieder viel geboten - egal ob Musik, Gastronomie oder aber die Modelleisenbahnen in der Ausstellungs- und Fahrzeughalle. Und natürlich kann auch wieder ganz „öffentlich“ angereist werden, von Wolkenstein nach Steinbach ist wieder ein historischer Bus im Einsatz.

Fahrplanaushang zu Pfingsten 2010
Fahrplanaushang zu Pfingsten 2010 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Veranstaltungsankündigungen zu den Kulturveranstaltungen beim Bahnhofsfest Pfingsten 2010
Veranstaltungsankündigungen zu den Kulturveranstaltungen beim Bahnhofsfest Pfingsten 2010 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Veranstaltungsankündigung Bahnhofsfest Pfingsten 2010
Veranstaltungsankündigung Bahnhofsfest Pfingsten 2010 | 22.05.2010 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Poster Modellbahnausstellung Pfingsten 2010
Poster Modellbahnausstellung Pfingsten 2010 | 22.05.2010 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.